Limbach-Oberfrohna, OT Wolkenburg-Kaufungen: Hoher Sachschaden
30.08.2025, 11:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 262|2025
Verantwortlich: Karolin Hemp, Victoria Rautenberg, Patrick Sandner, Alexander Wirsing
Ausgewählte Meldung
Hoher Sachschaden
Zeit: 29.08.2025, 13:05 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Wolkenburg-Kaufungen
Zwei Fahrzeuge mussten nach einem Verkehrsunfall abgeschleppt werden.
Der 19-jährige Fahrer eines Seats fuhr auf der S 249 aus Kaufungen in Richtung Limbach-Oberfrohna. Währenddessen war ein 62-Jähriger mit einem BMW auf der S 241 aus Penig in Richtung Bräunsdorf unterwegs. An der Kreuzung der beiden Straßen übersah der 62-Jährige den Seat-Fahrer, sodass es zum Unfall kam. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. (ps/al)
Vogtlandkreis
Zwei Pkw stoßen frontal zusammen
Zeit: 29.08.2025, 08:00 Uhr
Ort: Falkenstein
Ein Fehler beim Abbiegen führte zum Unfall.
Am Freitagmorgen befuhr ein 64-Jähriger mit seinem Renault die Amtsstraße aus Richtung Am Markt und bog nach rechts in die Straße Grund ein. Dabei wählte er den Bogen so groß, dass er mit dem entgegenkommenden BMW einer 58-Jährigen kollidierte. Die beiden Fahrenden blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro. (wa/al)
Angebranntes Essen
Zeit: 29.08.2025, 19:40 Uhr
Ort: Auerbach
Die Feuerwehr musste abends ausrücken.
Am Freitagabend meldete ein Bürger in der Rettungsleitstelle, dass in einer Nachbarwohnung in der Friedrich-Ebert-Straße der Heimrauchmelder ausgelöst hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Auerbach betrat die Wohnung, die völlig verraucht war. Die 27-jährige Mieterin befand sich nicht in der Wohnung. Die Ursache für den Einsatz konnten die Kameraden in der Küche finden: Dort befand sich Essen auf dem Herd, das angebrannt war. Die Wohnung wurde anschließend gelüftet und ist weiter bewohnbar. Es entstand kein Sachschaden. (vr/al)
Landkreis Zwickau
Trunkenheit im Verkehr
Zeit: 30.08.2025, 00:25 Uhr
Ort: Zwickau, OT Bockwa,
Ein 20-Jähriger muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
In der Nacht zum Samstag führten Beamte des Polizeireviers Zwickau eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei kontrollierten sie einen 20-jährigen Deutschen, der mit seinem Ford auf der Muldestraße fuhr. Da der Fahrer nach Alkohol roch, wurde mit ihm ein Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,32 Promille. Anschließend wurde in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. (vr/al)
Mit Ladesäule kollidiert
Zeit: 29.08.2025, 10:40 Uhr
Ort: Crimmitschau
Eine Hyundai-Fahrerin kollidierte mit einer Elektro-Ladesäule.
Eine 73-jährige Deutsche befuhr am Freitagvormittag mit ihrem Hyundai die Bahnhofstraße von der Gartenstraße kommend in Fahrtrichtung der Fabrikstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr sie auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge und einem Verkehrszeichenträger. Sie selbst und ihr 73-Jähriger Beifahrer wurden bei dem Aufprall leicht verletzt. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden am Fahrzeug und der Ladesäule summierte sich auf rund 12.000 Euro. (kh)
Alkoholisiert unterwegs
Zeit: 29.08.2025, 23:40 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Ein Kradfahrer hatte wohl zu tief ins Glas geschaut.
Am späten Freitagabend meldete sich ein Bürger telefonisch im Polizeirevier Glauchau und meldete einen scheinbar betrunkenen Simson-Fahrer. Die eingesetzten Kollegen konnten den 34-jährigen Deutschen mit seiner Simson auf der Peniger Straße kontrollieren. Da der Fahrer nach Alkohol roch, wurde mit ihm ein Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,04 Promille. Im Anschluss wurde mit ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 34-Jährigen wird nun ermittelt. (vr/al)
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Zeit: 29.08.2025, 16:40 Uhr
Ort: Meerane
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde.
Ein 45-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad auf der S 288 in Richtung Crimmitschau/ Waldsachsen. Er gab an, dass er durch einen dunkelgrauen Pkw mit silberner Dachreling überholt wurde. Dabei drängte der Pkw den Radfahrer von der Fahrbahn ab. Der 45-Jährige stürzte in den Seitengraben und erlitt Verletzungen. Er wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Angaben zu dem Auto und dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Glauchau zu melden, Telefon: 03763 640. (vr)