Bürgerpolizisten mit Infomobil auf Tour
27.08.2025, 14:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 367/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Bürgerpolizisten mit Infomobil auf Tour
Revierbereiche Zittau-Oberland, Weißwasser/O.L., Bautzen
September 2025
Im August 2025 sind die Bürgerpolizisten wieder mit dem Infomobil auf Tour. Die Beamten bieten folgende Präventions- und Beratungstermine an:
Revierbereich Bautzen
• Göda, Schulstraße 14, vor Gemeindeverwaltung
09.09.2025, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
• Bautzen, Bahnhofstraße 2, Philipp-Melanchton-Gymnasium
10.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
• Bautzen, Daimlerstraße 6, Gottlieb-Daimler-Oberschule
11.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Revierbereich Zittau-Oberland
• Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Spreequellstraße 6
08.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
• Löbau, Altmarkt 1
09.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
• Zittau, Markt 1
10.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
• Neusalza-Spremberg, Obermarkt 1
11.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
• Bernstadt, Markt 1
12.09.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Revierbereich Weißwasser/O.L.
• Krauschwitz/O.L., Görlitzer Straße, Abendteuer- und Gletscherwelt
20.09.2025, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Bürgerpolizisten beraten Interessierte zu Gefahren im Alltag und aktuellen Betrugsmaschen. Sie erklären, mit welchen Methoden die Täter vorgehen, auf welche Warnsignale man achten sollte und wie sich die Bürger vor Betrug, Einbruch und Diebstahl schützen können. Sprechen Sie die Ordnungshüter gerne an. Sie freuen sich auf Ihren Besuch! (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
In Schlangenlinien über die Autobahn
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
Malschwitz, OT Niedergurig
26.08.2025, 18:35 Uhr
Ein aufmerksamer Bürger hat am Dienstagabend dafür gesorgt, dass Beamte eine gefährliche Fahrt beenden konnten. Er bemerkte einen VW, welcher in Schlangenlinien über die A 4 in Richtung Dresden fuhr. Der Zeuge informierte die Polizei. Der Polo-Fahrer verließ in Bautzen-Ost die Autobahn und fuhr auf der B 156 in Richtung Niedergurig weiter. Hier meldete sich ein weiterer Verkehrsteilnehmer und schilderte, dass es immer wieder fast zu Unfällen gekommen wäre. Der Volkswagen-Lenker soll auch auf der Straße angehalten und seinen Außenspiegel gerichtet haben. Dabei konnte er sich laut des Zeugen, kaum auf den Beinen halten.
Autobahnpolizisten machten den 32-jährigen Ukrainer schließlich in Niedergurig ausfindig. In seiner Atemluft nahmen sie deutlichen Alkoholgeruch wahr. Da er sich weigerte, einen Test zu machen, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Trunkenheitsfahrt. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Gegen Renault gefahren und abgehauen - Zeugen gesucht
Wilthen, Karl-Marx-Straße
26.08.2025, 08:00 Uhr - 20:20 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, welcher sich am Dienstag in Wilthen ereignet hat. Ein Renault-Fahrer parkte am Morgen gegen 8 Uhr vorwärts auf der Karl-Marx-Straße in Höhe der Hausnummer 103. Das Heck zeigte dabei zur Straße. Am Abend wollte der Eigentümer wieder losfahren. Die Armatur zeigte jedoch an, dass ein Sensor am hinteren Stoßfänger nicht funktionierte.
Bei der Prüfung stellte er fest, dass ein rotes Fahrzeug gegen das Heck von seinem Koleos gefahren war, so dass der Sensor beschädigt wurde. Auch die Kofferraumklappe war eingedrückt und die rechte Seitenwand wurde in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund der Schäden kann davon ausgegangen werden, dass der Unfallverursacher den Zusammenstoß bemerkt haben muss. Er kam jedoch nicht seinen Pflichten nach und verließ die Unfallstelle unerlaubt. An dem Renault entstand Sachschaden von circa 3.500 Euro.
Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Wer hat möglicherweise ein rotes Auto mit Beschädigungen bemerkt? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Pkw vs. Drahtesel
Bautzen, Bahnhofstraße/Wallstraße
26.08.2025, 13:00 Uhr
Am Dienstagnachmittag ist es in Bautzen zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Drahtesel gekommen. Eine 25-Jährige war mit ihrem Mitsubishi auf der Wallstraße unterwegs und hatte die Absicht, nach links auf die Bahnhofstraße abzubiegen. Dabei übersah die junge Frau offenbar eine vorfahrtsberechtigte 56-Jährige, die mit ihrem Drahtesel aus Richtung der Schilleranlagen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radlerin wurde leicht verletzt und kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Mit gestohlenem Moped erwischt
Pulsnitz, OT Friedersdorf, Königsbrücker Straße
25.08.2025, 18:00 Uhr - 27.08.2025, 02:20 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Kamenz hat in der Nacht zu Mittwoch ein Moped ohne Versicherungskennzeichen auf der Königsbrücker Straße in Friedersdorf bemerkt. Sie stoppten das Gefährt und kontrollierten den 15-jährigen Fahrer sowie das Fahrzeug. Es stellte sich heraus, dass die Simson in den vergangenen Tagen aus einer Gartenlaube gestohlen wurde. Auch ein hellblaues Damenfahrrad von Ghost im Wert von rund 800 Euro fehlte. Der Eigentümer erhielt seine S 51 im Wert von circa 2.300 Euro zurück. Nach dem Drahtesel wird noch gesucht. Der Jugendliche wird sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Verdachts des Diebstahls zu verantworten haben. (al)
Unfall mit zwei Schwerverletzten
Wachau, S 177/K 9258
26.08.2025, 12:15 Uhr
Am Dienstagmittag ist es auf der S 177 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 51-Jähriger war mit seinem Ford Mondeo auf der Grünberger Straße (K 9258) unterwegs und hatte die Absicht, nach links auf die Tina-von-Brühl-Straße abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten MAN-Sattelzug eines 46-Jährigen, welcher auf der S 177 aus Richtung Ottendorf-Okrilla in Richtung Radeberg fuhr. Es kam zur Kollision. Dabei wurde der Ford-Lenker sowie die 46-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Beide Personen kamen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf rund 50.000 Euro.
Einem weiteren 57-jährigen Sattelzug-Lenker gelang es, den verunfallten Fahrzeugen über einen Radweg auszuweichen. Der Mann verhinderte so Schlimmeres. Die Unfallstelle war für rund zweieinhalb Stunden vollgesperrt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt. (sh)
Im Wald gestürzt…
Ottendorf-Okrilla, OT Medingen, Würschnitzer Straße, Pechweg
26.08.2025, 19:00 Uhr
…ist am Dienstagabend ein Fahrradfahrer bei Würschnitz. Der 77-Jährige war auf der Würschnitzer Straße in Richtung Medingen unterwegs. Er kam in Höhe des Pechweges nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei verletzte sich der Radler schwer. Die Polizisten nahmen Alkoholgeruch bei ihm wahr, ein Test war aufgrund der Verletzungen nicht möglich. Rettungskräfte brachten den Deutschen ins Krankenhaus. Dort fand auch die Blutentnahme statt. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. (al)
Pkw beschädigt
Hoyerswerda, Günter-Peters-Straße
25.08.2025, 19:15 Uhr - 26.08.2025, 09:15 Uhr
Vandalen haben in der Nacht zu Dienstag einen auf der Günter-Peters-Straße in Hoyerswerda geparkten Benz zerkratzt. Der Schaden am Lack der Beifahrerseite belief sich auf rund 8.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Nach versuchtem Sprinter-Diebstahl gefasst
Görlitz, Goethestraße
26.08.2025, 22:10 Uhr
Eine Streife des Görlitzer Reviers hat bei einer Polizeikontrolle am späten Dienstagabend einen mutmaßlichen Sprinter-Dieb an der Goethestraße gestellt. Der 39-jährige Pole hatte sich ersten Ermittlungen zu Folge zuvor an einem Transporter in Bautzen zu schaffen gemacht. Ein Starten des Mercedes misslang jedoch. In Görlitz klickten dann die Handschellen. Nach den polizeilichen Maßnahmen, inklusive Zahlung einer Sicherheitsleistung, wurde der Mann wieder entlassen. Er wird sich wegen des versuchten Fahrzeugdiebstahls zu verantworten haben. (al)
Pkw heimgesucht
Zittau, OT Hirschfelde, Straße zum Kraftwerk
26.08.2025, 11:00 Uhr - 14:30 Uhr
Langfinger haben zwischen Dienstagvor- und -nachmittag in Hirschfelde ihr Unwesen getrieben. Die Täter suchten einen an der Straße zum Kraftwerk geparkten Nissan heim. Die Unbekannten zerstörten die hintere linke Seiten- sowie die Frontscheibe. Als Objekt der Begierde ließen die Diebe einen Sensor mitgehen, der in der Frontscheibe verbaut war. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro. Der entstandene Sachschaden betrug nach ersten Erkenntnissen circa 3.000 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall. (sh)
Alkoholisiert am Steuer
Mittelherwigsdorf, Bahnhofstraße
26.08.2025, 20:45 Uhr
Beamte des Reviers Zittau-Oberland haben am Dienstagabend einen 32-Jährigen mit seinem Pkw auf der Bahnhofstraße in Mittelherwigsdorf kontrolliert. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)
Brände beschäftigen die Feuerwehr
Gleich zwei Brände haben die Feuerwehr am Dienstag beschäftigt.
Herrnhut, OT Rennersdorf, S 128
26.08.2025, 20:40 Uhr
Eine brennende Wiesenfläche von knapp fünf Quadratmetern im Straßengraben an der S 128 in Rennersdorf ließ die Feuerwehr am Abend ausrücken. Die Flammen waren schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro.
Neundorf, Am Viebig
26.08.2025, 22:00 Uhr - 23:00 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache ist es am späten Abend zu einem Brandausbruch auf einem abgeernteten Feld nahe der Straße am Viebig in Neundorf gekommen. Die Feuerwehr bekämpfte die Flammen. Der Sachschaden an der 150 Quadratmeter großen Fläche betrug rund 150 Euro.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. (sh)
Pkw prallt gegen Pkw
Weißwasser/O.L., Goethestraße, Lutherstraße
26.08.2025, 09:35 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw ist es am Dienstagvormittag in Weißwasser gekommen. Ein 75-Jähriger war mit seinem Passat auf der Lutherstraße in Richtung Heinrich-Heine-Straße unterwegs. Dort übersah er vermutlich den Mitsubishi eines 90-Jährigen. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. (al)