Tatverdächtige nach verbotenen Rufen gestellt | Illegale Party aufgelöst | Frau bei Explosion verletzt
25.08.2025, 13:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 475|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Tatverdächtige nach verbotenen Rufen gestellt
Zeit: 24.08.2025, 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Am Sonntag haben Polizisten mehrere Personen am Wiener Platz gestellt, die verbotene Parolen gerufen hatten.
Zeugen informierten die Polizei, da aus einer Gruppe von etwa zehn Personen verbotene Rufe drangen. Beamte der Bundespolizei stellten sechs Deutsche (32, 40, 40, 41, 43, 61) und einen Polen (42).
Später riefen erneut Personen im Bereich des Bahnhofes verbotene Parolen. Polizisten stellten teils die bekannten Männer sowie weitere Deutsche (29, 30, 39, 43), einen Polen (38) sowie eine Russin (30) und eine Slowakin (34).
Gegen die Tatverdächtigen wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Da sich der 41-jährige Deutsche gegen die Maßnahmen der Beamten wehrte, wird gegen ihn zudem wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. (lr)
Unfall zwischen Kleintransporter und Fahrrad – Zeugen gesucht
Zeit: 23.08.2025, 10:20 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Bei einem Unfall auf der Wallstraße hat ein Fahrradfahrer (87) schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Samstagvormittag stießen auf der Wallstraße ein Ford Transit (Fahrer 26) und ein Fahrradfahrer zusammen. Der 87-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.
Da beim Eintreffen der Polizei bereits ein Rettungswagen informiert worden war, ist davon auszugehen, dass sich zuvor Ersthelfer am Unfallort befanden.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall und der Fahrweise der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)
Kellerbrand
Zeit: 25.08.2025, 06:10 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ermischstraße ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Eine Frau (68) und ein Mann (45) kamen mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser. Nach ersten Ermittlungen entstand der Brand an einem E-Scooter, der in einem Kellerabteil abgestellt war. Der Sachschaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben. (uh)
Illegale Party aufgelöst – Funkwagen beschmiert
Zeit: 24.08.2025, 18:00 Uhr
Ort: Dresden-Rähnitz
Am Sonntagabend haben Polizisten eine illegale Party auf einem Feld nahe dem Volkersdorfer Weg aufgelöst.
Zeugen informierten die Beamten über laute Musik und mehrere Personen zwischen der Straße und dem Flughafengelände. Die Beamten beendeten die nicht angemeldete Feier und verwiesen die Teilnehmer des Ortes. Als sie zu den Streifenwagen zurückkamen, stellten sie fest, dass Unbekannte zwei davon mit einem Faserstift beschmiert hatten. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung. (lr)
Einbruch in Wohnung
Zeit: 24.08.2025, 18:15 Uhr 22:25 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
Unbekannte sind am Sonntagabend in eine Wohnung an der Herbststraße eingebrochen und haben mehrere elektronische Geräte gestohlen.
Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt in eine Wohnung. Anschließend stahlen sie diverse elektronische Geräte im Gesamtwert von etwa 8.500 Euro. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. (jm)
Landkreis Meißen
Unfälle mit Fahrern unter dem Einfluss von Alkohol
Zeit: 23.08.2025, 20:25 Uhr und 22:25 Uhr
Ort: Großenhain
Am Samstagabend ereigneten sich auf dem Zschieschener Weg zwei Unfälle mit Fahrern, die Alkohol konsumiert hatten.
Zunächst war ein 53-Jähriger mit einem Mercedes C-Klasse zwischen der Eichenallee und Zschauitz unterwegs. Er kam von der Straße ab und stieß gegen einen Baum, wobei er schwer verletzt wurde. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 53-jährige Deutsche mit etwa 1,4 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein sicher und ermitteln nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Kurze Zeit später fuhr eine 62-Jährige mit einem Fahrrad von Zschauitz in Richtung Großenhain. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Ford Transit. Sie blieb unverletzt, verursachte jedoch einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Polizisten stellten fest, dass sie mit etwa 1,3 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Auch die 62-jährige Deutsche musste zur Blutentnahme und sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (lr)
Blitzschutzkabel gestohlen
Zeit: 22.08.2025, 14:00 Uhr bis 25.08.2025, 06:50 Uhr
Ort: Radeburg, OT Volkersdorf
Unbekannte haben am Wochenende Kabel von einer Baustelle an der Radeburger Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das umzäunte Gelände und stahlen rund 200 Meter Blitzschutzkabel, das bereits im Boden verankert war. Eine Schadenssumme ist noch nicht beziffert. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Lasterfahrer hatte Drogen und Waffe dabei
Zeit: 25.08.2025, 00:20 Uhr
Ort: Tharandt, OT Kurort Hartha
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Lasterfahrer (38) gestoppt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war.
Die Beamten hielten einen Mercedes Atego auf der Freiberger Straße für eine Kontrolle an. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Außerdem hatte der 38-jährige Deutsche etwas Crystal dabei. Auch eine Präzisionsschleuder fanden die Polizisten bei ihm. Die Beamten behielten Drogen und Schleuder ein, untersagten dem Mann die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Sie fertigten Anzeigen unter anderem wegen Verstoßes gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz. (uh)
Radfahrer schwer verletzt
Zeit: 24.08.2025, 13:40 Uhr
Ort: Glashütte
Ein Radfahrer (36) ist auf der S 190 gestürzt und hat schwere Verletzungen erlitten.
Der Mann kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stürzte über die Leitplanke. Er kam in ein Krankenhaus. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
Frau bei Explosion verletzt
Zeit: 24.08.2025, 11:00 Uhr
Ort: Kreischa, OT Kautzsch
Bei einer Explosion im Keller eines Hauses an der Brandmühlenstraße hat eine Frau (83) schwere Verletzungen erlitten. Sie wurde von einem Hubschrauber in ein Fachkrankenhaus gebracht. Nach ersten Ermittlungen führte ein Defekt am Gasherd im Keller zu einer Verpuffung. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)
E-Bikes gestohlen
Zeit: 24.08.2025, 21:00 Uhr bis 25.08.2025, 05:30 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Diebe haben zwei Fahrräder aus einer Garage an der Rabenauer Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Abstellraum und durchtrennten das Schloss, mit dem die zwei E-Bikes angeschlossen waren. Anschließend entwendeten sie die zwei Zweiräder im Wert von rund 7.700 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben. (uh)
BMW stieß mit Kirnitzschtalbahn zusammen
Zeit: 24.08.2025, 11:45 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Lichtenhain
Ein 3er BMW (Fahrer 23) ist mit der Kirnitzschtalbahn (Fahrer 58) zusammengestoßen.
Der 23-Jährige war auf der Kirnitzschtalstraße in Richtung Hinterhermsdorf unterwegs. Kurz vor dem Beutenfall wollte er wenden und wieder in Richtung Bad Schandau zurückfahren. Als er dafür zurücksetzte, stieß er mit der Bahn zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Einbruch in Schuppen
Zeit: 24.08.2025, 12:30 Uhr bis 25.08.2025, 09:05 Uhr
Ort: Müglitztal, OT Mühlbach
Unbekannte sind in einen Schuppen an der Mühlbacher Straße eingebrochen. Nach erster Übersicht stahlen die Täter nichts. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh)
Rollator gestohlen
Zeit: 24.08.2025, 12:15 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Pirna-Sonnenstein
Unbekannte haben einen Rollator aus dem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses an der Rudolf-Breitscheid-Straße gestohlen. Der Wert der Gehhilfe wurde mit rund 400 Euro angegeben. (uh)