Polizeieinsatz anlässlich eines Fußballspiels | Mehrere Unfälle zu denen Zeugen gesucht werden | Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt

26.08.2025, 10:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 308|25

Verantwortlich: Moritz Peters (mp), Sandra Freitag (sf), Rebecca Leede (rl), Franz Anton (fa)

Polizeieinsatz anlässlich eines Fußballspiels

Ort: Leipzig (Probstheida), Bruno-Plache-Stadion Leipzig
Zeit: 26.08.2025, 19:00 Uhr

Am Mittwoch findet ein Fußballspiel der Regionalliga Nordost statt. Im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig trifft der 1. FC Lokomotive Leipzig auf den Chemnitzer FC. Der geplante Anstoß ist um 19:00 Uhr.

Im Zusammenhang mit diesem Spiel wird die Polizeidirektion Leipzig einen Einsatz durchführen. Unterstützt werden die eigenen Einsatzkräfte durch die sächsische Bereitschaftspolizei und durch das Polizeiverwaltungsamt. Im Stadionbereich und -umfeld wird auch ein Sensocopter eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine ferngesteuerte Drohne mit Bildübertragungstechnik. Ähnlich wie die Kamera an einem Polizeihubschrauber dienen die in den Führungsstab übertragenen Bilder dem Polizeiführer zur Einsatzdurchführung. Weiterhin steht bei Bedarf unterstützend die Polizeireiterstaffel bereit. Der Polizeieinsatz wird in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei durchgeführt.

Im Umfeld des Stadions kann es an diesem Tag zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. (mp)

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ort: Parthenstein (Pomßen)
Zeit: 25.08.2025, 16:50 Uhr    

Am Montagnachmittag ereignete sich im Landkreis Leipzig ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 66-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde.
Der Fahrer (28, deutsch) eines Pkw Mercedes fuhr auf der Staatsstraße 38 von Pomßen kommend in Richtung Grethen. Auf Höhe der Schlossstraße fuhr der 28-Jährige auf den vor ihm fahrenden Pedelec-Fahrer auf und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Pedelec und am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mercedesfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von circa 1 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein des Mannes sicher und leiteten Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung gegen den 28-Jährigen ein. (sf)

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Ort: Leipzig (Hartmannsdorf-Knautnaundorf), B186
Zeit: 25.08.2025, 18:50 Uhr

Am späten Montagnachmittag ereignete sich im Leipziger Südwesten ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Gegen 18:50 Uhr fuhr die Fahrerin (55, deutsch) eines VW Tiguan auf der Knautnaundorfer Straße (S75) in den Kreuzungsbereich zur Zeitzer Straße ein. Dort stieß der VW mit einem Mercedes (Fahrer: 20) zusammen, der ebenfalls in die Kreuzung eingefahren war.
Infolge des Zusammenstoßes wurden die VW-Fahrerin, der Mercedes-Fahrer und ein Insasse des Mercedes (17) leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang und zum Fahrverhalten der Beteiligten aufgenommen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (sf)

Verkehrsunfall zwischen Rettungswagen und Skoda Fabia

Ort: Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße
Zeit: 25.08.2025, 15:05 Uhr

Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw Skoda, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Der 36-jährige Fahrer eines Rettungswagens befuhr unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten die Max-Liebermann-Straße. An der Kreuzung zur Virchowstraße fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und stieß dort mit einem Pkw Skoda Fabia (Fahrer: 74) zusammen, der auf der Virchowstraße in südlicher Richtung unterwegs war. Infolge des Zusammenstoßes wurde der Skoda gegen eine Lichtzeichenanlage geschleudert.
Der 74-Jährige, der Fahrer des Rettungswagens sowie dessen 38-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 26.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu melden. Insbesondere Personen, die Angaben zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2850 (tagsüber), sonst 255-2910, zu melden. (sf)

Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt

Ort: Naunhof (Fuchshain)
Zeit: 25.08.2025, 18:00 Uhr bis 22:05 Uhr

Gestern Abend musste das Polizeirevier Grimma nach Naunhof fahren, da ein zunächst Unbekannter in ein Einfamilienhaus eingebrochen war.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 43-Jährige (georgisch) das Kellerfenster eines Einfamilienhauses eingeschlagen und anschließend die Räume betreteten haben. Er nahm Nahrungs- und Genussmittel an sich und soll sich in der Folge in das Obergeschoss begeben haben. Dort soll er mehrere Schränke durchstöbert und sich anschließend in ein Bett zum Schlafen gelegt haben. Die Hausbewohner entdeckten ihn dort bei ihrer Rückkehr und forderten ihn auf, das Haus zu verlassen. Eingesetzte Beamte des Streifendienstes konnten den Tatverdächtigen an einer nahegelegenen Bushaltestelle antreffen und identifizieren. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der 43-Jährige gehen. Es erfolgte eine Spurensicherung durch die Kriminalpolizei. Die Ermittlungen zum Wohnugseinbruchsdiebstahl laufen. (rl)

Fahrzeugdiebstahl

Ort: Leipzig (Stötteritz), Wachauer Straße
Zeit: 24.08.2025, 18:00 Uhr bis 25.08.2025 06:40

Im angegebenen Zeitraum wurde ein Wohnmobil aus dem Leipziger Ortsteil Stötteritz gestohlen. Die Unbekannten entwendeten den grauen Fiat Ducato Livingstone 2 Advance mit den amtlichen Kennzeichen L-OD 1407. Im Fahrzeug befanden sich diverse Campingutensilien und die Zulassungsbescheinigung Teil 1.Der Zeitwert beträgt circa 47.000 Euro. Das Wohnmobil und die Zulassungsbescheinigung wurden zur Fahndung ausgeschrieben, die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)

Polizistin bei Verkehrsunfall auf Autobahn verletzt

Ort: BAB 38, in Richtung Göttingen, Kilometer 200
Zeit: 25.08.2025, 18:45 Uhr

Während der Sicherung einer Unfallstelle überfuhr ein LKW eine Warnbake wodurch umher fliegende Teile eine Polizeibeamtin leicht verletzten. Polizeibeamte des Verkehrsunfalldienstes sicherten auf der A38 zwischen den Anschlusstellen Leipzig-Süd und Neue Harth eine Unfallstelle, da Reifenteile eines Lkws auf der Fahrbahn lagen. Dafür stellten sie klappbare Warnbaken auf. Dies beachtete ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem Sattelzug nicht und überfuhr eine Warnbake. Durch umherfliegende Teile wurde eine Polizeibeamtin (52) auf dem Standstreifen leicht verletzt. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Die Polizistin ist weiterhin dienstfähig, der Schaden beträgt 200 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. (mp)

Einbruch in Markt

Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße
Zeit: zwischen 24.08.2025, 12:00 Uhr bis 25.08.2025, 08:15 Uhr

Unbekannte entwenden die Kasse, zahlreiche Gewürze und vier Kartons Reis aus einem Markt.
Im genannten Zeitraum sind Unbekannte in einen Markt auf der Georg-Schumann-Straße eingedrungen und haben eine Registrierkasse inklusive Bargeld, hochwertige Gewürze sowie vier Kartons mit Reis entwendet. Der entstandene Stehlschaden beläuft sich auf etwa mehrere hundert Euro. Ein Sachschaden am Objekt wurde bislang nicht festgestellt. Wie die Täter Zugang in den Verkaufsraum gelangten, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (fa)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang