Einreisekontrolle deckt mehrere Verstöße auf

22.08.2025, 12:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 357/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)

Einreisekontrolle deckt mehrere Verstöße auf

Krauschwitz, OT Podrosche, Grenzübergang
21.08.2025, 13:15 Uhr

Bundespolizisten haben am Donnerstagnachmittag bei der Einreise am Grenzübergang Podrosche einen polnischen Audi A3 kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich neben dem 30-jährigen Fahrer zwei weitere Insassen, ein 47- und 48-Jähriger. Die Uniformierten nahmen die drei Polen und das Fahrzeug genau unter die Lupe. Der Pkw war weder in Deutschland noch in Polen versichert. Die angebrachten polnischen Kennzeichen waren auf ein anderes Fahrzeug zugelassen. Im Innenraum konnten deutsche Dubletten-Kennzeichen mit offenbar gefälschten Siegeln aufgefunden werden. Die Ordnungshüter stellten weiterhin Betäubungsmittel in geringer Menge fest. Im Audi entdeckten die Beamten mehrere Ausweise, Führerscheine und EC-Karten, welche in Fahndung standen. Ein Drogentest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamin. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Landespolizisten nahmen sich der Sache an. Die Tatverdächtigen wurden erkennungsdienstlich behandelt. Die Streife stellte die Kennzeichen und die aufgefundenen Gegenstände sicher. Die Ermittlungen wegen Verdachts des Pflichtversicherungsverstoßes, des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, der Hehlerei, sowie weiteren Verstößen führt das Polizeirevier Weißwasser. (sh)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Trotz neun Sitzplätzen mit zwölf Personen unterwegs

BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
21.08.2025, 18:15 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Donnerstagabend einen Mercedes Sprinter am Grenzübergang Ludwigsdorf bei der Einreise kontrolliert. Die Beamten stellten trotz neun Sitzplätzen insgesamt zwölf Personen im Fahrzeuginnenraum fest. Darunter drei Erwachsene und neun Kinder im Alter zwischen ein und 13 Jahren. Die Sicherheitsgurte waren ohne Funktion, Gurtschlösser defekt und keine Babyschalen und Kindersitze an Bord. Der 51-jährige Ukrainer am Steuer wurde belehrt. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (sh)

Unfall mit Blech- und Personenschaden

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz
21.08.2025, 20:25 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Blech- und Personenschaden ist es am Donnerstagabend auf der A 4 in Richtung Görlitz gekommen. Ein 46-Jähriger war mit seinem Iveco-Transporter zwischen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz unterwegs. Der Mann überholte einen Lkw auf dem rechten Fahrstreifen. Beim Einscheren überholte ihn offenbar ein Pkw verbotswidrig auf der rechten Fahrspur. Der Transporter-Fahrer lenkte nach links, um eine Kollision zu vermeiden. Das Gefährt geriet ins Schleudern und prallte gegen die linke Schutzplanke. Der Iveco kippte auf die rechte Fahrzeugseite und blieb auf dem Standstreifen liegen. Im Fahrzeug befanden sich sieben Personen, wovon der 29-jährige Beifahrer leicht verletzt und in eine Klinik gebracht wurde. Der vermeintliche Verursacher entfernte sich verbotswidrig von der Unfallstelle. Der Sachschaden belief sich auf rund 7.600 Euro. Die Autobahn war rund zweieinhalb Stunden vollgesperrt. Für den Transporter rückte ein Abschlepper an. Die Fahrbahn wurde von einer Spezialfirma gereinigt. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh)

Berauschte Fahrt auf dem Standstreifen

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Pulsnitz und Ohorn
22.08.2025, 00:10 Uhr

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Freitag kurz nach Mitternacht einen Kleintransporter auf der Autobahn 4 gestoppt. Der 53-jährige Lenker des Carpol Sprinter befuhr den Standstreifen mit eingeschalteter Warnblinkanlage und circa 20 km/h. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Pole aufgrund üppigen Alkoholgenusses nicht mehr zum Autofahren in der Lage war.

Nachdem das Messgerät einen Wert von umgerechnet 2,18 Promille Atemalkoholgehalt anzeigte, untersagten die Ordnungshüter die Weiterfahrt und der 53-Jährige musste zur Blutentnahme. Außerdem stellten die Polizisten den Führerschein sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen der Trunkenheitsfahrt. Der Verkehr- und Verfügungsdienst wird den Fall weiterbearbeiten. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Transporter gestohlen

Bautzen, OT Bolbritz, Nikolaus-Otto-Straße
20.08.2025, 12:00 Uhr - 21.08.2025, 07:30 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen auf der Nikolaus-Otto-Straße in Bolbritz geparkten Mercedes Sprinter entwendet. Nach dem weißen Transporter im Wert von rund 16.000 Euro wird gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt. (sh)

Rote Ampel »übersehen«

Bautzen, Zeppelinstraße, Neusalzaer Straße
21.08.2025, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr

»Bei Grün darfst du gehen, bei Rot bleibst du stehen.« - ob sich auch alle Verkehrsteilnehmer an diese Regel halten, haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes am Donnerstagnachmittag in Bautzen überprüft. Sie führten ihre Kontrolle an der Ampel Zeppelinstraße, Neusalzaer Straße durch und nahmen die Geradeausfahrer und die Linksabbieger mittels Videokamera ins Visier. Innerhalb von zweieinhalb Stunden mussten die Polizisten 24 Mal einschreiten. Sie stellten 21 Rotlicht- und drei Gelblichtverstöße fest. Die fünf ertappten Frauen und 19 Männer wurden belehrt, kontrolliert und werden demnächst einen Bußgeldbescheid erhalten. (al)

Zwei Pkw nach Unfall Schrott

Bautzen, Löbauer Straße
21.08.2025, 17:35 Uhr

Zu einem Unfall mit Blechschaden ist es am Donnerstagnachmittag in Bautzen gekommen. Ein 39-Jähriger befuhr mit seinem Caddy die Löbauer Straße in Richtung Innenstadt und hielt an der Kreuzung zur Paul-Neck-Straße an einer roten Ampel an. Als der Grünpfeil für Rechtsabbieger aufleuchtete, fuhr der Mann mit seinem VW offenbar geradeaus in die Kreuzung ein und übersah einen vorfahrtsberechtigten 23-Jährigen, der mit seinem BMW auf der B 156 in Richtung Paul-Neck-Straße unterwegs war. Es kam zur Kollision. Der BMW-Lenker wurde leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Für beide Fahrzeuge rückte ein Abschlepper an. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Alkoholisiert gefahren

Bautzen, Dr.-Peter-Jordan-Straße
21.08.2025, 23:50 Uhr

Am späten Donnerstagabend ist eine 38-Jährige auf der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen mit ihrem Seat Leon in eine Verkehrskontrolle geraten. Die Beamten führten einen Atemalkoholtest durch. Umgerechnet 1,08 Promille lautete das Ergebnis. Für die Deutsche war die Fahrt beendet. Die Uniformierten fertigten eine Anzeige. (sh)

Kontrollen decken Verstöße auf

Verkehrskontrollen haben am Donnerstag mehrere Verstöße in Pulsnitz aufgedeckt.

Pulsnitz, Kamenzer Straße
21.08.2025, 10:15 Uhr

Polizisten stoppten am Vormittag einen Citroen auf der Kamenzer Straße. Am Steuer saß eine 56-jähriger Deutscher. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Mann war die Fahrt beendet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Pkw-Fahrer erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Pulsnitz, Großröhrsdorfer Straße
21.08.2025, 22:25 Uhr

Am späten Abend ergab ein Atemalkoholtest bei einem 50-jährigen VW-Fahrer einen Wert von umgerechnet 0,54 Promille. Auch für den Deutschen war die Fahrt beendet. Die Uniformierten fertigen eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Mit über zwei Promille am Steuer

Kamenz, Schillstraße
21.08.2025, 23:30 Uhr

Am späten Donnerstagabend haben Beamte des örtlichen Reviers einen 42-jährigen Radler auf der Schillstraße in Kamenz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 2,28 Promille. Ordnungshüter begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt verantworten müssen. (sh)

In Mehrfamilienhaus eingebrochen

Hoyerswerda
20.08.2025, 12:00 Uhr - 21.08.2025, 08:00 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag sind Langfinger in mehrere Hauseingänge eines Wohnblocks in Hoyerswerda eingedrungen. Die Täter entwendeten rund 20 Ventile von installierten Feuerwehrsteigleitungen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 5.250 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)

Staatsschutz ermittelt

Elsterheide, OT Nardt, St.-Florian-Weg
21.08.2025, 00:45 Uhr
21.08.2025, 13:15 Uhr polizeibekannt

Nach Zeugenhinweisen am frühen Donnerstagnachmittag zu einem Vorfall in der Nacht zu Donnerstag am St.-Florian-Weg im Elsterheidaer Ortsteil Nardt ermittelt der Staatsschutz. Mehrere Zeugen meldeten eine in der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule den öffentlichen Frieden störende Aussage, welche zur Gewalt gegen eine religiöse Gruppe aufforderte. Die Ermittlungen dauern an. (ks)

Grundschüler bedroht und beleidigt - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
21.08.2025, 12:40 Uhr - 12:55 Uhr

Drei Sechsjährige sind am Donnerstagmittag in Hoyerswerda von einem bislang Unbekannten sowohl verbal als auch körperlich angegriffen, bedroht und beleidigt worden. Als die Schüler gegen 12:40 Uhr aus einem Stadtbus ausstiegen, soll der Täter die Kinder im Bereich der Dietrich-Bonhoeffer-Straße festgehalten bzw. an ihnen herumgezerrt und diesen dabei Schmerzen und leichte Verletzungen zugefügt haben. Völlig verängstigt flüchteten die drei Erstklässler.

Der Täter soll jugendlich, ungepflegt und mit einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen langen Hose sowie weißen New-Balance-Schuhen bekleidet gewesen sein. Er hatte mittellange schwarze Haare mit Seitenscheitel und braune Augen und soll offenbar unter Alkoholeinfluss gestanden haben. Er führte eine Colaflasche bei sich, in der sich eine klare Flüssigkeit befand.

Wer den Sachverhalt beobachtet hat und Angaben zu der beschriebenen Person machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Tätliche Auseinandersetzung im Drogenrausch

Hoyerswerda, Frederic-Joliot-Curie-Straße
21.08.2025, 16:00 Uhr

Ein berauschter 20-Jähriger hat am Donnerstagnachmittag für einen Einsatz von Rettungsdienst und Polizei auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Frederic-Joliot-Curie-Straße in Hoyerswerda gesorgt. Der Deutsche ging dort auf einen 64-Jährigen los, schlug mehrfach zu und beleidigte den Geschädigten. Als die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, verhielt er sich auch ihnen gegenüber äußerst aggressiv, so dass die Polizei zur Hilfe gerufen wurde. Diese stellte fest, dass der ihnen nicht Unbekannte nicht nur berauschende Mittel, sondern auch Alkohol intus hatte. Er selbst gab an, Kokain konsumiert zu haben. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 3,46 Promille. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf, deren Bearbeitung der örtliche Kriminaldienst übernahm. (al)

Transporter-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Lauta, Passauer Straße
21.08.2025, 22:45 Uhr

Ein 51-Jähriger ist am Donnerstagabend mit seinem Ford Transit auf der Passauer Straße in Lauta in eine Polizeikontrolle geraten. Als die Beamten den Deutschen ansprachen, bemerkten sie deutlichen Alkoholgeruch und ließen ihn deshalb pusten. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,86 Promille, so dass die Fahrt des Mannes an Ort und Stelle beendet war. Er musste das Fahrzeug stehenlassen und die Ordnungshüter zur Blutentnahme begleiten. Außerdem nahmen die Polizisten ihm seinen Führerschein ab und untersagten ihm das Führen von führerscheinpflichtigen Fahrzeugen. Gegen ihn wurde Anzeige wegen seiner Trunkenheitsfahrt erstattet. (al)

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt - Zeugenaufruf

Zwischen Spreetal und Burgneudorf
21.08.2025, 23:15 Uhr

Am späten Donnerstagabend ist es zwischen Spreetal und Burgneudorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 74-Jähriger war mit seinem Drahtesel auf einem Radweg unterwegs und stürzte aus bislang ungeklärter Ursache. Der Senior wurde schwerverletzt in eine Klinik gebracht. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall.

Zeugen, die den Sturz beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Radfahrer geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Spielplatz heimgesucht

Kodersdorf
Juni 2025 - 21.08.2025, 15:00 Uhr

Vandalen haben in den letzten Wochen einen Spielplatz in Kodersdorf heimgesucht. Die Täter brachten mittels schwarzer Farbe mehrere verfassungsfeindliche Symbole auf. Es entstand Sachschaden von rund 300 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (sh)

Pkw vs. Fahrrad

Niesky, Horkaer Straße/Bahnhofstraße
21.08.2025, 09:30 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat sich auf der Horkaer Straße in Niesky ein Zusammenstoß zwischen einem Suzuki und einem Fahrrad ereignet. Als der 86-jährige Autofahrer von einem Einkaufsmarkt auf die Horkaer Straße einbiegen wollte, übersah er offenbar die 77-jährige Radlerin, so dass es zum Unfall kam. Die Fahrradfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Am Suzuki entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf. (al)

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Görlitz, Alex-Horstmann-Straße
21.08.2025, 12:20 Uhr

Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Donnerstagmittag an der Alex-Horstmann-Straße in Görlitz aufgrund eines Rauchmelder-Alarms gekommen. Ein Anwohner ließ offenbar Essen auf dem Herd stehen. Nachdem das Angebrannte zu einer Rauchentwicklung führte und den Brandmelder auslöste, mussten die örtliche Feuerwehr und Rettungskräfte anrücken. Die Kameraden übergaben die Wohnung schließlich wieder dem zwischenzeitlich eingetroffenen Mieter. Verletzt wurde niemand. (al)

Knirschende Fahrradkette führt zu Unfall

Görlitz, Martin-Ephraim-Straße
21.08.2025, 15:05 Uhr

Am Donnerstagnachmittag hat sich in Görlitz ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem VW Polo ereignet. Der 18-jährige Radler befuhr die Martin-Ephraim-Straße in Richtung Leschwitzer Straße, als er offenbar aufgrund eines Geräuschs am Fahrrad abgelenkt war. Während er nach der Kette sah, kam es zum Unfall mit dem entgegenkommenden Pkw. Die 46-jährige VW-Lenkerin reagierte noch geistesgegenwärtig und brachte ihr Fahrzeug vor dem Zusammenstoß zum Stillstand. Dennoch kam es zur Kollision. Der Radler wurde leichtverletzt in einem Rettungswagen behandelt. Es entstand Sachschaden von circa 300 Euro. (al)

Betäubungsmittel aufgefunden

Seifhennersdorf, Zollstraße
21.08.2025, 12:15 Uhr

Am Donnerstagmittag haben Bundespolizisten auf der Zollstraße in Seifhennersdorf einen 49-jährigen Tschechen kontrolliert. Bei der Durchsuchung stellten die Uniformierten eine geringe Menge einer kristallinen Substanz fest. Alarmierte Polizisten des Reviers Zittau-Oberland nahmen sich der Sache an und stellten die Betäubungsmittel sicher. Die Ordnungshüter fertigten eine Anzeige. (sh)

Alkoholisiert am Steuer

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Bleichenstraße
21.08.2025, 17:10 Uhr

Beamte des Reviers Zittau-Oberland haben am Donnerstagnachmittag einen 48-Jährigen gestoppt, der mit seinem Pkw auf der Bleichenstraße in Neugersdorf unterwegs war. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,72 Promille. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Berauscht mit Pkw unterwegs

Zittau, Friedensstraße
21.08.2025, 18:50 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagabend eine 38-Jährige gestoppt, die mit ihrem Pkw auf der Friedensstraße in Zittau unterwegs war. Ein Drogentest bei der Tschechin reagierte positiv auf Amphetamin. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)

Blaufahrt mit Drahtesel beendet

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Hauptstraße
21.08.2025, 22:00 Uhr

Ein 37-jähriger Deutscher hat am späten Donnerstagabend in Neugersdorf versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Mann war mit seinem Drahtesel auf der Hauptstraße unterwegs. Als der Radler das Anhaltesignal des Funkstreifenwagens erkannte, trat er in die Pedale und flüchtete über die Rudolf-Breitscheid-Straße. Dort kam der Radfahrer aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Beamte untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Dabei versuchte der Deutsche erneut die Flucht zu ergreifen. Die Ordnungshüter setzten dem Treiben ein Ende, brachten den Mann zu Boden und legten die Handfessel an. Auch hierbei wehrte sich er vehement gegen die Maßnahmen der Polizei.
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (sh)

Unfall mit Fahrerflucht

Krauschwitz, Kirchstraße
21.08.2025, 16:30 Uhr - 17:00 Uhr

Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Donnerstagnachmittag in Krauschwitz gekommen. Ein 64-Jähriger parkte seinen BMW in der Kirchstraße am rechten Fahrbahnrand. Als der Mann wenig später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden in Höhe von rund 800 Euro fest. Ein vermeintlicher Verursacher war nicht am Unfallort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Weißwasser ermittelt in dem Fall. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang