19-Jähriger von vier Männern geschlagen und getreten | Verkehrsunfälle mit Verletzten | Einbrüche

31.08.2025, 09:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 314|25

Verantwortlich: Susanne Lübcke

19-Jähriger von vier Männern geschlagen und getreten

Ort: Torgau, Im Glacis
Zeit: 30.08.2025, 20:30 Uhr

Am Samstagabend wurde ein 19-jähriger Fußballfan in Torgau von zunächst Unbekannten mit Schlägen und Tritten verletzt. Die Tatverdächtigen konnten durch Polizisten des Reviers Torgau gestellt werden.
Die Tatverdächtigen sprachen den 19-Jährigen auf dem Parkplatz des Torgauer Bahnhofs an und begaben sich gemeinsam mit ihm in einen angrenzenden Park. Dort wurde der junge Mann verletzt und anschließend wurde ihm unter anderem sein Fanschal gestohlen. Aufgrund seiner Verletzungen musste er ambulant medizinisch behandelt werden. Die vier Tatverdächtigen gingen wieder zum Parkplatz und fuhren mit einem Auto davon. Aufgrund von Zeugenaussagen konnten Polizisten im Rahmen einer Tatortbereichsfahndung das Fahrzeug im Stadtgebiet Torgau anhalten. Im Fahrzeug befanden sich vier Männer (19, 25, 26, 27; alle deutsch). Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurden unter anderem die Handys der vier sichergestellt, da Hinweise gab, dass einer der Tatverdächtigen die Handlung gefilmt haben soll. Nach weiteren polizeilichen Maßnahmen durften die Tatverdächtigen gehen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl aufgenommen.

Einbruch in Vereinsräume

Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
Zeit: 27.08.2025, 18:00 Uhr bis 30.08.2025, 09:20 Uhr

Ein 15-Jähriger wurde dabei gestellt, als er mehrere Tage in einem Vereinsheim in Böhlitz-Ehrenberg übernachtete, nachdem er in dieses eingebrochen war.
Nach bisherigen Erkenntnissen drang der Jugendliche zusammen mit einem weiteren unbekannten Tatverdächtigen gewaltsam in das Gebäude ein. Anschließend durchsuchten sie die Räume und schliefen dort. Als ein Vereinsmitglied am Samstagmorgen erschien, flüchtete der Unbekannte. Der 15-Jährige konnte an seiner Flucht gehindert werden und wurden bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten des Polizeireviers Leipzig-Südwest durchsuchten den Tatverdächtigen und konnten Bargeld finden, was augenscheinlich aus der Vereinskasse stammte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Diebstahl durch Planenschlitzen

Ort: Bundesautobahn 14, Kilometer 84,4, in Richtung Magdeburg
Zeit: 29.08.2025, 23:00 Uhr bis 30.08.2025, 07:00 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag schlitzten Unbekannte die Planen von zwei Sattelzügen auf und erbeuteten Gegenstände im Wert von mehr als 5.000 Euro.
Die Sattelzüge waren auf dem Parkplatz Birkenwald abgestellt. Die unbekannten Tatverdächtigen stahlen mehrere Kartons mit Kosmetikprodukten. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen die Ermittlung wegen schwerem Bandendiebstahl auf.

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Ort: Pegau (Kitzen), Oberweg/Zur Mühle
Zeit: 30.08.2025, 12:40 Uhr

Bei einem Unfall im Pegauer Ortsteil Kitzen wurden zwei Jugendliche (15,16) und eine Frau (47) verletzt.
Der 15-Jährige kam mit seinem Sozius (16) aus Richtung Kitzen und fuhr mit einem Kleinkraftrad Simson auf dem Oberweg. An der Kreuzung Eisdorfer Weg und Zur Mühle wollte er nach rechts abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von rechts kommenden Skoda Fabia (Fahrer: 18, Beifahrerin: 47). Der 15-Jährige musste aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der 16-Jährige und die 47-Jährige wurde ambulant medizinisch behandelt, wohingegen der 18-Jährige unverletzt blieb. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der 15-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ort: Rackwitz (Podelwitz), Dübener Landstraße (Bundesstraße 2)
Zeit: 30.08.2025, 18:30 Uhr

Am Samstagabend kam es auf der Bundesstraße 2 (B2) in Podelwitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 60-Jähriger (deutsch) und eine 43-Jährige verletzt wurden.
Der 60-jährige Fahrer eines Mercedes Vito fuhr auf der Buchenwaldstraße und missachtetenach bisherigen Erkenntnissen die Vorfahrt eines Hyundai i10 (Fahrerin: 43). Der Hyundai befand sich auf der B2 und fuhr in Richtung Hohenossig. Aufgrund ihrer Verletzungen mussten sowohl die Frau als auch der Mercedes-Fahrer stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden. Aufgrund von ausgelaufenen Betriebsstoffen musste eine Fachfirma zur Beseitigung hinzugezogen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 16.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Delitzsch nahmen den Unfall und die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung auf.

Einbruch in Pfarramt

Ort: Torgau
Zeit: 30.08.2025 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Am Samstagnachmittag brachen Unbekannte in das Pfarramt einer Torgauer Kirche ein und entwendeten eine Geldbörse.
Die unbekannten Tatverdächtigen hatten sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft und sich anschließend umgeschaut. Schlussendlich entwendeten sie eine Geldbörse mir mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang