Mutmaßlicher Ladendieb wehrte sich | Kind angefahren und geflohen | E-Bike-Fahrerin schwer verletzt

22.08.2025, 14:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 469|25

Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlicher Ladendieb wehrte sich

Zeit: 21.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Am Donnerstag haben Polizisten einen 17-Jährigen ins Gewahrsam gebracht, der die Beamten zuvor angegriffen hatte.

Der 17-Jährige wurde bei einem Diebstahl in einem Geschäft in der Centrum-Galerie gestellt. Als alarmierte Polizisten seine Identität feststellen wollten, griff der Jugendliche die Beamten an. Diese brachten ihn unter Kontrolle und ins Gewahrsam. Verletzt wurde niemand. Da der 17-Jährige im Gewahrsam seinen Suizid ankündigte, wurde er letztlich in fachmedizinische Behandlung übergeben. Gegen den Syrer wird wegen des Diebstahls sowie wegen des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte ermittelt. (lr)

Fahrradfahrerin gestürzt – Zeugen gesucht

Zeit: 21.08.2025, 14:40 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

Am Donnerstagnachmittag ist eine 36-jährige Frau mit einem Treckingrad auf der Wehlener Straße gestürzt.

Die Radfahrerin war in Richtung Pirna unterwegs, als sie auf Höhe der Marienberger Straße stürzte. Die 36-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Möglicherweise konnten vorbeifahrende Fahrzeugführer oder Fußgänger den Sachverhalt beobachten.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Sturz oder zum Fahrverhalten der Frau machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)

Rucksäcke aus Laster gestohlen

Zeit: 21.08.2025, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Unbekannte haben zwei Rucksäcke aus einem Lkw MAN auf der Straße An der Kreuzkirche gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Fahrerhaus und stahlen die Rucksäcke des Fahrers und Beifahrers. Zudem stahlen sie eine Tasche mit einem Drucker und einem Handy. Später fanden Zeugen die Rucksäcke an der Ringstraße, aus denen jedoch Geldkarten und ein Shirt fehlten. Auch der Drucker samt Telefon wurde bislang nicht aufgefunden. Eine Schadenssumme ist nicht bekannt. (lr)

Baucontainer aufgebrochen

Zeit: 21.08.2025, 20:00 Uhr bis 22.08.2025, 06:15 Uhr
Ort: Dresden, OT Langebrück

Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in mehrere Baucontainer an der Liegauer Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Baustellengelände. Sie brachen die Schlösser mehrerer Container auf und durchsuchten diese. Sie stahlen nach erster Übersicht einen Akkubohrhammer sowie mehrere Akkus und ein Lasermessgerät. Eine Übersicht über alle gestohlenen Gegenstände sowie den Sachschaden liegt noch nicht vor. (lr)

Landkreis Meißen

Kind angefahren und geflohen – Fahrerlaubnis sichergestellt

Zeit: 21.08.2025, 13:30 Uhr
Ort: Coswig

Am Donnerstag ist ein Junge (11) bei einem Unfall auf der Moritzburger Straße leicht verletzt worden. Die Polizei ermittelt gegen einen Autofahrer (74) wegen Unfallflucht.

Der Elfjährige fuhr auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Hauptstraße. Der 74-Jährige fuhr mit einem Dacia in dieselbe Richtung. In Höhe der Genossenschaftsstraße fuhr er am Radfahrer vorbei und streifte diesen. Der Junge stürzte und wurde leicht verletzt. Die Beifahrerin des Dacia redete kurz mit dem Jungen, rief den Rettungsdienst und fuhr gemeinsam mit dem Fahrer des Dacia davon, ohne Angaben zu hinterlassen.

Alarmierte Beamte suchten nach Zeugenaussagen den Fahrer des Dacia auf. Sie stellten am Wagen Schäden fest, die zum Unfall passten und behielten daraufhin den Führerschein des 74-jährigen Deutschen ein. Er muss sich nun wegen der fahrlässigen Körperverletzung sowie wegen der Unfallflucht verantworten. (lr)

Mann betrogen

Zeit: 21.08.2025, 11:25 Uhr
Ort: Coswig, OT Neusörnewitz

Unbekannte haben am Donnerstag einen Mann (88) betrogen.

Die Täter sprachen den Coswiger aus einem Auto heraus an und gaben sich als frühere Kollegen aus. Der Beifahrer stieg aus dem Wagen und bat darum mit in die Wohnung zu dürfen. Er bot dem 88-Jährigen Goldketten, zwei Lederjacken sowie eine Handtasche zu einem vermeintlich unschlagbaren Preis an. Der Senior übergab daraufhin im Tausch 400 Euro. Im Nachhinein stellte er fest, dass es sich um minderwertige Ware handelte. Die Polizei ermittelt wegen Betruges. (lr)

In Haus eingebrochen

Zeit: 21.08.2025, 21:30 Uhr festgestellt
Ort: Moritzburg, OT Friedewald

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Haus an der Kötzschenbrodaer Straße eingebrochen.

Die Täter brachen ein Kellerfenster des leerstehenden Hauses auf und durchsuchten sämtliche Räume. Zudem brachen sie in einen Schuppen auf dem Grundstück ein. Sie stahlen nach erster Übersicht verbaute Stromkabel, Bilder und Weinflaschen sowie einen Gaszähler. Eine Gesamtübersicht liegt noch nicht vor. Auch der Sachschaden kann noch nicht angegeben werden. (lr)

Handtasche gestohlen – Zeugen gesucht

Zeit: 22.08.2025, gegen 07:30 Uhr
Ort: Großenhain

Zwei Unbekannte haben am Freitagmorgen auf der Kronenstraße eine Handtasche gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Besitzerin stellte ihre Handtasche für kurze Zeit neben sich auf dem Gehweg ab, als zwei Unbekannte kamen und die Handtasche wegnahmen. Die Täter flohen mit der Handtasche in Richtung Berliner Straße. Passanten fanden die Handtasche später auf der Herrmannstraße. Sie wurde von der Polizei sichergestellt.

Eine Radfahrerin fuhr zu dem Zeitpunkt auf der Kronenstraße, als die zwei Unbekannten die Handtasche wegnahmen. Möglicherweise kann sie Angaben zum Sachverhalt machen.

Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere die Radfahrerin, die Angaben zu dem Handtaschendiebstahl oder zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (jm)

Betrug mit gefälschter Internetseite

Zeit: 21.08.2025, 14:10 Uhr polizeibekannt
Ort: Klipphausen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Firma betrogen.

Ein Mitarbeiter der Firma kaufte im Auftrag einen Anhänger. Er recherchierte dazu im Internet und überwies einem vermeintlichen Verkäufer eines Großhändlers einen mittleren fünfstelligen Betrag. Kurz darauf fiel auf, dass es den Verkäufer bei dem Händler nicht gibt. Offensichtlich hatten Unbekannte die Internetseite gefälscht und die Überweisung veranlasst. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Zweifach gesichertes Fahrrad gestohlen

Zeit: 21.08.2025, 19:45 Uhr bis 22.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Großenhain

Unbekannte Personen haben über Nacht am Cottbuser Bahnhof ein Fahrrad gestohlen.

Unbekannte stahlen das Mountainbike, welches mittels zwei Fahrradschlössern an einem Fahrradständer angeschlossen war. Der Wert des Zweirads wurde mit rund 2.000 Euro angegeben. (jm)

Gestohlenes Fahrrad sichergestellt

Zeit: 22.08.2025, 04:10 Uhr
Ort: Radebeul

Polizisten haben am frühen Freitagmorgen auf der Wasastraße ein gestohlenes E-Bike sichergestellt.

Die Beamten kontrollierten einen Fahrradfahrer (25). Dabei stellten sie fest, dass das E-Bike zur Fahndung ausgeschrieben war. Sie stellten es sicher und ermitteln nun wie der 25-jährige Deutsche in den Besitz des Zweirades kam. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

E-Bike-Fahrerin schwer verletzt

Zeit: 21.08.2025, 14:30 Uhr
Ort: Pirna

Eine E-Bike-Fahrerin (40) ist auf der Straße Oberposta gestürzt und hat schwere Verletzungen erlitten. Die 40-Jährige war in Richtung Wehlen unterwegs, als sie stürzte. Sie kam in ein Krankenhaus. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Frau bei Wildunfall verletzt

Zeit: 21.08.2025, 20:50 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen

Die Fahrerin (34) eines Mercedes E-Klasse hat bei einem Wildunfall auf der S 156 leichte Verletzungen erlitten.

Die 34-Jährige war auf der Staatsstraße zwischen Bischofswerda und Neustadt in Sachsen unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Das Tier starb nach dem Zusammenstoß, die Frau kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben. (uh)

Mann nach Unfallflucht gestellt

Zeit: 21.08.2025, 16:00 Uhr
Ort: Sebnitz

Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln nach einer Unfallflucht gegen einen 83-jährigen Deutschen.

Nach ersten Ermittlungen rangierte der Mann mit einem Renault Clio auf einem Parkplatz an der Rosenstraße und stieß dabei gegen einen Toyota Yaris. Daraufhin fuhr er davon und stellte den Renault auf einem Parkplatz in der Nähe ab, ohne sich um den Schaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Herbeigerufene Polizisten stellten den Mann und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Versicherung

Zeit: 21.08.2025, 23:50 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Possendorf

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen E-Scooter-Fahrer (38) gestoppt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war.

Die Beamten hielten den Rollerfahrer auf dem Brösgener Weg für eine Verkehrskontrolle an. Der 38-Jährige hatte keine Versicherung für den E-Scooter abgeschlossen. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine und Cannabis. Die Polizisten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Sie fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Kreuzungskollision

Zeit: 21.08.2025, 11:15 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Reinholdshain

Auf der Kreuzung Häslicher Straße/Industriering/Gewerbering sind ein Kleintransporter (Fahrer 63) und ein Auto zusammengestoßen.

Der 63-Jährige war mit dem VW Transporter auf der Häslicher Straße in Richtung Glashütter Straße unterwegs. An der Kreuzung Industriering/Gewerbering stieß er mit dem von rechts kommenden Auto zusammen. Der Sachschaden wurde mit rund 7.000 Euro beziffert. Verletzte gab es nicht. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang