Hartenstein, OT Zschocken: In Seitengraben gekippt
25.08.2025, 11:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 257|2025
Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp
Ausgewählte Meldung
In Seitengraben gekippt
Zeit: 25.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Hartenstein, OT Zschocken
In Zschocken kam ein Lkw von der Straße ab. Der Fahrer verletzte sich leicht.
Am frühen Montagmorgen befuhr ein 47-Jähriger mit einem Scania-Lkw samt Auflieger die S 255 in Fahrtrichtung Zschocken. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in den Seitengraben. Der Mann zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Bergungsmaßnahmen gestalteten sich recht langwierig, da der Sattelauflieger zunächst entladen werden musste, bevor es möglich war ihn abzuschleppen. Entsprechende Verkehrsbehinderungen waren die Folge. (kh)
Vogtlandkreis
Kellerbrand
Zeit: 24.08.2025, 16:42 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen
Rettungskräfte und Polizei waren in Plauen in der Hofer Vorstadt im Einsatz.
Am Unteren Bahnhof kam es am Sonntagnachmittag zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Eine Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation im Krankenhaus untersucht und konnte anschließend wieder entlassen werden. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (cf)
Einbruch in Kindertagesstätte
Zeit: 22.08.2025, 16:30 Uhr bis 25.08.2025, 04:45 Uhr
Ort: Plauen
Unbekannte durchsuchten die Räume einer Kindertagesstätte in Plauen.
Übers Wochenende drangen unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte an der Stöckigter Straße ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, wird aktuell noch geprüft. Auch zur Höhe des entstandenen Sachschadens sind aktuell noch keine Angaben möglich.
Haben Sie am Wochenende Personen an der Stöckigter Straße beobachtet, die mit dem Einbruch in die Kindertagesstätte zu tun haben könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (cf)
Mountainbike aus Keller gestohlen
Zeit: 16.08.2025, 19:00 Uhr bis 24.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Im Plauener Ortsteil Chrieschwitz waren Fahrraddiebe am Werk.
Zwischen dem 16. August 2025 und Sonntagnachmittag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses an der Willy-Brandt-Straße. Sie brachen in ein Kellerabteil ein und stahlen daraus ein Mountainbike im Wert von etwa 3.700 Euro. Dabei handelt es sich um ein petrolfarbenes Zweirad vom Typ Ghost Lector FS SF Essential.
Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder das Mountainbike an anderer Stelle gesehen? Wurde es Ihnen eventuell sogar zum Kauf angeboten? Hinweise erbittet die Polizei in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (cf)
Zeugen zu Unfallfluchten gesucht
Die Polizei in Plauen ermittelt wegen zwei Fällen von Unfallflucht.
Zeit: 23.08.2025, 17:00 Uhr bis 24.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue
Zwischen dem späten Samstagnachmittag und Sonntagvormittag wurde ein roter Audi Q2 beschädigt, der An der Rosentreppe abgestellt war. Der Spurenlage nach zu urteilen, war eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den Audi gestoßen und anschließend weggefahren. Die Instandsetzungskosten wurden auf 1.500 Euro geschätzt.
Zeit: 24.08.2025, 15:45 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn
Sonntagnachmittag parkte eine Frau ihren blauen Toyota Corolla an der Straße Nach dem Stadion. Als sie abends zurückkam, fand sie ihren Pkw beschädigt vor. Vermutlich war ein unbekannter Fahrzeugführer dagegen gestoßen und hatte sich anschließend unerlaubt entfernt. Am Toyota blieb ein Schaden von rund 2.000 Euro zurück.
Wer Hinweise zu einem der Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (cf)
Einbruch in unbewohntes Haus
Zeit: 15.05.2025 bis 24.08.2025
Ort: Klingenthal
Aus einem leerstehenden Haus in Klingenthal nahmen Unbekannte diverse Gegenstände mit.
An der Quittenbachstraße drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein leerstehendes Einfamilienhaus ein. Daraus entwendeten sie Heizungsteile, Kupferrohre, ein Notstromaggregat sowie Wasser- und Stromzähler im Gesamtwert von geschätzten 3.500 Euro. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden von rund 100 Euro. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen drei Monate.
Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die sich an oder in dem Haus aufhielten? Zeuginnen und Zeugen schildern Ihre Beobachtungen bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, telefonisch erreichbar unter 03744 2550. (cf)
Zeugen zu versuchtem Diebstahl gesucht
Zeit: 24.08.2025, gegen 15:50 Uhr
Ort: Falkenstein
Im Stadtpark in Falkenstein versuchten Unbekannte, Buntmetall und Beleuchtung zu stehlen.
Am Sonntagnachmittag waren unbekannte Täter im Pavillon des Stadtparks an der Heinrich-Heine-Straße zu Gange. Sie demontierten einen Blitzableiter vom Dach des Pavillons sowie vier Beleuchtungsstrahler aus dem Inneren. Die Täter legten alles zum Abtransport bereit, wurden dann aber offenbar gestört und flüchteten ohne das Diebesgut. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Nach Zeugenhinweisen handelte es sich bei den Tätern um zwei männliche Jugendliche. Einer von beiden trug eine Brille, hatte dunkles lockiges Haar und war mit einem türkisfarbenen E-Bike unterwegs. Der andere Jugendliche hatte dunkle, glatte, mittellange Haare und flüchtete zu Fuß.
Sind Ihnen die beiden Jugendlichen aufgefallen oder haben Sie sonstige Beobachtungen gemacht, die mit dem versuchten Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt die Polizei im Revier in Auerbach unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (cf)
Unfallflucht auf Pflegeheim-Parkplatz
Zeit: 24.08.2025, 11:40 Uhr bis 18:35 Uhr
Ort: Grünbach
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Grünbach.
Zwischen Sonntagmittag und -abend hatte eine Frau ihren grauen Audi A3 auf dem Parkplatz eines Pflegeheims an der Neustädter Straße geparkt. In diesem Zeitraum war eine Person mit einem unbekannten Fahrzeug gegen den Audi gestoßen und hatte einen Schaden von rund 1.000 Euro hinterließen. Anschließend hatte sich die unbekannte Person von der Unfallstelle entfernt, ohne sich zu erkennen zu geben.
Wer den Unfall beobachtet hat und Hinweise auf die verursachende Person geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Rufnummer 03744 2550. (cf)
Landkreis Zwickau
Diebstahl aus Werkstatt
Zeit: 24.08.2025, 06:07 Uhr bis 06:23 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Im Zwickauer Ortsteil Marienthal waren Einbrecher auf einem Firmengelände unterwegs.
Am frühen Sonntagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Firmengelände an der Geschwister-Scholl-Straße ein. Sie entwendeten diverse Kupferrohre im Wert von rund 1.500 Euro. Zudem hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden von etwa 600 Euro an einer Metalltür.
Sind Ihnen im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter 0375 428 102 entgegen. (kh)
Zwei Leichtverletzte bei Unfall
Zeit: 24.08.2025, 15:45 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Beteiligte leicht verletzt.
Ein 39-jähriger Deutscher befuhr am Sonntagnachmittag mit seinem BMW die Werdauer Straße in stadtauswärtige Richtung und beabsichtigte, eine vor ihm fahrende 40-jährige Ford-Fahrerin zu überholen. Als er bemerkte, dass sie abbiegen wollte, bremste er sein Fahrzeug stark ab, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Beide Unfallbeteiligten zogen sich leichte Verletzungen zu. Ihre Fahrzeuge waren mit einem Sachschaden von 17.000 Euro nicht mehr fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. (kh)
Diebstahl aus Mehrfamilienhaus
Zeit: 24.08.2025, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen
Einbrecher wurden in einem Mehrfamilienhaus fündig.
Im Zeitraum zwischen Sonntagmorgen und -nachmittag hebelten Unbekannte gewaltsam die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses an der Langen Straße auf. Aus einer Abstellkammer entwendeten sie diverses Werkzeug, Laufschuhe und alkoholische Getränke im Wert von etwa 750 Euro. Bei dem Versuch in einen Fahrradkeller einzudringen, scheiterten sie an der Metalltür. Der entstandene Sachschaden schlug mit etwa 500 Euro zu Buche. (kh)
E-Bikes aus Keller gestohlen
Zeit: 23.08.2025, 21:00 Uhr bis 25.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Zwickau
Aus dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses wurden zwei E-Bikes gestohlen.
Zwischen dem späten Samstagabend und dem frühen Montagmorgen brachen Unbekannte gewaltsam in zwei Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der August-Bebel-Straße ein. Daraus entwendeten sie zwei E-Bikes im Wert von rund 6.000 Euro.
Sind Ihnen im Umfeld des Wohnhauses Personen aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (kh)
Motorradfahrer schwer verletzt
Zeit: 24.08.2025, 19:40 Uhr
Ort: Kirchberg
Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.
Ein 46-Jähriger befuhr am Sonntagabend mit seinem Motorrad der Marke KTM die Wiesener Straße aus Fahrtrichtung der Robert-Seidel-Straße kommend in Richtung Am Schießhausberg. Ein 38-jähriger Audi-Fahrer war indes auf der Wiesener Straße unterwegs und bog auf die Straße Am Schießhausberg ab. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Motorradfahrer Schlangenlinien und stieß dabei gegen die Fahrerseite des Audis. Der 46-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu, die stationär in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der entstandene Sachschaden lag bei rund 5.000 Euro. (kh)
Motorradfahrer schwer gestürzt
Zeit: 24.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: Hartenstein
Auf einem Schotterweg stürzte ein Motorradfahrer und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Ein 54-Jähriger befuhr mit seiner MZ am Sonntagnachmittag den Grünauer Weg von Wildenfels kommend in Richtung Hartenstein. Auf dem unbefestigten Schotterweg verlor er alleinbeteiligt die Traktion am Hinterreifen und stürzte. Er zog sich schwere Verletzungen zu und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt. (kh)
Unfall im Kreuzungsbereich
Zeit: 24.08.2025, 16:00 Uhr
Ort: Kirchberg, OT Stangengrün
Zwei abschleppreife Pkw und eine Leichtverletzte waren das Resultat eines Unfalls in Stangengrün.
Eine 75-Jährige befuhr am Sonntagnachmittag mit ihrem Seat die Wildenauer Straße in Fahrtrichtung Wildenau und beabsichtigte, auf einer Kreuzung weiter geradeaus zu fahren. Dabei übersah sie eine 62-Jährige, die sich mit ihrem Mercedes vorfahrtsberechtigt von rechts näherte. Beide Fahrzeuge stießen daraufhin im Kreuzungsbereich zusammen und waren nicht mehr fahrbereit. Die 75-Jährige verletzte sich leicht. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf rund 20.000 Euro. (kh)
Radfahrer von der Straße abgekommen
Zeit: 24.08.2025, 11:15 Uhr
Ort: Oberlungwitz
Ein Fahrradfahrer stürzte aufgrund eines medizinischen Notfalls.
Ein 67-Jähriger befuhr am Sonntagvormittag mit seinem Fahrrad die Limbacher Straße in Fahrtrichtung der Hofer Straße. Aufgrund eines medizinischen Notfalls stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand keiner. (kh)