Seniorenkino - Betrugsprävention zwischen Popcorn und Kinoleinwand
21.08.2025, 14:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 355/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner
Seniorenkino - Betrugsprävention zwischen Popcorn und Kinoleinwand
Görlitz, Jakobstraße 16, Filmpalast Görlitz
03.09.2025, 10:00 Uhr
Der Filmpalast Görlitz, die Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates und die Polizeidirektion Görlitz möchten Sie herzlich zu einem ganz besonderen Seniorenkino am 3. September 2025 ins Palasttheater einladen. Der Vorhang fällt um 10 Uhr.
Was erwartet Sie?
An dem Mittwochvormittag wird im großen Saal der Film »Thelma - Rache war nie süßer« im Rahmen des Seniorenkinos gezeigt. In dem Streifen fällt eine ältere Dame auf den sogenannten Enkeltrick herein und verliert 10.000 Euro an Betrüger. Anschließend nimmt sie auf einem Elektro-Scooter die Ermittlungen selbst in die Hand. Bevor der Spaß beginnt, gibt es jedoch dieses Mal ein besonderes Vorprogramm. Denn auch der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Görlitz hat ein Ticket gebucht und wird das Publikum vor dem Film über die Themen Enkeltrick und Schockanrufe informieren. Die Polizisten erklären, mit welchen Tricks die Täter arbeiten und wie sich die Senioren schützen können. Dann heißt es Film ab!
Im Anschluss runden die Beamten das Seniorenkino noch mit einem Infostand ab. Auf die Gäste warten interessantes Infomaterial und viele kleine Überraschungen.
Hintergrund
Das Seniorenkino hat eine lange Tradition und tatsächlich seinen Ursprung innerhalb der Filmpalastgruppe in Görlitz. Seit über 15 Jahren findet immer einmal im Monat montags Nachmittag eine Filmvorstellung kombiniert mit Kaffee und Kuchen statt. »Diese Filmreihe erfreut sich großer Beliebtheit und füllt seit Monaten nicht nur den großen historischen Saal sondern meistens mehrere Säle«, berichtet der Theaterleiter Stefan Kretschmer. Dieses Format wollte die Polizei in Zusammenarbeit mit ihm und Frau Zock, Vertreterin des Kreisseniorenrates, unbedingt nutzen, um ein großes Publikum über die Machenschaften der Betrüger aufzuklären. »Denn wir werden nicht müde über dieses wichtige Thema zu informieren und die Menschen zu warnen.«, so Initiator der Aktion PHK André Berthold vom Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Görlitz.
Gesagt getan - und Pressevertreter sind herzlich eingeladen.
Wann? - 3. September 2025, 10 Uhr
Wo? - Filmpalast Görlitz, Jakobstraße 16
Wir bitten Medienschaffende, die an dem Termin teilnehmen möchten, sich bis zum 1. September 2025 in der Stabsstelle Kommunikation der Polizeidirektion Görlitz unter medien.pd-gr@polizei.sachsen.de zu melden.