Zwickau, OT Oberrothenbach: Fahrzeug und Starkstromkabel gestohlen
23.08.2025, 13:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 255|2025
Verantwortlich: Christina Friedrich, Sebastian Kühn, Karolin Hemp
Ausgewählte Meldung
Fahrzeug und Starkstromkabel gestohlen
Zeit: 21.08.2025, 17:15 Uhr bis 22.08.2025, 13:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberrothenbach
In Oberrothenbach brachen Unbekannte in eine Lagerhalle ein.
Unbekannte Täter begaben sich zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag auf ein Firmengelände an der Industriestraße. Dort verschafften sie sich Zutritt zu einer Lagerhalle und entwendeten ein Starkstromkabel sowie ein Pritschenfahrzeug. Am weißen Renault Master sind die entstempelten Kennzeichen Z CD 61 sowie eine Firmenaufschrift angebracht. Der Wert des 17 Jahre alten Fahrzeugs und des Starkstromkabels wurde auf 11.000 Euro geschätzt. Um das Gelände zu verlassen, brachen die Unbekannten ein Zufahrtstor auf, sodass zusätzlich ein Sachschaden von 3.000 Euro entstand.
Haben Sie Personen im Umfeld des Firmengeländes beobachtet, die mit dem Diebstahl zu tun haben könnten? Ist Ihnen der weiße Renault Master an anderer Stelle aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau zu melden. (cf)
Vogtlandkreis
Sprayer auf frischer Tat ertappt
Zeit: 23.08.20258, 03:33 Uhr
Ort: Plauen
Zwei Sprayer konnten auf frischer Tat gestellt werden.
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden durch einen Hinweisgeber zwei Personen im Bereich der Hammerstraße beobachtet, wie sie Graffiti an einer Hausfassade und einem Stromkasten anbrachten. Die beiden 20-jährigen, deutschen Beschuldigten wurden im Anschluss durch Polizisten des Polizeireviers Plauen auf Höhe der Merkelstraße festgestellt und müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. (sk)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 22.08.2025, 13:05 Uhr
Ort: Falkenstein, OT Schönau
In Schönau stießen am Freitagmittag auf einer Kreuzung zwei Pkw zusammen.
Eine 80-jährige Deutsche fuhr mit ihrem Toyota die Oberlauterbacher Straße in Richtung Schönauer Straße entlang. An der Kreuzung missachtete sie die Vorfahrt einer 25-Jährigen, die mit ihrem Seat auf der Trieber Straße in Richtung Schulstraße fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, wobei sie stark beschädigt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt, benötigten aber keine ärztliche Behandlung. (cf)
Motorradfahrerin verletzte sich schwer
Zeit: 22.08.2025, 14:45 Uhr
Ort: Neumark
Eine Motorradfahrerin stürzte alleinbeteiligt.
Am Freitagnachmittag befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrer Yamaha die K 7817 aus Schönbach in Richtung Neumark. In einer Linkskurve kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Sie verletzte sich dabei schwer und wurde zur Behandlung durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden belief sich auf 2.000 Euro.
Haben Sie den Unfall beobachtet oder können weitergehende Angaben zum Unfallgeschehen machen? War ein weiterer Verkehrsteilnehmer am Unfallgeschehen beteiligt? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03765 500 in der Verkehrspolizeiinspektion Zwickau zu melden. (sk)
Landkreis Zwickau
Gefährdung des Straßenverkehrs
Zeit: 22.08.2025, 21:50 Uhr
Ort: Zwickau
Ein stark alkoholisierter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Verkehrsunfall.
Ein 60-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Seat die Schedewitzer Brücke in Richtung Reinsdorf und wollte an der Einmündung Muldestraße nach rechts auf diese einbiegen. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne auf dem dortigen Grünstreifen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer ein Wert von 2,06 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im örtlichen Krankenhaus durchgeführt. Der Fahrzeugführer muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Fahrzeug musste wegen den Beschädigungen abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf 8.000 Euro geschätzt. (sk/kh)
Unfallflucht
Zeit: 22.08.2025, 09:30 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort: Zwickau
Auf einem Parkplatz in der Zwickauer Innenstadt wurde ein geparktes Auto beschädigt.
Freitagvormittag parkte eine Frau ihren weißen VW Up auf einem Parkplatz am Alten Steinweg. Als sie mittags zurückkehrte, war ihr Pkw beschädigt. Offenbar war eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den VW gestoßen. Die Reparaturkosten wurden auf 2.000 Euro geschätzt.
Wer einen Zusammenstoß beobachtet hat, meldet sich bitte im Polizeirevier Zwickau unter der Rufnummer 0375 428 102. (cf)
Gegen Pflanzkübel und Zaun gestoßen
Zeit: 22.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Lichtentanne, OT Stenn
Bei einem Unfall in Stenn stand ein Autofahrer mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol.
Ein 41-Jähriger war am Freitagmorgen mit seinem Ford auf der Juri-Gagarin-Straße in Fahrtrichtung Ebersbrunn unterwegs. Er gab an, einer Katze ausgewichen zu sein, weshalb er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Betonpflanzkübel sowie einem Metallzaun kollidierte. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 9.000 Euro und der Ford war nicht mehr fahrbereit. Polizisten führten beim 41-Jährigen einen Atemalkoholtest durch, der ein Promille ergab. Sie brachten den Deutschen daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus, stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. (cf)