Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer | Kleintransporter gestohlen | Mountainbikerin schwer verletzt
28.08.2025, 09:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 483|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer
Zeit: 27.08.2025, 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Am Mittwochabend sind ein Syrer (16) und ein Tunesier (24) bei einer Auseinandersetzung auf dem Wiener Platz verletzt worden.
Die beiden gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Streit, aus dem eine tätliche Auseinandersetzung wurde. Beide Kontrahenten erlitten dabei unter anderem Schnittwunden und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Eingesetzte Beamte fanden kurz darauf zwei Messer und stellten diese sicher. Ob es sich um Tatwerkzeuge handelt sowie der Ablauf der Tat und die Hintergründe des Streits sind nun Bestandteil der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. (lr)
Radfahrerin von Auto erfasst und schwer verletzt
Zeit: 27.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Ein VW Passat (Fahrerin 59) hat auf der Nossener Brücke eine Radfahrerin (28) erfasst. Die 28-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Die VW-Fahrerin fuhr von der Oederaner Straße nach rechts auf die Nossener Brücke auf. Dabei erfasste sie die Radfahrerin, die in Richtung Nürnberger Straße unterwegs war. Der Sachschaden beträgt rund 550 Euro. (uh)
Opel-Fahrerin stieß mit Straßenbahn zusammen
Zeit: 27.08.2025, 18:15 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Auf der Sternstraße sind ein Opel Corsa (Fahrerin 73) und eine Straßenbahn (Fahrer 46) zusammengestoßen.
Die 73-Jährige war mit dem Opel in Richtung Leipziger Straße auf der Sternstraße unterwegs. Als sie an der Brockwitzer Straße nach links abbog, stieß sie mit der in Richtung Leipziger Straße fahrenden Straßenbahn zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro. (uh)
Einbruch in zwei Fahrzeuge
Zeit: 26.08.2025, 23:30 Uhr bis 27.08.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Trachau/-Friedrichstadt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind Unbekannte in zwei Fahrzeuge eingebrochen und haben daraus Gegenstände gestohlen.
Auf der Stephanstraße brachen die Täter auf unbekannte Art und Weise in einen Skoda Octavia ein und bauten das Autoradio aus. Dabei wurde das Autoradio beschädigt und im Fußraum zurückgelassen. Die Täter stahlen unter anderem eine Starterbatterie und einen Bluetooth-Adapter im Gesamtwert von etwa 140 Euro. Der Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar.
Auf der Behringstraße zerschlugen die Täter eine Fensterscheibe von einem VW Polo. Aus diesem stahlen sie unter anderem eine Brille, eine Sporttasche und ein Schnellstartgerät. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 780 Euro. Der Sachschaden wird mit rund 500 Euro beziffert. (jm)
Wiesenbrand
Zeit: 27.08.2025, 16:10 Uhr
Ort: Dresden-Altfranken
An der Altfrankener Dorfstraße Ecke Kohlsdorfer Landstraße ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen.
Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Schneise zwischen einem Wald und einem Feld zu einem Brand, wobei das Feuer auf den Baumbestand sowie auf die Wiese übergriff. Durch die Feuerwehrkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Angaben zur Höhe des Brandschadens liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen der Brandstiftung. (jm)
Landkreis Meißen
Radfahrer stießen zusammen
Zeit: 27.08.2025, 06:40 Uhr
Ort: Riesa
Auf der Lauchhammerstraße sind zwei Radfahrer (20, 44) zusammengestoßen. Der 44-Jährige wurde schwer, der 20-Jährige leicht verletzt.
Der jüngere der beiden war auf dem Geh- und Radweg der Lauchhammerstraße in Richtung Zentrum unterwegs. Als ihm nahe der Eisenbahnbrücke der 44-Jährige entgegenkam, stießen beide zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. (uh)
Kleintransporter gestohlen
Zeit: 26.08.2025, 17:00 Uhr bis 27.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Radebeul
Diebe haben einen Citroen Jumper von der Bertolt-Brecht-Straße gestohlen. Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zugang zu dem abgeschlossenen Kleintransporter. In dem Fahrzeug befanden sich Bekleidungsstücke und diverses elektrisches Werkzeug mit Zubehör. Angaben zur Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt. (jm)
Unter Alkoholeinfluss auf dem Fahrrad
Zeit: 27.08.2025, 20:20 Uhr
Ort: Meißen
Am Mittwochabend haben Polizisten einen Fahrradfahrer (37) gestellt, der unter Alkoholeinfluss gefahren war.
Den Beamten fiel der Radfahrer auf der Rosa-Luxemburg-Straße auf, da er in Schlangenlinie fuhr. Eine Kontrolle auf der Goethestraße ergab, dass er mit etwa 1,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Gegen den 37-jährigen Deutschen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Er muss sich nun wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)
Fahrrad aus Garage gestohlen
Zeit: 27.08.2025, 18:30 Uhr festgestellt
Ort: Radebeul
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Oststraße eingebrochen. Die Täter hebelten das Tor auf und stahlen aus der Garage ein E-Bike im Wert von etwa 1.900 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mountainbikerin schwer verletzt
Zeit: 27.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Hinterhermsdorf
Eine Frau (35) ist mit dem Mountainbike auf dem Wanderweg Oberer Hirschewaldweg gestürzt. Sie kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)
Radfahrer stieß gegen Audi
Zeit: 27.08.2025, 19:05 Uhr
Ort: Rabenau
Bei einem Unfall auf der Schulstraße hat ein Zwölfjähriger leichte Verletzungen erlitten.
Der Junge war mit einem Fahrrad in Richtung Obernaundorfer Straße unterwegs und fuhr gegen einen Audi A1 (Fahrerin 47), der entgegenkam. Die Audi-Fahrerin hatte den Jungen kommen sehen und bis zum Stillstand abgebremst, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (uh)
Mann zeigte Hitlergruß
Zeit: 27.08.2025, 14:10 Uhr
Ort: Sebnitz
Die Polizei ermittelt gegen einen 37-jährigen Deutschen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Mann beleidigte eine Frau (64) in einem Linienbus und zeigte den Hitlergruß, als er an der Haltestelle »Forum am Knöchel« ausstieg. (uh)