Motorrad gestohlen | Drei Verletzte bei Unfall auf A 14 | Einbruch in Fahrzeug

29.08.2025, 09:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 485|25

Autoren: Lukas Reumund (lr), Jessica Matschke (jm), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Motorrad gestohlen

Zeit: 27.08.2025, 22:00 Uhr bis 28.08.2025, 08:15 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte ein Motorrad gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in eine Tiefgarage eines Hauses an der Frankenbergstraße. Sie stahlen eine schwarze Yamaha YZF1000 mit der zugehörigen Abdeckplane. Das im Jahr 2021 zugelassene Motorrad hat einen Zeitwert von rund 21.000 Euro. Der Wert der Abdeckplane beläuft sich auf etwa 100 Euro. (jm)

Haus beschossen

Zeit: 27.08.2025, 19:30 Uhr bis 28.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben ein Firmengebäude an der Petrikirchstraße beschädigt.

Die Täter beschossen die Fassade des Hauses mit Metallkugeln und hinterließen unter anderem Löcher in einer Scheibe. Der Schaden wurde auf etwa 1.000 Euro beziffert. (lr)

In Wohnung eingebrochen

Zeit: 27.08.2025, 22:00 Uhr bis 28.08.2025, 05:30 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Unbekannte sind in eine Wohnung an der Harthaer Straße eingebrochen.

Die Täter öffneten auf unbekannte Weise ein gekipptes Fenster und gelangten in die Erdgeschosswohnung. Sie stahlen unter anderem Bargeld im geringen dreistelligen Wert sowie Zigaretten und eine EC-Karte. Sachschaden entstand nicht. (lr)

Radfahrer mit 2,6 Promille stürzte

Zeit: 28.08.2025, 21:25 Uhr
Ort: Dresden-Reick

Ein alkoholisierter Radfahrer (54) ist auf der Reicker Straße gestürzt und hat sich leicht verletzt.

Der Mann war mit einem E-Bike in Richtung Altreick unterwegs, als er stürzte. Der Deutsche stand mit mehr als 2,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Landkreis Meißen

Drei Verletzte bei Unfall auf A 14

Zeit: 28.08.2025, 22:30 Uhr
Ort: Nossen, A 14

Ein 5er BMW (Fahrer 34) ist von der Autobahn 14 abgekommen. Der Fahrer und zwei Frauen (30, 36) im Auto kamen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser.

Der 34-jährige war in Richtung Dresden unterwegs, als er an der Abfahrt Nossen-Ost von der Fahrbahn abkam, über die Spuren von Abfahrt und Auffahrt schleuderte und anschließend eine Böschung hinauffuhr. Der BMW kam auf einem Feld zum Stehen. Der Sachschaden beträgt rund 13.000 Euro. Die Auffahrt Nossen-Ost in Richtung Dresden musste bis gegen 1 Uhr gesperrt werden.

Das Autobahnpolizeirevier ermittelt zur Unfallursache. Nach ersten Hinweisen war der 34-jährige Serbe am Steuer eingeschlafen. Die Polizisten behielten daher seinen Führerschein ein und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

VW geriet auf Gehweg – drei Schwerverletzte

Zeit: 28.08.2025, 19:15 Uhr
Ort: Nossen, OT Rhäsa

Bei einem Unfall auf der Döbelner Straße haben zwei Frauen (beide 24) und ein Mann (27) schwere Verletzungen erlitten.

Der 27-Jährige war mit einem VW Passat auf der Döbelner Straße in Richtung Nossen unterwegs, als er ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam. Der VW geriet auf den Gehweg und stieß gegen eine Mülltonne, zwei Straßenlaternen sowie einen VW Golf, der auf einem Parkstreifen stand. Anschließend fuhr der Passat gegen einen Zaun und eine Mauer. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde mit insgesamt rund 60.000 Euro angegeben. (uh)

Markt beschmiert

Zeit: 27.08.2025, 05:50 Uhr bis 28.08.2025, 05:50 Uhr
Ort: Riesa

Unbekannte haben die Fassade eines Marktes an der Segouer Straße beschmiert.

Die Täter brachten mit schwarzer Farbe zwei Schriftzüge an der Fassade an. Diese haben eine Größe von etwa 1,10 Meter mal 1,80 Meter sowie rund 1,50 Meter mal 0,7 Meter. Die Schadenssumme wurde auf ungefähr 100 Euro geschätzt. (lr)

Geldbörse aus Auto gestohlen

Zeit: 28.08.2025, 23:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Ort: Radebeul

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte eine Geldbörse aus einem Ford Mondeo gestohlen.

Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten das Portemonnaie aus der Mittelkonsole. Es enthielt unter anderem Ausweise, eine Girokarte und etwas Bargeld. Der Sachschaden wurde mit rund 800 Euro angegeben. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Radfahrer rutschte auf Dieselspur aus

Zeit: 28.08.2025, 14:25 Uhr
Ort: Sebnitz

Eine Busfahrerin (36) muss sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Ein Radfahrer (46) stürzte im Kreisverkehr Schandauer/Hohnsteiner Straße auf einer Dieselspur und erlitt leichte Verletzungen. Polizisten folgten der Dieselspur bis zu einem Bus auf dem Busbahnhof und fertigten die entsprechende Anzeige gegen die deutsche Fahrerin. Der Radfahrer kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 150 Euro. (uh)

Mopedfahrerin stieß gegen Mast

Zeit: 28.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: Dohma

Eine Mopedfahrerin (15) ist von der Straße Zum Heideberg abgekommen und gegen einen Mast geprallt.

Die 15-Jährige kam mit einer Simson aus Richtung Weinleite. Als sie auf ein Grundstück einbog, rutschte das Moped auf regennasser Fahrbahn weg und prallte gegen den Betonmast. Die Jugendliche wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)

Einbruch in Fahrzeug

Zeit: 27.08.2025, 21:00 Uhr bis 28.08.2025, 05:10 Uhr
Ort: Freital-Zauckerode

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind Unbekannte in ein Fahrzeug eingebrochen.

Auf der Oppelstraße zerschlugen die Täter eine Fensterscheibe eines Lkw Iveco. Aus diesem stahlen sie zwei Jacken im Gesamtwert von etwa 20 Euro. Der Sachschaden wird mit rund 200 Euro beziffert. (jm)

Brandrauch zog in Marktgebäude

Zeit: 28.08.2025, 07:45 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Aus unbekannter Ursache ist eine Papierpresse an einem Markt an der Dresdner Straße in Brand geraten. Der Rauch zog in das Markgebäude, das evakuiert werden musste. Verletzte gab es nicht. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang