Kriminalpolizisten stellten flüchtenden Dieb | Drei Sprayer auf frischer Tat gestellt | Brandausbruch in leerstehendem Gebäude
29.08.2025, 14:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 377|2025
In eigener Sache
Seit wenigen Tagen gehört Polizeihauptkommissar Benjamin Meyer (37) als Sachbearbeiter Medienarbeit zum Team der Stabsstelle Kommunikation der Polizeidirektion Chemnitz. Seine Beiträge in den Medieninformationen sind mit Kürzel (BM) gekennzeichnet.
Chemnitz
Kriminalpolizisten stellten flüchtenden Dieb
Zeit: 27.08.2025, 13:00 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Hilbersdorf
(2936) Beamte der Chemnitzer Kriminalpolizei stellten am gestrigen Nachmittag nach kurzer Flucht einen Tatverdächtigen zu einem Diebstahldelikt.
Zuvor waren die Kriminalisten im Bereich eines Einkaufszentrums am Thomas-Mann-Platz von einem Mann angesprochen worden, der angab, dass ihm wenige Momente zuvor sein Handy gestohlen worden sei. Die Polizisten nahmen die Verfolgung des wegrennenden Tatverdächtigen auf und konnten den Flüchtenden an einem kleinen Waldstück, nahe einem Discounter an der Frankenberger Straße, habhaft werden. Bei der Durchsuchung des Gestellten (30) fanden die Beamten das zuvor entwendete Handy nicht mehr. Jedoch hatte der 30-Jährige (algerische Staatsbürger) eine Sonnenbrille mit Alarmsicherung dabei. Wie sich herausstellte, war die Brille (Wert derzeit unbekannt) aus einem Ladengeschäft des Einkaufszentrums gestohlen worden.
Gegen den 30-jährigen Tatverdächtigen wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. (mg)
Drei Sprayer auf frischer Tat gestellt
Am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag stellten Chemnitzer Polizeibeamte drei Sprayer auf frischer Tat.
Zeit: 28.08.2025, 18:30 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf
(2937) Am Donnerstagabend hatte ein Passant eine fünfköpfige Gruppierung beobachtet, die sich an einer Wand unter einer Brücke auf einem Radweg nahe der Chemnitztalstraße zu schaffen machte. Daraufhin verständigte dieser die Polizei. Bei Eintreffen der alarmierten Beamten am Ort des Geschehens stellten sie einen jungen Mann (18), welcher eine silberfarbene Buchstabenkombination an eine Brückenwand sprühte. Der entstandene Sachschaden durch das etwa drei Meter mal fünf Meter große, silberfarbene Graffito wird auf rund 500 Euro geschätzt. Im Rahmen der Kontrolle fanden die Beamten vor Ort zudem ein Fahrrad (Peugeot), welches am zurückliegenden Mittwoch als gestohlen gemeldet worden war. Der 18-Jährige gab an, dieses vor etwa einer Woche im Chemnitzer Ortsteil Kaßberg gefunden zu haben. Das Rennrad stellten die Polizisten sicher. Der deutsche Tatverdächtige muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Wie der junge Mann in den Besitz des Fahrrades kam, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Zeit: 29.08.2025, 02:15 Uhr
Ort: OT Zentrum
In der Nacht zu Freitag ertappten Polizisten zwei weitere Sprayer auf frischer Tat.
Ein Zeuge informierte die Polizei, als er zwei Unbekannte beobachtet hatte, welche eine Hauswand in der Zöllnerstraße besprühten. Bei Erblicken der Einsatzkräfte am Tatort flüchtete das Duo. Im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen stellten die Beamten einen der beiden Tatverdächtigen (18) kurze Zeit später in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Lerchenstraße. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Der deutsche Tatverdächtige wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen auf ein Polizeirevier gebracht. Dessen Komplize (17/deutscher Staatsbürger) konnte durch die Einsatzkräfte im Zuge der Ermittlungen ebenso einige Zeit später identifiziert und an dessen Wohnung im Ortsteil Schloßchemnitz gestellt werden.
Am Tatort stellten die Beamten an einer Hauswand zwei mehrere Meter große Schriftzüge fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Des Weiteren fanden die Beamten u. a. diverse Farbspraydosen, die mutmaßlich von den beiden Sprayern am Tatort zurückgelassen wurden. Die Beweismittel stellten die Einsatzkräfte sicher. Gegen die 17-jährigen und 18-jährigen Tatverdächtigen wird indes wegen Sachbeschädigung ermittelt. (mou)
Kabel von E-Ladesäule entwendet
Zeit: 27.08.2025, 04:00 Uhr, polizeibekannt 28.08.2025
Ort: OT Hutholz
(2938) Unbekannte entwendeten am Mittwochmorgen zwei Ladekabel einer E-Ladesäule in der Chemnitzer Straße. Der Stehlschaden beziffert sich auf rund 4.200 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.800 Euro geschätzt. (mou)
Vier Pkw beschädigt
Zeit: 27.08.2025, 21:00 Uhr bis 28.08.2025, 08:30 Uhr
Ort: OT Ebersdorf
(2939) In der Zeit zwischen Mittwochabend bis Donnerstagvormittag beschädigten Unbekannte insgesamt vier in der Glösaer Straße geparkte Fahrzeuge (2x Audi, Peugeot und Mercedes). Die Täter zerkratzten zum Teil die Fahrzeugtüren der Pkw, wodurch ein Sachschaden von insgesamt etwa 8.000 Euro entstand. (mou)
Auffahrunfall auf Autobahn
Zeit: 28.08.2025, 17:05 Uhr
Ort: OT Siegmar, Bundesautobahn 72, Hof - Leipzig
(2940) Auf der Autobahn 72, Fahrtrichtung Leipzig, kam es am frühen Donnerstagabend zur Kollision eines Pkw Nissan und eines Pkw BMW. Im Bereich einer Baustelle musste der 53-jährige Fahrer des BMW verkehrsbedingt bremsen. Der dahinter befindliche Nissan-Fahrer (23) fuhr daraufhin auf den BMW. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der BMW-Fahrer als auch dessen 45-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 40.200 Euro. (BM)
Kontrolliert und erwischt
Zeit: 29.08.2025, 01:40 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(2941) Einen 22-jährigen Fahrradfahrer kontrollierten Polizisten in der Nacht zum Freitag im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Fürstenstraße. Dabei wurde auch ein Atemalkoholtest mit dem 22-Jährigen durchgeführt, der einen Wert von 1,74 Promille ergab. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Moped nicht beachtet?
Zeit: 29.08.2025, 05:55 Uhr
Ort: OT Lutherviertel
(2942) Am Freitag früh kreuzte der 58-jährige Fahrer eines Pkw Skoda von der Hans-Sachs-Straße aus die bevorrechtigte Bernhardstraße. Dabei kollidierte das Auto mit einem auf der Bernhardstraße stadteinwärts fahrenden Simson-Moped. Der Mopedfahrer (50) wurde bei dem Unfall schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)
Kollision zwischen Abbieger und Überholer
Zeit: 28.08.2025, 13:25 Uhr
Ort: OT Ebersdorf
(2943) Am Donnerstag befuhren der 64-jährige Fahrer eines Pkw Skoda und der 15-jährige Fahrer eines Simson-Mofas die Mittweidaer Straße landwärts. An der Einmündung Frankenberger Straße (B 169) fuhr der Mofafahrer nach links auf die Bundesstraße. Gleichzeitig überholte der Skoda-Fahrer das Mofa. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro entstand. Der 15-jährige Mofafahrer erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Brandausbruch in leerstehendem Gebäude
Zeit: 28.08.2025, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Freiberg
(2944) Am späten Nachmittag wurde der Polizei ein Brand in der Hüttenstraße bekannt. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Brand. Kameraden der Feuerwehr konnten das Feuer löschen und eine Ausbreitung der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. (BM)
Einbrecher konnte fliehen
Zeit: 28.08.2025, 23:00 Uhr
Ort: Freiberg
(2945) Nicht schlecht staunte ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Turmhofstraße am Abend, als er einem Unbekannten in seiner Wohnung gegenüberstand. Bei Erblicken des Wohnungsinhabers ergriff der Eindringling die Flucht und verschwand in die Dunkelheit. Im Haus wurden zwei Wohneinheiten angegriffen, wobei eine nicht bewohnt war. Wie der Unbekannte in die Wohnungen gelangen konnte, ist Gegenstand der Ermittlungen. Entwendet wurde nach erstem Überblick eine Münzsammlung im Wert von schätzungsweise 250 Euro. (BM)
Kleintransporter und E-Scooter kollidierten
Zeit: 28.08.2025, 06:10 Uhr
Ort: Freiberg
(2946) Von der Berthelsdorfer Straße aus Richtung Langenrinne kommend nach links auf die bevorrechtigte Käthe-Kollwitz-Straße fuhr am Donnerstag früh der 44-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters. Dabei kollidierte der Kleintransporter mit einem auf der Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Karl-Kegel-Straße fahrenden E-Scooter. Der Scooter-Fahrer (58) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 500 Euro. (Kg)
Schwer verletzter E-Bike-Fahrer
Zeit: 28.08.2025, 19:25 Uhr
Ort: Lichtenberg, OT Müdisdorf
(2947) Im Einmündungsbereich Neue Dorfstraße (K 7730/K 7731) kam es am Donnerstagabend zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem bevorrechtigten E-Bike-Fahrer. Dabei erlitt der Zweiradfahrer schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in derzeit der Stabsstelle Kommunikation unbekannter Höhe. (Kg)
Kreuzungscrash führte zu Verletzten
Zeit: 28.08.2025, 19:20 Uhr
Ort: Brand-Erbisdorf
(2948) Zwei verletzte Personen sowie zwei nicht mehr fahrbereite Pkw waren das Resultat eines Unfalls am Abend auf einer Kreuzung in Brand-Erbisdorf. Der 44-jährige Fahrer eines Pkw Dacia befuhr die Langenauer Straße und bog nach links auf die Großhartmannsdorfer Straße ab. Vermutlich bei »Rot« kreuzte eine Mitsubishi-Fahrerin (73) den Fahrtweg des Dacia und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro. (BM)
Unfall mit Rollator
Zeit: 28.08.2025, 15:25 Uhr
Ort: Flöha
(2949) Ein Verkehrsunfall der ungewöhnlichen Art ereignete sich am Nachmittag auf der Bahnhofstraße in Nähe eines Einkaufsmarktes. Ein 73-jähriger Fußgänger war mit seinem Rollator auf dem Gehweg unterwegs. Aus vermutlich gesundheitlichen Gründen verlor dieser das Gleichgewicht und stürzte auf die Fahrbahn und dabei gegen einen vorbeifahrenden Pkw Kia (Fahrer: 47). Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. (BM)
Beim Bremsen verunglückt
Zeit: 28.08.2025, 12:10 Uhr
Ort: Frankenberg
(2950) In der Altenhainer Straße (B 180) bremste am Donnerstagmittag der 42-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot verkehrsbedingt. Der nachfolgende Fahrer (52) eines Krads Yamaha bremste ebenfalls, wobei der Motorradfahrer jedoch gegen den Peugeot geschleudert wurde. Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 28.08.2025, 20:35 Uhr
Ort: Geringswalde
(2951) Ungefähr 200 Meter nach dem Ortsausgang Geringswalde in Fahrtrichtung Hoyersdorf kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Mittweidaer Straße (K 8293) am Donnerstagabend einen Mercedes-Kleintransporter. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Erzgebirgskreis
Bei Sturz schwer verletzt
Zeit: 28.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
(2952) Ein 73-jähriger E-Scooter-Fahrer war am Donnerstag entgegengesetzt der Einbahnstraße im Haldenweg in Richtung Grubenstraße unterwegs. Dabei stürzte er auf nasser, abschüssiger Fahrbahn und zog sich schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von etwa 200 Euro. (Kg)
Abgekommen und mit parkendem Auto kollidiert
Zeit: 28.08.2025, 18:35 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(2953) Am Abend befuhr die 43-jährige Fahrerin eines VW-Transporters die Lößnitzer Straße in Aue. Nach der Einmündung der Pfarrstraße geriet der VW in einer Kurve offenbar zu weit nach links. Als die Fahrerin gegenlenkte, kam der Transporter nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand parkenden Pkw Seat. Im Seat saßen zum Unfallzeitpunkt eine 33-jährige Frau sowie ein sechsjähriger Junge. Beide wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. (BM)
Vorfahrtsfehler?
Zeit: 28.08.2025, 16:55 Uhr
Ort: Zschorlau
(2954) Von der Mittelstraße geradeaus über die bevorrechtigte August-Bebel-Straße in Richtung Schneeberger Straße fuhr am Donnerstag die 78-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. Dabei kollidierte der Ford mit einem auf der August-Bebel-Straße in Richtung Eibenstocker Straße fahrenden Peugeot-Kleintransporter (Fahrer: 68). Durch den Anstoß schleuderte der Kleintransporter noch nach rechts gegen einen in der Schneeberger Straße verkehrsbedingt haltenden Pkw Opel (Fahrerin: 33). Die Ford-Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, die Opel-Fahrerin wurde leicht verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.500 Euro. (Kg)
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 28.08.2025, 14:00 Uhr
Ort: Niederdorf
(2955) Am Donnerstagnachmittag waren ein 15-jähriger Mopedfahrer und die Fahrerin (71) eines Pkw Mercedes in der Chemnitzer Straße (S 258) aus Richtung Pfaffenhain in Richtung Stollberg unterwegs. Als die Autofahrerin verkehrsbedingt bremste, fuhr der Mopedfahrer auf den Mercedes. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. Der 15-Jährige erlitt leichte Verletzungen. (Kg)