Crimmitschau, OT Lauenhain: Motorradfahrer tödlich verunglückt

21.08.2025, 12:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 253|2025

Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Enrico Liebold, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Zeit: 20.08.2025, 21:35 Uhr
Ort: Crimmitschau, OT Lauenhain

Ein Honda-Fahrer erlag seinen Verletzungen.

Mittwochabend fuhr ein 58-Jähriger mit einer Honda die Lauenhainer Hauptstraße in Richtung Lauenhain entlang. Aus unbekannter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Motorradfahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Ein Kriseninterventionsteam wurde hinzugezogen, um sich um die Angehörigen zu kümmern.

Für die Unfallaufnahme blieb die Straße bis Mitternacht gesperrt. Bei der Befragung der Ersthelferinnen und Ersthelfer berichtete der, der zuerst am Unfallort war, dass einige hundert Meter vor ihm eine Person in einem schwarzen VW Polo gefahren war.

Die Verkehrspolizei bittet den Fahrer oder die Fahrerin des VW Polo, sich unter der Telefonnummer 03765 500 zu melden. (al)

Vogtlandkreis

Unfall mit drei Verletzten

Zeit: 20.08.2025, 18:35 Uhr
Ort: Neuensalz, OT Mechelgrün

Auf der B 169 führte ein Überholvorgang zu einem Unfall.

Am Mittwochabend fuhr ein 67-jähriger VW-Fahrer die B 169 aus Mechelgrün kommend in Richtung Neuensalz entlang. Auf Höhe des Abzweiges zur Theumaer Straße setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lkw an. Auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs kam es zur Kollision mit einem VW, der von einer 63-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß wurden die 63-jährige VW-Fahrerin sowie die 63-jährige Beifahrerin des 67-Jährigen schwer verletzt. Der 67-jährige Deutsche verletzte sich leicht. Aufgrund der Unfallschäden waren beide VW nicht fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Die B 169 war für circa drei Stunden gesperrt. (el)

Pkw von der Straße abgekommen

Zeit: 20.08.2025, 21:55 Uhr
Ort: Schöneck

Bei einem Unfall verletzte sich der Fahrer schwer.

Am späten Mittwochabend fuhr ein 46-Jähriger mit einem Skoda die S 305 aus Schöneck kommend entlang. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Graben, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Deutsche verletzte sich bei dem Unfall schwer. Eingesetzte Rettungskräfte brachten den 46-Jährigen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholvortest zeigte umgerechnet knapp 1,6 Promille an. Resultat des Unfalls ist ein Sachschaden in Höhe von 15.500 Euro sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. (el)

Schockanruf

Zeit: 20.08.2025, 13:05 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort: Klingenthal

Ein vermeintlicher Polizist täuschte eine Seniorin im Vogtland.

Am Mittwochnachmittag erhielt eine Seniorin einen Anruf. Am anderen Ende gab sich eine männliche Stimme als Polizist aus. Er teilte ihr mit, dass es zu einem Unfall gekommen sei, in den ihre Tochter involviert wäre. Um eine Haftstraße abzuwenden, bedarf es einer Kaution. Folgend kam es in einer Mehrfamilienhaussiedlung in Klingenthal zur Übergabe von circa 20.000 Euro an eine unbekannte Frau – bis kurz vor Übergabe hielt der Unbekannte das Telefonat mit der Seniorin aufrecht.

Die Seniorin beschrieb die Geldabholerin als eine junge, schlanke, große Frau. Sie trug ihr dunkelblondes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden und war mit einer dunklen Hose sowie einem bunten, gestreiften T-Shirt bekleidet.

Ist Ihnen die oben beschriebene Frau im Klingenthaler Stadtgebiet aufgefallen? Oder haben sie eine Konversation zwischen einer Seniorin und einer jungen Frau, deren Beschreibung zu der obigen passt, beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (el)

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit: 19.08.2025, 21:00 Uhr bis 20.08.2025, 7:30 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Obermylau

Unbekannte stahlen ein E-Bike aus einem Mehrfamilienhaus.

Am Obermylauer Weg verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Aus dem Keller entwendeten sie ein Damen-E-Bike vom Typ Pegasus EVO10. Das Zweirad ist metallic-rot und mit einem blauen Flaschenhalter ausgestattet. Der Wert des E-Bikes wurde mit 3.700 Euro angegeben.

Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des E-Bikes geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (cf)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 20.08.2025, 11:40 Uhr
Ort: Lengenfeld

In Lengenfeld verletzte sich eine Autofahrerin bei einem Unfall schwer.

Drei Fahrzeugführende waren Mittwochmittag auf der S 293 aus Richtung Irfersgrün kommend in Fahrtrichtung Lengenfeld unterwegs. Als der vorderste Pkw-Fahrer plötzlich ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum seines VW wahrnahm, hielt der 73-Jährige an und schaltete die Warnblinkanlage an. Die dahinter fahrende 45-Jährige bremste ihren Fiat-Transporter ab. Die nachfolgende, 33-jährige Ford-Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ihr Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. (cf)

Fallrohre gestohlen

Zeit: 19.08.2025, 16:00 Uhr bis 20.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Falkenstein

In der Nacht zu Mittwoch wurde das Falkensteiner Rathaus Ziel von Dieben.

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen circa zwei Meter Kupferfallrohr vom Rathausgebäude am Willy-Rudert-Platz. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich in der Nacht zu Mittwoch am Willy-Rudert-Platz aufhielten und für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier in Auerbach unter der Rufnummer 03744 2550. (el)

Einbruch in Firmengebäude

Zeit: 19.08.2025, 18:00 Uhr bis 20.08.2025, 06:15 Uhr
Ort: Auerbach

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch an der Klingenthaler Straße.

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam in ein Firmengebäude an der Klingenthaler Straße. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Unbekannten verursachten durch das gewaltsame Hineingelangen einen Sachsachaden in Höhe von 350 Euro.

Wem sind in der Nacht zu Mittwoch Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (el)

Landkreis Zwickau

Leichtverletzte bei Unfällen

Bei zwei Unfällen im Zwickauer Stadtgebiet wurden am Mittwoch zwei Männer leicht verletzt.

Zeit: 20.08.2025, 13:20 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz

Mittwochmittag wollte ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer vom Gelände eines Autohauses nach rechts auf die Leipziger Straße stadteinwärts abbiegen. Dabei stieß er mit einem Radfahrer zusammen, der auf der Leipziger Straße stadtauswärts auf dem linken Radweg fuhr. Der 34-Jährige stürzte daraufhin und wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 2.000 Euro. Der 60-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Der 34-jährige Radfahrer erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige, da er verbotenerweise den Radweg entgegen der Fahrtrichtung genutzt hatte.

Zeit: 20.08.2025, 18:35 Uhr
Ort: Zwickau, OT Bockwa

Mit ihrem Fiat befuhr eine 19-jährige Deutsche Mittwochabend die Muldestraße in Richtung Wilkau-Haßlau. An der Ampelkreuzung bog sie nach links in die Bockwaer Kohlenstraße ab. Dabei stieß sie mit einem 68-Jährigen zusammen, der ihr mit seinem Honda-Motorrad auf der Muldestraße entgegenkam. Der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Der Sachschaden summierte sich auf 3.000 Euro. (cf)

Betrunken mit Fahrrad gestürzt

Zeit: 20.08.2025, 20:45 Uhr
Ort: Zwickau, OT Neuplanitz

In Niederplanitz stürzte ein Radfahrer in den Straßengraben und verletzte sich.

Mittwochabend fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Fahrrad die Neuplanitzer Straße in Fahrtrichtung Reichenbacher Straße entlang. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Rettungskräfte und Polizeibeamte wurden hinzugerufen. Der 26-Jährige hatte sich Verletzungen zugezogen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Neben der medizinischen Versorgung wurde dort auch eine Blutentnahme durchgeführt, da ein Atemalkoholtest bei dem Afghanen einen Wert von rund 2,3 Promille ergeben hatte. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (cf)

Einbrüche in Gewerberäume

Zeit: 20.08.2025, 13:00 Uhr bis 21.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau

In Wilkau-Haßlau wurde in zwei Gewerberäume eingebrochen.

Im Zeitraum zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen brachen Unbekannte gewaltsam in ein Blumengeschäft und einen Hundefriseursalon am Gewerbering ein. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.

Wem sind im genannten Zeitraum Personen im Umkreis des Gewerberings aufgefallen, die mit den Einbrüchen in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (kh)

Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 20.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde ein Mopedfahrer schwer verletzt.

Eine 81-jährige Deutsche befuhr am Mittwochnachmittag mit ihrem Mercedes die Griesheimer Straße und beabsichtigte in Fahrtrichtung Zwickau abzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 17-jährigen Simson-Fahrers. Beide Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen und waren daraufhin nicht mehr fahrbereit. Der 17-Jährige wurde schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden lag bei rund 9.000 Euro. (kh)

Pkw rollt weg

Zeit: 20.08.2025, 15:20 Uhr
Ort: Kirchberg

In Kirchberg machte sich ein Pkw selbstständig, nachdem er an einem Berg abgeparkt worden war.

Eine 38-Jährige parkte am Mittwochnachmittag ihren Mazda am Schießberg auf Höhe des Hausgrundstücks 30 ab. In der Folge rollte das Fahrzeug den Berg hinab und stieß gegen einen geparkten Opel. Ihr Fahrzeug konnte daraufhin nicht mehr gestartet werden und wurde vom Unfallort abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden lag bei etwa 4.000 Euro. (kh)

Verfassungswidrige Kennzeichen geschmiert

Zeit: 20.08.2025, 06:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Werdau

Mit schwarzer Farbe wurde ein verfassungswidriges Symbol an eine Mauer in Werdau gesprüht.

Zwischen dem frühen Mittwochmorgen und -nachmittag sprühten Unbekannte ein etwa 80 mal 80 Zentimeter großes verfassungswidriges Symbol an eine Mauer an der Uhlandstraße. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die sich an der Mauer zu schaffen machten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)

Downhill-Bike entwendet

Zeit: 17.08.2025, 12:00 Uhr bis 20.08.2025, 22:55 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal

In Hohenstein-Ernstthal stahlen Unbekannte ein Fahrrad aus einem Keller.

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses an der Südstraße. Aus einem der Abteile entwendeten sie ein blaues Downhill-Fahrrad der Marke Kona, Typ Park Operator, im Wert von circa 2.000 Euro. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntagmittag und Mittwochabend.

Haben Sie den Diebstahl beobachtet oder ist Ihnen das Downhill-Fahrrad an anderer Stelle aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Glauchau entgegen, Telefon: 03763 640. (cf)

Einbruch in Kindertagesstätte

Zeit: 20.08.2025, 17:00 Uhr bis 21.08.2025, 05:45 Uhr
Ort: Niederfrohna

In Niederfrohna hatten es Einbrecher auf eine Einrichtung für Kinder abgesehen.

In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte an der Oberen Hauptstraße ein. Sie entwendeten Bargeld und sprühten ein rotes Graffiti an die Eingangstür der Einrichtung. Insgesamt hinterließen sie einen Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Gibt es Zeuginnen oder Zeugen, denen in der Nacht Personen in der Nähe der Kindertagesstätte aufgefallen sind? Bitte schildern Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Glauchau, telefonisch erreichbar unter 03763 640. (cf)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang