Mann mit Flasche verletzt | Auto geraubt – Tatverdächtiger gestellt | Frau geschlagen – Zeugen gesucht

29.08.2025, 13:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 486|25

Autoren: Lukas Reumund (lr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Mann mit Flasche verletzt

Zeit: 28.08.2025, 19:30 Uhr
Ort: Dresden-Mockritz

Am Donnerstagabend ist ein Mann (41) in einem Bus von einem 31-Jährigen leicht verletzt worden.

Die beiden Männer gerieten aus unbekannter Ursache in Streit. Gemeinsam stiegen sie an der Haltestelle »Südhöhe« in einen Bus der Linie E63. Die Männer lieferten sich anschließend eine handfeste Auseinandersetzung, wobei der 31-jährige Libyer den 41-jährigen Tunesier mit einer abgebrochenen Flasche leicht verletzte. Alarmierte Beamte trafen die Kontrahenten an der Haltestelle »Altmockritz« an und nahmen den 31-Jährigen fest. Sie ermitteln gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung. (lr)

Mann stieß Frau vom Fahrrad – Zeugen gesucht

Zeit: 28.08.2025, 15:25 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt

Ein Mann hat eine Frau (61) auf der Güntzstraße vom Fahrrad gestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 61-Jährige war auf dem Geh- und Radweg der Güntzstraße in Richtung Güntzplatz unterwegs. Kurz vor der Haltestelle »St.-Benno-Gymnasium« kam ein Mann mit ausgestreckten Händen auf sie zu und stieß sie vom Fahrrad, so dass sie fiel. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Mann ging davon.

Er war etwa 50 bis 55 Jahre alt, hatte weiße Haare und trug ein rotkariertes Hemd und eine blaue Jeans.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Mann machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Frau geschlagen – Zeugen gesucht

Zeit: 26.08.2025, 15:00 Uhr bis 19:20 Uhr
Ort: Dresden-Süd

Am Dienstag kam es mehrfach zu Auseinandersetzungen zwischen einer Frau (22) und einem Mann (21). Die Polizei sucht Zeugen.

Die beiden trafen sich zunächst an der Uhlandstraße, wo es zum Streit kam. In der Folge kam es zu Übergriffen unter anderem an der Marie-Wittich-Straße, der Caspar-David-Friedrich-Straße und Teplitzer Straße. Der 21-jährige Deutsche fügte der Frau dabei leichte Verletzungen zu und entwendete ihre Tasche. Gegen ihn wird unter anderen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Unterschlagung ermittelt.

Während der Taten boten Passanten der Frau Hilfe an. Die Polizei sucht diese Zeugen sowie weitere Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Frau um 20.000 Euro betrogen

Zeit: 28.08.2025 der Polizei bekannt
Ort: Dresden-Striesen

Unbekannte haben eine Frau (73) um 20.000 Euro betrogen.

Die Täter schrieben der Seniorin eine Kurznachricht auf das Handy, bei der sie sich als Bankmitarbeiter ausgaben. In der SMS wurde die 73-Jährige aufgefordert, einem Link zu folgen, angeblich um das TAN-Verfahren bei der Bank zu reaktivieren. Das tat die Frau, gab ihre Bankdaten an und mehrere TANs frei. Später stellte sie fest, dass die Unbekannten in mehreren Schritten 20.000 Euro von ihrem Konto abgebucht hatten. Sie wandte sich an die Polizei. (uh)

In Autos eingebrochen

Zeit: 25.08.2025, 03:40 Uhr bis 28.08.2025, 12:50 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz/-Strehlen

Unbekannte sind in zwei Autos im Dresdner Süden eingebrochen.

Auf der Bismarckstraße drückten sie eine Seitenscheibe eines Suzuki Swift herunter und stahlen eine Sporttasche mit Sportbekleidung im Wert von etwa 600 Euro.

Auf bislang unbekannte Weise drangen die Täter auf der Knöffelstraße in einen Opel Vectra ein und stahlen Bargeld in einem mittleren dreistelligen Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. (lr)

Kabel von Baustelle gestohlen

Zeit: 27.08.2025, 19:00 Uhr bis 28.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Diebe haben etwa 380 Meter Stromkabel im Wert von rund 6.000 Euro von einer Baustelle an der Lübecker Straße gestohlen. Außerdem zerschnitten die Täter weitere etwa 1.000 Meter Stromkabel, die für den Einbau vorbereiteten waren. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro. (uh)

Oberleitung herabgerissen

Zeit: 29.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Dresden-Cotta

Ein auf einem Sattelschlepper aufgeladener Bagger hat am Freitagmorgen die Oberleitung der Straßenbahn auf der Hamburger Straße herabgerissen.

Ein Mercedes Actros (Fahrer 29) fuhr von der Bahnstraße auf die Hamburger Straße in Richtung Meißner Landstraße. Dabei streifte der auf dem Auflieger aufgeladene Bagger die Oberleitung und riss sie auf etwa 50 Meter herab. Es gab keine Verletzten.

Die Straße musste für die Räumungsarbeiten und die Reparatur zwischen Bahnstraße und Cossebauder Straße voll gesperrt werden. Die Arbeiten dauern bis in den Nachmittag an. (uh)

Landkreis Meißen

Auto geraubt – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 29.08.2025, 04:55 Uhr
Ort: Radebeul

Am frühen Freitagmorgen haben Polizisten einen Mann (30) festgenommen, der zuvor einen VW Golf geraubt hatte.

Ein 61-Jähriger stieg auf der Meißner Straße in den VW und wollte losfahren. Er wurde vom 30-Jährigen angesprochen, der ihn zunächst nach Alkohol fragte. Als er verneinte, zog ihn der Tatverdächtige aus dem Wagen, stieg ein und fuhr davon.

Polizisten fanden den VW Golf kurz darauf auf der Meißner Straße in Höhe der Mittleren Bergstraße. Er stand verlassen auf den Bahngleisen. Die Beamten entdeckten den 30-Jährigen unweit davon auf einem Firmengelände. Der Pole hatte den Fahrzeugschlüssel des VW einstecken und wurde daraufhin festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Raubes ermittelt. (lr)

Bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 28.08.2025, 19:30 Uhr
Ort: Meißen

An der Kreuzung Großenhainer Straße/Rosa-Luxemburg-Straße sind am Donnerstagabend ein Sattelzug MAN (Fahrer 47) und ein Fiat 500 (Fahrer 29) zusammengestoßen.

Beide fuhren auf der Großenhainer Straße und wollten nach rechts auf die Rosa-Luxemburg-Straße abbiegen. Von der Fabrikstraße kam ein Funkstreifenwagen mit Sondersignal gefahren, woraufhin der 29-Jährige bremste und der 47-Jährige mit dem Lkw auf den Fiat auffuhr. Die 37-jährige Beifahrerin im Fiat wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.800 Euro. (lr)

Unter Alkoholeinwirkung auf E-Scooter

Zeit: 28.08.2025, 21:05 Uhr
Ort: Lommatzsch

Polizisten haben am Donnerstagabend einen E-Scooter-Fahrer (21) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol gefahren war.

Die Beamten kontrollierten den Roller auf der S 85 zwischen Scheerau und Lommatzsch. Sie stellten dabei Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von etwa 1,5 Promille. Sie veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. (lr)

Toter nach Brand entdeckt

Zeit: 29.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Gröditz

Am Freitagmorgen hat es in einem Haus an der Schulstraße gebrannt. Bei Löscharbeiten wurde ein Toter gefunden.

Das Feuer brach aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses aus und zerstörte die Wohnung. Während der Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte einen Toten. Dessen Identität, die Umstände des Todes und die Entstehung des Brandes sind Bestandteil der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zweiradfahrerinnen fuhren gegen geparkte Autos

Zeit: 28.08.2025, 13:40 Uhr/18:00 Uhr
Ort: Pirna

Zwei Zweiradfahrerinnen (10, 16) haben am Donnerstag die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und sind gegen parkende Autos gefahren.

So bog die 16-Jährige mit einer Simson S51 von der Schulstraße in Copitz auf die Niederleite ein. Dabei beschleunigte sie das Moped, so dass sich das Vorderrad anhob, und stieß gegen einen Ford Mondeo am Straßenrand. Die 16-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 750 Euro.

Die Zehnjährige bog mit einem Fahrrad von der Clara-Zetkin-Straße nach links auf die Schandauer Straße ein. Dabei kam sie ins Rutschen, stieß gegen einen Ford Focus und stürzte. Sie wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. (uh)

Diebe stahlen Motorsteuergerät von Skoda

Zeit: 29.08.2025, 02:20 Uhr festgestellt
Ort: Neustadt in Sachsen

Diebe haben ein Motorsteuergerät von einem Skoda Octavia auf der August-Bebel-Straße gestohlen.

Die Täter bauten das Steuergerät im Wert von rund 2.000 Euro aus und entwendeten es. Als Nachbarn auf das nächtliche Treiben aufmerksam wurden und die Täter ansprachen, liefen die zwei Männer davon. Polizisten konnten das Duo nicht mehr stellen. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)

Lack zerkratzt

Zeit: 27.08.2025, 16:00 Uhr bis 28.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Freital-Birkigt

Unbekannte haben den Lack eines Seat Leon auf einem Hof an der Bannewitzer Straße zerkratzt. Die Schadenshöhe wurde mit rund 500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang