Tatverdächtiger in Haft | Audi gestohlen | Unfälle - Zeugen gesucht
31.08.2025, 10:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 489|25
Landeshauptstadt Dresden
Mann nahm sexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit vor
Zeit: 29.08.2025, 07:45 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
Am Freitagmorgen haben Polizeibeamte einen Mann (51) auf der Coschützer Straße festgestellt, der öffentlich an seinem Geschlechtsteil manipulierte.
Nach einen Zeugenhinweis konnten die Polizeibeamten den 51-Jährigen in seinem Fahrzeug sitzend feststellen. Seine Handlungen waren für Passanten, die am Fahrzeug vorbeiliefen sichtbar. Die Polizei ermittelt gegen den Deutschen u.a. wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
Tatverdächtiger in Haft
Zeit: 30.08.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dresden
Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Wiener Platz haben Polizisten am Samstag einen 24-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht (siehe Medieninformation Nr. 483/25 vom 28. August 2025).
Die bisherigen Untersuchungen führten dazu, dass der Tunesier als Angreifer ermittelt wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ ein Ermittlungsrichter am Samstag Haftbefehl gegen den 24-Jährigen. (lr)
Fremdenfeindliche Parolen skandiert
Zeit: 29.08.2025, 17:40 Uhr bis 29.08.2025, 17:45 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Aus einer Gruppe von sieben Personen heraus haben drei Männer (16, 35 und 35) auf dem Wiener Platz fremdenfeindliche Parolen gerufen.
Alarmierte Polizeibeamte konnten die drei Männer feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Gegen die Deutschen wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.
Buntmetall aus Freizeitcamp gestohlen
Zeit: 25.08.2025, 06:30 Uhr bis 29.08.2025, 08:40 Uhr
Ort: Dresden-Dresdner Heide
Unbekannte sind in ein Vereinsgelände am Heidemühlenweg eingebrochen.
Die Täter überstiegen den Zaun und brachen zwei Elektroschaltkästen auf. Sie stahlen Steuerungseinheiten und Kabel im Wert von rund 3.000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro.
In Volkswagen eingebrochen
Zeit: 29.08.2025, 08:00 Uhr bis 13:55 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Unbekannte haben an einem VW UP! auf der Industriestraße die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug einen Laptop und Unterhaltungselektronik im Wert von etwa 2.000 Euro gestohlen. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Ladekabel gestohlen
Zeit: 28.08.2025, 20:30 Uhr bis 29.08.2025, 16:25 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Unbekannte haben auf der Pirnaer Landstraße von einer Ladesäule für Elektroautos Kabel abgeschnitten und gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
In Wohnung eingebrochen
Zeit: 30.08.2025, 10:00 Uhr bis 18:40 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Unbekannte brachen am Albert-Wolf-Platz eine Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses auf, durchsuchten die Wohnung und stahlen einen Fernseher und zwei Mobiltelefone im Gesamtwert von etwa 400 Euro. Bislang liegen keine Angaben zum Sachschaden vor.
Audi gestohlen
Zeit: 29.08.2025, 18:00 Uhr bis 30.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: Dresden-Dölzschen
Unbekannte haben einen auf der Hohendölzschener Straße geparkten weißen Audi A5 Cabriolet gestohlen. Der Zeitwert des im Jahr 2022 erstzugelassenen Fahrzeugs beträgt ca. 38.000 Euro.
Simson gestohlen
Zeit: 24.08.2025, 18:00 Uhr bis 30.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte gelangten an der Großenhainer Straße durch ein Tor in die Tiefgarage eines Hauses. Dort entwendeten sie ein angeschlossenes Kleinkraftrad Simson S51 im Wert von ca. 3.600 Euro. Die Täter verursachten beim Diebstahl einen Sachschaden von 300 Euro.
Landkreis Meißen
In Windpark eingebrochen
Zeit: 30.08.2025, 23:15 Uhr
Ort: Nossen
Samstagnacht sind Unbekannte in den Windpark an der Kreuzung S 85 und K 8074 eingebrochen.
Die Täter drangen in das Betriebsgelände des Windparks ein, brachen gewaltsam einen Baucontainer auf und durchsuchten diesen. Sie stellten eine Kiste mit Diebesgut zusammen. Vor dem Eintreffen alarmierter Polizeibeamter, flüchteten sie unerkannt vom Ort. Dabei ließen sie das zurechtgelegte Diebesgut zurück. Vor Ort stellten die Beamten noch einen aufgebrochenen Radlader fest. Bislang liegen noch keine Angaben zum Schaden vor.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Motorradfahrer gestürzt – Zeugen gesucht
Zeit: 30.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Klingenberg, OT Höckendorf
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag wurde ein Mann (67) schwer verletzt.
Der Fahrer (67) eines Oldtimers Schüttof befuhr die Schulstraße in Richtung Markt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem Bordstein und stürzte in der Folge. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 29.08.2025, 22:15 Uhr
Ort: Königstein/Sächsische Schweiz
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 172 wurden am späten Freitagabend zwei Menschen verletzt.
Die Fahrerin (43) eines Mercedes befuhr die B 172 aus Richtung Abzweig Festung Königstein in Richtung Königstein. Sie musste aufgrund eines vorrausfahrenden Mopeds stark bremsen und nach links ausweichen. Hinter ihr fuhr ein Audi (Fahrer 35), der daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam, mit einer Streukiste kollidierte und anschließend mit dem Mercedes zusammenstieß. Der Audifahrer verletzte sich bei dem Verkehrsunfall schwer, die Fahrerin des Mercedes erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Insbesondere der Mopedfahrer wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Verboten Parolen skandiert
Zeit: 29.08.2025, 22:00 Uhr
Ort: Pirna
Freitagnacht skandierte auf der Dohnaischen Straße ein Mann (40) verbotene Parolen.
Der Tatverdächtige äußerte gegenüber Passanten verbotene Parolen. Als diese ihn zur Rede stellten, beschimpfte er sie. Anschließend wiederholte er seine Parolen. Der 40-Jährige konnte durch die Polizeibeamten gestellt werden. Die Polizei ermittelt gegen den Deutschen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Opel ausgebrannt
Zeit: 29.08.2025, 10:45 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode
Am Freitagvormittag brannte ein Opel Mokka auf der Moritz-Fernbacher-Straße vollständig aus.
Der Opel wurde nach ersten Erkenntnissen von Unbekannten in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf eine benachbarte Garage über und beschädigte auch diese. Es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.