Neue Mitglieder für die Besuchskommission für psychiatrische Einrichtungen berufen

28.08.2025, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Staatssekretärin Neukirch: »Wertvolles Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen«

Staatssekretärin Dagmar Neukirch hat die neuen Mitglieder für die Besuchskommissionen für psychiatrische Einrichtungen berufen. Insgesamt bestehen die Besuchskommissionen jetzt aus 61 Mitgliedern. Die Besuchskommissionen sind unabhängige und ehrenamtlich tätige Gremien mit Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Berufsgruppen oder Erfahrungen bestehen. Ihre Mitglieder werden für die Dauer von vier Jahren durch das Sozialministerium berufen.

Die Besuchskommissionen haben die Aufgabe in psychiatrischen Krankenhäusern und allen Einrichtungen, in den Menschen mit psychischen Erkrankungen leben, auf die Einhaltung von Patientenrechten zu achten.

Staatssekretärin Dagmar Neukirch: »Gerade Menschen mit psychischen Erkrankungen können aufgrund ihrer Erkrankung nicht immer auf die Einhaltung ihrer Rechte achten. Daher ist es umso wichtiger, dass es die Besuchskommissionen gibt, die mit dem Blick von außen die Einrichtungen beraten. Die Besuchskommissionen sind auch ein Zeichen der Wertschätzung für die wertvolle Arbeit, die in den Krankenhäusern und anderen Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung geleistet wird.«

Die multiprofessionell zusammengesetzten Teams, in denen auch Psychiatriebetroffene vertreten sind, unternehmen im Jahr rund 120 Besuche. Dabei verstehen sie sich vor allem als Beraterinnen und Berater auf Augenhöhe, die auch Anregungen und Hilfestellungen geben.

Grundlage ihrer Arbeit ist das Sächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Erkrankungen. Hier ist geregelt, welche Aufgaben und Rechte Besuchskommissionen haben. So dürfen sie beispielsweise unangemeldet die Einrichtungen besuchen oder auch mit den Menschen ins Gespräch kommen, wenn diese das wünschen.

Mehr Informationen: https://www.gesunde.sachsen.de/psychiatrische-versorgung-4013.html


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang