Einbruch in mehr als zwei Dutzend Keller | Beute in zwei Kleintransportern gemacht | Diebe auf Beutezug - Fahrzeug entwendet

28.08.2025, 13:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 376|2025

Chemnitz

Taxi entwendet - Ergänzungsmeldung

Zeit: 26.08.2025, 00:30 Uhr bis 02:15 Uhr
Ort: OT Lutherviertel

(2926) Nachdem am 26.08.2025 ein Taxi von einem Hinterhof in der Clausstraße entwendet wurde (siehe Medieninformation Nr. 374 vom 26.08.2025, Meldung 2894), konnte das Fahrzeug nach Hinweis eines Zeugen im Nahbereich aufgefunden werden. Das Fahrzeug wurde nach erfolgter kriminaltechnischer Arbeit seinem Besitzer übergeben. Die Ermittlungen zum Fahrzeugdiebstahl sowie zu den Umständen dauern an. (BM)

Einbruch in mehr als zwei Dutzend Keller

Zeit: 25.08.2025, 16:00 Uhr bis 27.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2927) Unbekannte drangen in die Straße Am Bernsdorfer Hang in die Keller eines Wohnblockes ein. Dort wurden die Vorhängeschlösser der betroffenen Kellerabteile gewaltsam geöffnet. Betroffen sind nach jetzigem Stand 27 Kellerabteile aus vier Häusereingängen. Angaben zum Stehl- und Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. (BM)

Etwa 20 Meter Kabel entwendet

Zeit: 27.08.2025, 04:20 Uhr bis 28.08.2025, 04:00 Uhr
Ort: OT Morgenleite, OT Helbersdorf

(2928) Am Mittwochmorgen beschädigten Unbekannte in der
Max-Schäller-Straße Glasfaserkabel in einer Trasse. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.

In der Paul-Bertz-Straße öffneten Unbekannte am Donnerstagmorgen gewaltsam einen weiteren Kabelkanal. Anschließend entwendeten die Täter etwa zehn Meter Kupferkabel und ca. zehn Meter Glasfaserkabel im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in zwei Kleintransportern gemacht

Zeit: 27.08.2025, 02:00 Uhr bis 02:30 Uhr
Ort: Freiberg

(2929) In der Nacht zu Mittwoch schlugen Unbekannte an zwei in der Olbernhauer Straße geparkten Mercedes (Transporter) eine Seitenscheibe ein. Anschließend entwendeten sie aus den Fahrzeugen jeweils einen Rucksack, in welchen sich unter anderem Ausweisdokumente sowie zweistellige Bargeldbeträge befanden. Der Stehlschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 400 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund
1.000 Euro. (mou)

Fußgänger nicht beachtet?

Zeit: 27.08.2025, 15:55 Uhr
Ort: Freiberg

(2930) Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Karl-Kegel-Straße parkte am Mittwoch der 25-jährige Fahrer eines Pkw Opel rückwärts aus und touchierte dabei einen hinter dem Fahrzeug befindlichen Fußgänger (64). Der 64-jährige Mann erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand geringer Sachschaden. (Kg)

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Zeit: 27.08.2025, 14:00 Uhr
Ort: Reinsberg, OT Burkersdorf

(2931) Die Meißner Straße (K 7794) aus Richtung Teichhäuser in Richtung Burkersdorf befuhr am Mittwochnachmittag der 42-jährige Fahrer eines Pkw BMW. Kurz vor dem Abzweig Gotthelffriedrichsgrund überholte er einen anderen Pkw. Beim Wiedereinscheren kollidierte der BMW mit einem vorausfahrenden Pkw VW (Fahrer: 24). Bei dem Unfall erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. Der an den Autos entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 45.000 Euro. (Kg)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit: 27.08.2025, 19:10 Uhr
Ort: Döbeln

(2932) Am Körnerplatz unterzogen Polizisten am Mittwochabend einen Pkw Mitsubishi einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Fahrradfahrer kollidierten

Zeit: 27.08.2025, 20:45 Uhr
Ort: Flöha

(2933) Von einer Kleingartenanlage nach links auf die Lessingstraße in Richtung Flöha fuhr am Mittwochabend ein 76-jähriger Fahrradfahrer und stieß dabei mit einem dort in Richtung Falkenau fahrenden Fahrradfahrer (57) zusammen. Beide stürzten nach dem Zusammenstoß. Der 57-Jährige erlitt schwere Verletzungen, der 76-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrrädern entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
500 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Diebe auf Beutezug - Fahrzeug entwendet

Zeit: 27.08.2025, 23:00 Uhr bis 28.08.2025, 05:00 Uhr
Ort: Marienberg OT Rübenau

(2934) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren Unbekannte auf Beutezug in der Ortslage Rübenau. Bei einem Einfamilienhaus drangen die Unbekannten über die Haustür ein und entwendeten neben diversen persönlichen Dokumenten, Elektronik und Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich auch einen Pkw Dacia Sandero (Farbe: blau) mit dem gefundenen Originalschlüssel. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf mehrere tausend Euro.
In einem zweiten Fall wurde unweit zum ersten Tatort ein Garagentor aufgehebelt. Entwendet wurde hier nach derzeitigem Stand jedoch nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Einbruchsdelikten aufgenommen. (BM)

Pkw beim Abbiegen touchiert

Zeit: 27.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Marienberg

(2935) Der 26-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr am Abend den Fischereiweg und bog nach rechts auf die Straße »Am Lindenhäuschen« ab. Dabei schwenkte der Auflieger nach links aus und streifte einen abgeparkten Pkw Citroën. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro. (BM)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang