Räuberische Erpressung - Zeugenaufruf | Tatverdächtiger nach Einbruch in Wohnung gestellt

28.08.2025, 11:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 311|25

Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Britta Herlemann (bh), Moritz Peters (mp)

Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht

Ort: Leipzig (Zentrum), Roßplatz/Schillerpark
Zeit: 27.08.2025, 21:00 Uhr

Gestern Abend kam es in der Leipziger Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen.
Ein 15-Jähriger saß mit einem Freund im Schillerpark, als sie von einer unbekannten Person angesprochen wurden. Im weiteren Verlauf kamen weitere unbekannte Jugendliche hinzu, welche den den Jugendlichen festhielten und persönliche Gegenstände von ihm forderten. Der Junge konnte sich befreien und mit seinem Freund in Richtung Goerdelerring flüchten. An der Haltestelle Goerdelerring standen Jugendliche aus der vorangegangenen Gruppe, die sie augenscheinlich verfolgt hatten und den Eingang der Straßenbahn 3E blockierten. Im weiteren Verlauf konnten die Geschädigten in die Straßenbahn einsteigen, sich entfernen und verständigten die Polizei. Der 15-Jährige wurde zur Behandlung seiner leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Haupttäter der Gruppe konnte wie folgt beschrieben werden:

  • männlich
  • circa 16 Jahre alt
  • blondes lockiges Haar
  • Kleidung: weißes T-Shirt, schwarze Shorts, schwarze Schuhe

Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischer Erpressung und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)

Einbruch durch offenes Fenster

Ort: Borsdorf (Panitzsch)
Zeit: zwischen 26.08.2025, 23:30 Uhr bis 27.08.2025, 07:30 Uhr

Dienstagnacht stahlen unbekannte Täter bei einem Wohnungseinbruch unter anderem hochwertige Fahrräder und Bargeld.
Durch ein offenes Fenster gelangten sie in die Wohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei entwendeten sie den Autoschlüssel zu einem grauen Pkw Ford Mondeo, zwei hochwertige Fahrräder, Bargeld und einen Laptop. Mittels des Schlüssels wurde das gesichert abgestellte Auto entwendet. Dieses wurde im Nachgang wieder aufgefunden und an den Eigentümer übergeben. Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Diebstahls aus einer Wohnung aufgenommen. (mp)

Küchenbrand in Grünau

Ort: Leipzig (Grünau-Nord), Andromedaweg
Zeit: 27.08.2025, 09:20 Uhr

Am Mittwochmorgen wurde beim Löschen eines Küchenbrandes eine Person leicht verletzt.
Die Mieterin (21, syrisch) einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ließ Essen mit Fett auf dem Herd und führte derweil andere Tätigkeiten durch. In der Folge entzündete sich das Fett und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Bei dem Löschversuch eines Bewohners erlitt dieser eine Rauchvergiftung und musste von Rettungskräften vor Ort betreut werden. Die Höhe des entstandenen Schadens in der Küche wird auf circa 40.000 Euro geschätzt. Ein Fachkommissariat hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (mp)

Tatverdächtiger nach Einbruch in Wohnung gestellt

Ort: Markranstädt, Lützner Straße
Zeit: 27.08.2025, 13:00 Uhr bis 16:10 Uhr

Am Mittwochnachmittag konnten Anwohner aus Markranstädt einen Tatverdächtigen nach einem Wohnungseinbruch stellen und der Polizei übergeben.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 41-Jährige (georgisch) in den frühen Nachmittagsstunden ein Fenster einer Erdgeschosswohnung in der Lützner Straße aufgehebelt und diese anschließend betreten haben. Er durchsuchte die Räume und entfernte sich gegen 16:10 Uhr wieder aus der Wohnung. Ein Zeuge, der ihn beobachtete, informierte die Wohnungsinhaberin (87) und konnte den Mann im Hof des Hauses stellen und bis zum Eintreffen der verständigten Polizisten festhalten. Der Tatverdächtige hatte verschiedene Gegenstände bei sich, die er zuvor aus der Wohnung der Seniorin entwendet hatte. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde der 41-Jährige vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Für den heutigen Tag ist die Prüfung des Haftantrags vorgesehen. Die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl dauern weiter an. (sf)

Diebstahl eines Pkw Opel

Ort: Leipzig (Plagwitz), Naumburger Straße
Zeit: 26.08.2025, 14:15 Uhr bis 27.08.2025, 16:30 Uhr

Unbekannte entwendeten im Leipziger Stadtteil Plagwitz einen Pkw Opel Zafira im Wert von 10.000 Euro.
Das schwarze Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-QI 2581 war ordnungsgemäß verschlossen auf einem Parkplatz in der Naumburger Straße in Höhe der Hausnummer 29 abgestellt. Der Opel wurde im Jahr 2015 erstmals zugelassen. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und fahndet nach dem Opel Zafira. (sf)

Verfassungswidrigen Gruß gezeigt

Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Holsteinstraße
Zeit: 27.08.2025, 18:55 Uhr

Gestern Abend zeigte ein 61-Jähriger (deutsch) in der Holsteinstraße einen verfassungswidrigen Gruß.
Durch einen Hinweisgeber wurden Polizeikräfte im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg darüber informiert, dass ein Mann zuvor gegenüber zwei Personen einen verfassungswidrigen Gruß gezeigt habe. Die Beamten stellten daraufhin den 61-Jährigen und erteilten ihm einen Platzverweis. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen aufgenommen. (bh)

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Jugendlichen

Ort: Elsnig, K8989
Zeit: 28.08.2025, 20:35 Uhr

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw wurde am Donnerstagabend in Elsnig ein 17-Jähriger schwer verletzt.
Der Fahrer (17) eines Kleinkraftrades Simson fuhr gegen 20:35 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Mockritz in Richtung Neiden. Bei Durchfahren einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW Passat (Fahrerin: 34). Der 17-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen wurde mit knapp 6.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. (sf)

Falsche Mitarbeiterinnen bestehlen Seniorin

Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Essener Straße
Zeit: 27.08.2025, gegen 12:15 Uhr

Am Mittwochmittag stahlen unbekannte Frauen in der Wohnung einer Seniorin Schmuck und Bargeld im Wert von über 1.000 Euro.
Gegen 12:15 Uhr klingelten die Täterinnen an der Wohnungstür der 80-Jährigen. Unter dem Vorwand, Mitarbeiterinnen eines Energieversorgungsunternehmens zu sein und Zähler ablesen zu müssen, verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung. Innerhalb kürzester Zeit sahen sie sich in den Räumen um und verließen die Wohnung anschließend wieder. Kurz darauf stellte die Leipzigerin fest, dass Bargeld aus ihrer Geldbörse sowie Schmuck fehlten und verständigte die Polizei. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. (sf)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang