Reichenbach: Transporter stößt mit Linienbus zusammen
29.08.2025, 12:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 261|2025
Verantwortlich: Sebastian Schmidt, Karolin Hemp, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Transporter stößt mit Linienbus zusammen
Zeit: 29.08.2025, 06:50 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach wurden zwei Personen bei einem Unfall leicht verletzt.
Am Freitagmorgen befuhr ein 46-jähriger Deutscher mit seinem VW-Transporter die Zwickauer Straße/B 173 von der Friedensstraße kommend. Als er nach links in die Schlachthofstraße abbog, kollidierte er mit einem entgegenkommenden Linienbus, der von einer 53-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall zog sich der VW-Fahrer leichte Verletzungen zu. Eine 16-jährige Jugendliche im Linienbus erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Beide wurden ambulant im Krankenhaus behandelt. Auch die Busfahrerin und ein 14-jähriger Businsasse wurden vorsorglich medizinisch untersucht – bei ihnen konnten aber keine Verletzungen festgestellt werden. Die Unfallstelle war für reichlich zwei Stunden vollgesperrt. Sowohl der Bus als auch der Transporter mussten abgeschleppt werden, da sie mit einem Gesamtschaden von circa 55.000 Euro nicht mehr fahrbereit waren. (cf)
Vogtlandkreis
Zeugen zu Raub gesucht
Zeit: 29.08.2025, 00:45 Uhr bis 01:00 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen wurde ein Mann von drei Unbekannten ausgeraubt.
In der Nacht zum Freitag meldete sich ein Mann bei der Polizei. Er gab an, kurz zuvor an der Straße Am Unteren Bahnhof von drei Unbekannten ausgeraubt worden zu sein: Die drei Männer hatten den 42-Jährigen unvermittelt angegriffen und mit Fäusten geschlagen, sodass er Verletzungen erlitt. Anschließend entwendeten sie die Brieftasche des Geschädigten sowie ein Nokia-Handy und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Wert der geraubten Gegenstände beläuft sich auf etwa 250 Euro. Der 42-Jährige wurde im Krankenhaus medizinisch versorgt.
Waren Sie gegen 01:00 Uhr ebenfalls am Unteren Bahnhof unterwegs und haben Sie den Sachverhalt mitbekommen? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei zu melden. (cf)
Pkw-Reifen beschädigt
Zeit: 25.08.2025, 12:00 Uhr bis 28.08.2025, 14:00 Uhr
Ort: Neuensalz
In Neuensalz hinterließen unbekannte Täter Schaden an einem SUV.
Zwischen Montagmittag und Donnerstagnachmittag wurde ein weißer Mercedes-SUV beschädigt, der auf dem Parkplatz der Bungalowsiedlung am Hammermühlenweg geparkt war. Auf unbekannte Art und Weise beschädigten unbekannte Täter drei Reifen des Fahrzeugs, sodass diese keine Luft mehr hielten. Der entstandene Sachschaden wurde auf 750 Euro geschätzt.
Wem sind Personen aufgefallen, die sich an dem Pkw zu schaffen machten? Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (cf)
In Schlangenlinien auf der Autobahn unterwegs
Zeit: 28.08.2025, 12:10 Uhr
Ort: A 72 | Treuen
Mutmaßlich mit gesundheitlichen Problemen war ein Mann auf der A 72 unterwegs.
Ein Zeuge meldete der Polizei am Donnerstagmittag, dass auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Hof ein Mercedes-Fahrer in Schlangenlinien fahren würde und soeben gegen die rechte Leitplanke gestoßen sei. Polizeibeamte der Autobahnpolizei konnten den Fahrer wenig später auf Höhe der Anschlussstelle Treuen feststellen. Während der Kontrolle verschlechterte sich der Gesundheitszustand des 75-jährigen Fahrers, sodass die Polizisten Erste Hilfe leisteten. Hinzugerufene Rettungskräfte brachten den Mann ins Krankenhaus. Gegen den Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. An seinem Pkw und der Schutzplanke war ein Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro entstanden. (cf)
Landkreis Zwickau
Radfahrerin wegen Fallobst gestürzt
Zeit: 28.08.2025, 11:10 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Ein nicht geräumter Radweg war die Ursache für den Sturz einer Radfahrerin.
Am Donnerstagvormittag fuhr eine 72-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Marienthaler Fußweg von der Bernhardstraße kommend in Richtung Agricolastraße. Der geteilte Geh- und Radweg verläuft am Marienthaler Bach unter einigen Bäumen entlang. In einer Rechtskurve rutschte die Radfahrerin auf herumliegendem Fallobst aus, welches in großer Menge auf dem Weg lag, und kam zu Fall. Dabei verletzte sich die Radfahrerin leicht. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und möglicherweise missachteten Räumpflichten. Der Radweg konnte indes vom Fallobst befreit werden.
Sollten Sie ebenfalls durch den Zustand des Marienthaler Fußweges, auch Bachweg genannt, zu Schaden gekommen sein, dann melden Sie sich bitte im Polizeirevier Zwickau, Telefonnummer: 0375 428 102. (sts)
Hochpreisiges E-Bike gestohlen
Zeit: 20.08.2025, 17:40 Uhr bis 28.08.2025, 08:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz
Fahrraddiebe hatten es auf ein Mehrfamilienhaus abgesehen.
In der Zeit von vergangenem Mittwochabend bis Donnerstagmorgen gelangten unbekannte Täter auf unbekannte Weise in den Gemeinschaftsraum eines Mehrfamilienhauses am Brückenplatz. Aus diesem entwendeten sie ein E-Bike der Marke Conway in den Farben Blau und Gold. Der Stehlschaden beträgt knapp 6.000 Euro.
Haben Sie zur Tatzeit im Bereich des Brückenplatzes verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt? Ist Ihnen zuletzt ein blau-goldenes E-Bike der Marke Conway zum Kauf angeboten worden? Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Pkw von der Fahrbahn geschleudert
Zeit: 28.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Crimmitschau, OT Gösau
Ein Pkw kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, schleuderte zurück quer über die Straße und kam in einem angrenzenden Grundstück zum Stehen. Die Fahrerin verletzte sich dabei leicht.
Am Donnerstagabend fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Skoda auf der Dorfstraße von Heyersdorf kommend in Fahrtrichtung Gösau. Circa 50 Meter vor dem Ortseingang Gösau kam sie nach links von der Fahrbahn ab, sodass das linke Vorderrad des Skoda gegen den Bordstein prallte. In der Folge schleuderte das Fahrzeug zurück über die Fahrbahn und blieb auf einer rechtsseitigen Wiese liegen, nachdem es einen Weidezaun durchschlagen hatte. Die Fahrerin des Skoda wurde leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der nicht mehr fahrbereite Skoda wies einen Schaden in Höhe von 7.000 Euro auf. (sts)
Einbruch in Unternehmensräume
Zeit: 27.08.2025, 19:00 Uhr bis 28.08.2025, 08:00 Uhr
Ort: Kirchberg
In Kirchberg wurde in ein Firmengebäude eingebrochen.
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in einen Gebäudekomplex an der Lengenfelder Straße. Aus einem Kosmetiksalon und einer Fahrschule entwendeten sie diverse Körperpflegeprodukte und Bargeld. Insgesamt summierte sich der Wert des Diebesguts auf etwa 1.650 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 1.000 Euro beziffert.
Haben Sie Personen beobachtet, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Zahlreiche Kennzeichen entwendet
Zeit: 27.08.2025, 22:30 Uhr bis 28.08.2025, 07:15 Uhr
Ort: Lichtentanne, OT Schönfels
Diebe hatten es in Schönfels auf Kennzeichentafeln abgesehen.
In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte insgesamt acht Kennzeichen verschiedener Fahrzeuge, die auf einem Firmengrundstück am Schafberg abgestellt waren. Bei einem Fahrzeug wurde zusätzlich die Frontscheibe beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.400 Euro.
Wem sind Personen aufgefallen, die sich in der genannten Nacht auf dem Firmengrundstück aufhielten und für den Diebstahl und die Sachbeschädigung in Betracht kommen würden? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (kh/cf)
Zwei Leichtverletzte nach Vorfahrtsverstoß
Zeit: 28.08.2025, 11:50 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
In einem Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Donnerstagmittag befuhr eine 71-Jährige mit ihrem Hyundai die Friedrich-Engels-Straße aus Richtung Talstraße kommend und beabsichtigte, an der Einmündung zur Zeißigstraße geradeaus auf die Vorfahrtsstraße zu fahren. Dabei kam es zur Kollision mit dem Renault-Kleintransporter eines 23-Jährigen, der dem Hyundai auf der Friedrich-Engels-Straße entgegenkam und der Hauptstraße folgend auf die Zeißigstraße abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Beteiligte leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro und der Hyundai musste abgeschleppt werden. Gegen die 71-jährige Deutsche wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (sts/kh)