Unter Drogen und ohne Führerschein
31.08.2025, 12:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Nr. 375/2025 der PD Görlitz
Verantwortlich: Stefan Blasko
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________________
Unter Drogen und ohne Führerschein
BAB 4, Dresden - Görlitz, Nähe Parkplatz Löbauer Wasser
31.08.2025, 02:20 Uhr
Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen kontrollierten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag einen Audi auf der BAB 4 in der Höhe des Parkplatzes Löbauer Wasser in Fahrtrichtung Görlitz. Ein Drogenschnelltest schlug beim 36-jährigen polnischen Fahrer positiv auf Amphetamin an. Des Weiteren war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Streife brachte den Betroffen zur Blutentnahme und untersagte die Weiterfahrt.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Hoyerswerda/Kamenz
____________________________________
Verkehrsunfall mit Pkw
S 110, zwischen Baruth und Dubrauke
30.08.2025, 16:30 Uhr
Am Samstagnachmittag eilten Rettungskräfte auf die S 110 zwischen den Ortslagen Baruth und Dubrauke. Ein Skoda befuhr die S 110 in Richtung Dubrauke. Der 29-jährige Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Dabei überfuhr er einen Verkehrsleitpfosten, überschlug sich und kam in der Folge an einem Baum auf dem Dach zum Liegen. Ein Rettungshubschrauber flog den schwerverletzten Fahrer in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsstoffe binden. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 17.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.
Verkehrsunfall mit Krad
K 7227, zwischen Särka und Lauske
30.08.2025, 13:10 Uhr
In den Mittagsstunden des Samstages verletzte sich ein 25-jähriger Kradfahrer auf der K 7227 schwer. Dazu kam es, weil ein 78-jähriger Skoda-Fahrer beim Ausfahren aus einem Waldweg auf die K 7227 den Kradfahrer offenbar übersah. Der Kradfahrer konnte mit seiner Suzuki ausweichen, geriet dabei jedoch in den Straßengraben und stürzte. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein umliegendes Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Bautzen.
Berauscht mit E-Scooter unterwegs
Ottendorf-Okrilla, Gaswerkstraße
30.08.2025, 16:13 Uhr
Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Kamenz auf der Gaswerkstraße in Ottendorf-Okrilla einen E-Scooter. Ein beim 30-jährigen deutschen Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Streife begleitete den Fahrer zur Blutentnahme und fertigte die entsprechende Anzeige.
Berauscht am Steuer
Großröhrsdorf, Stiftstraße
30.08.2025, 21:40 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Kamenz kontrollierte am Samstagabend einen 46-jährigen deutschen Audi-Fahrer. Dieser befuhr die Stiftstraße in Großröhrsdorf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige.
Brand im Pflegeheim
Königswartha, Hauptstraße
30.08.2025, 14:00 Uhr - 16:40 Uhr
Am Samstagnachmittag wurden Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda zu einem Brand auf der Hauptstraße nach Königswartha alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand im Flur des Gebäudes. Nach kurzer Begutachtung konnte festgestellt werden, dass das Feuer von einem Einkaufstrolley ausging. Da sich im Trolley nur Lebensmittel befanden, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 3.500 Euro. Ein Brandursachenermittler der Polizeidirektion Görlitz hat die Arbeit aufgenommen.
Pkw in Schlangenlinien
B 96, Nähe Groß Särchen
30.08.2025, 19:20 Uhr - 19:45 Uhr
Am Samstagabend teilte eine Zeugin dem Polizeirevier Hoyerswerda mit, dass sich ein Renault auf der Bundesstraße 96 in Schlangenlinien fortbewegt. Die Anruferin verfolgte den Pkw, welcher zwischenzeitlich immer wieder auf die Gegenfahrbahn fuhr, bis zu seiner Heimatadresse. Vor Ort erwartete die junge Frau bereits die Polizeibeamten und schilderte den Sachverhalt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde das Grundstück des vermeintlichen Fahrzeugführers betreten und bei dem Herrn geklingelt. Dieser öffnete die Tür und es konnte durch die Beamten ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und zeigte umgerechnet 2,08 Promille an. Schlussendlich wurde der 53-jährige deutsche Renault-Fahrer mit zur Blutentnahme genommen. Seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten und untersagten ihm das Bewegen von fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Garageneinbruch
Waldhufen, OT Diehsa, Kollmer Straße
27.08.2025, 19:30 Uhr - 30.08.2025, 11:00 Uhr
Im oben angegebenen Zeitraum drangen unbekannte Täter in eine Garage auf der Kollmer Straße im Waldhufener Ortsteil Diehsa ein. Dort entwendeten sie mehrere Teile eines abgestellten Traktors. Der Diebstahlschaden wird mit circa 1.700 Euro beziffert. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Görlitz.
Räuberischer Diebstahl
Görlitz, Zittauer Straße
30.08.2025, 12:13 Uhr - 12:15 Uhr
Am Samstagmittag wurde eine Streife des Polizeireviers Görlitz in einen Einkaufsmarkt auf die Zittauer Straße gerufen. Ein bisher unbekannter Täter entwendete Kosmetika im Wert von circa 35 Euro. Eine Mitarbeiterin bemerkte das Treiben und hielt den Täter fest. Dieser schlug die Frau, riss sich los und flüchtete. Die Geschädigte wurde leicht verletzt. Eine eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ohne Ergebnis. Das Polizeirevier Görlitz ermittelt in dem Sachverhalt.
Unter Alkoholeinfluss verunfallt
Beiersdorf, Löbauer Straße
30.08.2025, 05:00 Uhr
In den Morgenstunden des Samstags ereignete sich auf der Löbauer Straße in Beiersdorf ein Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Löbauer Straße aus Oppach kommend, geriet in den Straßengraben und kollidierte dort mit einem Wasserdurchlauf. Er verließ pflichtwidrig die Unfallstelle, um sich um die Bergung des Fahrzeugs zu kümmern. Als er wieder zur Unfallstelle kam, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 1,36 Promille. Die Streife ordnete die Blutentnahme an und stellte den Führerschein sicher. Die Kameraden der Feuerwehr mussten auslaufendes Öl binden. Sachschaden entstand in Höhe von circa 10.000 Euro. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen.
Einbruch durch unbekannten Täter
Zittau, Kantstraße
31.08.2025, 03:20 Uhr
In den frühen Stunden des Sonntags wurden die Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland zu einem Einbruchsalarm in einen Zittauer Einkaufsmarkt auf der Kantstraße gerufen. Bei der Kontrolle des Objekts stellten die Beamten fest, dass eine Flasche mit alkoholischem Inhalt restlos geleert und zerbrochen wurde. Außerdem verrichtete der Täter seine Notdurft in dem Geschäft. Im Zuge der Tatortarbeit verdichteten sich die Anhaltspunkte, dass der Täter eher tierischen Ursprungs ist. Der Diebstahlschaden wird mit circa drei Euro beziffert und der Sachschaden ebenfalls.
Unter Einfluss von Alkohol und ohne Fahrerlaubnis
Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
30.08.2025, 20:45 Uhr
Beamte des Polizeireviers Weißwasser kontrollierten am Samstagabend einen 21-jährigen deutschen Nissan-Fahrer. Dieser befuhr die Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,76 Promille. Im Besitz eines gültigen Führerscheins war der Fahrer ebenfalls nicht. Diesen hatten die Beamten bereits am Vortag wegen Trunkenheit im Verkehr sichergestellt. (siehe Medienbericht vom 30.08.2025)