Auerbach: VW Passat abgebrannt – Zeugen gesucht
31.08.2025, 11:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 264|2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Victoria Rautenberg, Alexander Wirsing, Patrick Sandner, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
VW Passat abgebrannt – Zeugen gesucht
Zeit: 31.08.2025, 02:19 Uhr
Ort: Auerbach
Der Brand eines Pkw rief Feuerwehr und Polizei auf den Plan.
In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:19 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem brennenden VW Passat an der Straße Am Unteren Bahnhof gerufen. Der Pkw, welcher unmittelbar vor einer Lagerhalle stand, musste durch die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Auerbach und Rebesgrün gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Pkw komplett zerstört. Zur Brandursache wird gegenwärtig ermittelt. Der Passat wurde sichergestellt und durch einen Brandursachenermittler der Polizeidirektion Zwickau untersucht. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro beziffert.
Zeugen, die Angaben zum Brand machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Auerbach zu melden, Telefon: 03744 2550. (wa/vr/cf)
Vogtlandkreis
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Zeit: 30.08.2025, 12:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn
Es entstand Sachschaden nach einem missglückten Fahrstreifenwechsel.
Ein 68-Jähriger fuhr Samstagmittag mit einem Skoda die Pausaer Straße entlang. Als er vom rechten Fahrstreifen auf den linken wechseln wollte, missachtete er einen 30-Jährigen, der dort bereits mit einem Mercedes fuhr. Die beiden Autos kollidierten, dabei entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (al)
Verlassener Unfallwagen
Zeit: 30.08.2025, 04:00 Uhr
Ort: Limbach
Gegen einen 38-Jährigen wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Samstagmorgen wurde an der Herlasgrüner Straße ein verlassenes Auto gefunden, das offensichtlich in einen Unfall verwickelt gewesen war. Augenscheinlich war die Person, die den Renault gefahren hatte, aus Richtung Herlasgrün in Richtung Dreckschänke unterwegs, als sie von der Fahrbahn abkam, in ein Gebüsch fuhr und dort mit einem Stein kollidierte.
Als Polizeibeamte den Halter des Fahrzeugs an seiner Adresse aufsuchten, stellte sich heraus, dass der 38-jährige Deutsche den Unfall in den Nachtstunden wohl selbst verursacht, sich leicht verletzt und vom Unfallort abholen lassen hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille, sodass der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht wurde. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht ermittelt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.200 Euro. (al)
Landkreis Zwickau
Autoscheibe eingeschlagen und Musikbox gestohlen
Zeit: 31.08.2025, 02:00 Uhr bis 05:40 Uhr
Ort: Zwickau
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Diebstahl aus einem Pkw.
Am frühen Sonntagmorgen wurde durch bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines Ford eingeschlagen. Der Ford war auf der Lessingstraße geparkt. Die Diebe entwendeten aus dem Auto eine Musikbox. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Der Stehlschaden beläuft sich ebenfalls auf 300 Euro.
Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon: 0375 428 102. (vr/cf)
Autos beschädigt
Samstagvormittag wurden Sachbeschädigungen an insgesamt vier Autos angezeigt.
Zeit: 18.08.2025 bis 30.08.2025, 11:05 Uhr
Ort: Zwickau
Eine Peugeot-Fahrerin stellte ihren blauen 208 Mitte August am Rand der Robert-Müller-Straße ab. Samstagmittag musste die Frau feststellen, dass das Auto auf beiden Seiten zerkratzt war. Der Sachschaden wurde mit 2.000 Euro beziffert.
Zeit: 29.08.2025, 18:00 Uhr bis 30.08.2025, 11:00 Uhr
Ort: Zwickau
Zwischen Freitagabend und Samstagvormittag beschädigten Unbekannte drei Autos, die an der Inneren Zwickauer Straße nahe der Einmündung Beethovenstraße geparkt waren. Der oder die Täter zerstachen Reifen eines blauen VW Polo und eines weißen VW-Busses, ein grauer VW Lupo wurde mit Farbe besprüht. In Summe dürfte der Schaden rund 500 Euro betragen.
Sie können sachdienliche Hinweise zu einem der beiden Sachverhalte geben? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
Unfall auf Parkplatz
Zeit: 30.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt.
Auf dem Parkplatz des Baumarkts an der Äußeren Schneeberger Straße fuhr ein 44-jähriger Deutscher Samstagvormittag mit einem VW aus einer Parkreihe heraus und kollidierte dabei mit einem 81-Jährigen, der auf seiner Suzuki von rechts herannahte. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus notwendig machten. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eröffnet. (al)
Zweimal Totalschaden
Zeit: 30.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: Hirschfeld, OT Voigtsgrün
Die Werdauer Polizei sucht Zeugen eines Unfalls.
Samstagmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 60-Jährigen, der mit einem Toyota die Lengenfelder Straße aus Richtung Voigtsgrün in Richtung Irfersgrün befuhr, und einem entgegenkommenden, 61-jährigen Fiat-Fahrer. Glücklicherweise blieben beide unverletzt, an ihren Autos entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Sowohl der Toyota als auch der Fiat dürfte ein Totalschaden sein.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich zur genauen Klärung des Unfallhergangs unter der Telefonnummer 03761 7020 zu melden. (al)
Unfall mit mehreren Verletzten
Zeit: 30.08.2025, 12:10 Uhr
Ort: Callenberg
Bei einem Verkehrsunfall wurden vier Personen verletzt.
Samstagmittag fuhr die 66-jährige, deutsche Fahrerin eines Vision-Kleinkraftrades die Nordstraße aus Richtung Heideweg in Richtung Altenburger Straße. An der Einmündung bog sie nach links in die Altenburger Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigten Honda-Krad, das die Altenburger Straße aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Schettlermühle befuhr. Durch den Zusammenstoß rutschte der 59-jährige Kradfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei Radfahrern, die auf der Altenburger Straße in Richtung Kreisverkehr unterwegs waren.
Durch den Verkehrsunfall wurden die Kleinkraftradfahrerin sowie der Honda-Fahrer schwer verletzt. Die 68-jährige Radfahrerin und der 67-jährige Radfahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (ps/cf)
Auffahrunfall
Zeit: 30.08.2025, 10:52 Uhr
Ort: Glauchau, OT Gesau
Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt.
Am Samstagvormittag befuhren drei Pkw-Fahrende die Meeraner Straße in stadtauswärtige Richtung. Der 52-jährige Fahrer eines VW wollte nach rechts auf den Tunnelweg abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Die hinter ihm fahrende 76-Jährige bemerkte dies und hielt mit ihrem Renault hinter dem VW. Die 28-jährige, deutsche Fahrerin eines Seat bemerkte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Renault, welcher wiederum auf den VW geschoben wurde. Die Seat-Fahrerin sowie ihre siebenjährige Beifahrerin wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. (ps/cf)