Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen | Verkehrsunfälle mit Verletzten | Wohnungsbrand

30.08.2025, 11:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 313|25

Verantwortlich: Susanne Lübcke

Verfassungswidrige Symbole in Bahnunterführung

Ort: Lossatal (Mark Schönstädt), Bahnhofstraße
Zeit: 29.08.2025, 08:15 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte brachten mehrere verfassungsfeindliche Symbole an der stilgelegten Bahnunterführung in Mark Schönstädt an.
Die lila- und türkisfarbenen Symbole hatten ein Ausmaß von 10 x 10 Metern und wurden der Polizei durch eine Mitarbeiterin der Gemeinde Lossatal mitgeteilt. Die Beseitigung wurde veranlasst. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Wohnungsbrand

Ort: Leipzig (Gohlis-Nord), Jörgen-Schmidtchen-Weg
Zeit: 29.08.2025, 16:05 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es in der Küche eines Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Feuers, wodurch die Wohnung nicht mehr bewohnbar ist.
Verletzt wurde niemand. Die Kameraden der Feuerwehrwache Nord und der Freiwilligen Feuerwehr Wiederitzsch löschten. Der entstandene Sachschaden konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Brand eines Citroen

Ort: Leipzig (Thekla), Theklaer Straße
Zeit: 29.08.2025, 23:35 Uhr

Aus bisher unbekanntem Grund fing in der Nacht auf Samstag ein Citroen Berlingo Feuer und brannte vollständig aus. Durch Kameraden der Feuerwache Nordost wurde der Brand gelöscht. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 10.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen

Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schuhmann-Straße
Zeit: 29.08.2025, 22:35 Uhr und 30.08.2025, 02:25 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zweimal zu Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen auf der Georg-Schuhmann-Straße. In beiden Fällen konnten die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion weder Geschädigte noch Täter vor Ort feststellen. Auch der Grund warum die Personen aneinander geraten waren, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen Körperverletzungsdelikten wurden aufgenommen.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße
Zeit: 29.08.2025, 15:00 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos, wodurch zwei Frauen verletzt wurden und in Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die Fahrerin (49, deutsch) eines Opel Corsa fuhr auf der Miltitzer Straße in Richtung Burghausen-Rückmarsdorf. Zwischen Einmündung Brandensteinstraße und Bahnübergang kam sie aus bisher unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Ford Fiesta (Fahrerin: 75). Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Miltitzer Straße musste vorübergehend voll gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst hat im Zusammenhang mit dem Unfall die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Verkehrsunfall mit verletztem Simsonfahrer

Ort: Geithain (Niedergräfenhain), Niedergräfenhain
Zeit: 29.08.2025, 17:40 Uhr

Am späten Freitagnachmittag kam es in Geithainer Ortsteil Niedergräfenhain zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 15-Jähriger verletzte und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste.
Der Simsonfahrer kam es aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, fuhr anschließend gegen einen Bordstein und stürzte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 2.500 Euro. Beamte der Polizeireviers Borna nahmen den Unfall auf.


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang