Brand in einem Mehrfamilienhaus | Brand von Abstellkammern | Betrunkener Autofahrer mit über 3 Promille

24.08.2025, 10:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 306|25

Verantwortlich: Rebecca Leede

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Ort: Delitzsch, Alexander-Puschkin-Straße
Zeit: 23.08.2025, 02:15 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag waren Feuerwehr und Polizei in Delitzsch im Einsatz, da es im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte.

Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet eine Kellerbox in einem Mehrfamilienhaus in Brand. Durch den Brand wurden Versorgungsleitungen beschädigt, sodass mehrere Mieter in einer Notunterkunft untergebracht werden mussten. Mehrere Personen wurden vor Ort medizinisch behandelt. Zwei der Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei nahm Spuren am Brandort und ermittelt nun zum Geschehen. Das Haus ist aufgrund der Beschädigungen nicht bewohnbar. Der Einsatz eines Brandursachenermittlers ist geplant.

Brand von Abstellkammern

Ort: Leipzig (Lößnig), Johannes-R.Becher-Straße
Zeit: 23.08.2025, 22:05 Uhr

Samstagabend beschädigte ein Feuer in einem Leipziger Mehrfamilienhaus mehrere Abstellkammern, bevor es gelöscht werden konnte.

Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet zunächst eine im Mehrfamilienhaus befindliche Abstellkammer in Brand. Das Feuer griff auf weitere Kammern über und beschädigte teilweise die Gebäudesubstanz. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch nicht bekannt.

Betrunkener Autofahrer mit über 3 Promille

Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Dresdner Straße
Zeit: 23.08.2025 19:45 Uhr

Gestern Abend stellte eine Streife des Polizeireviers Leipzig-Zentrum ein Fahrzeug fest, welches vor ihnen von der rechten Fahrspur auf die Gegenfahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf fuhr der Fahrzeugführer auffällig langsam, weshalb die Beamten eine Kontrolle durchführten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über drei Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer Trunkenheit im Verkehr.


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang