Porsche ausgebrannt | Kabel von Firmengelände entwendet | Einbrüche in vier verschiedene Firmen

20.08.2025, 13:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 362|2025

Chemnitz

Porsche ausgebrannt

Zeit: 20.08.2025, 04:25 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Kappel

(2819) Auf einem Parkplatz in der Neefestraße ist ein Porsche Panamera in Brand geraten. Anwohner waren auf Knallgeräusche und dann auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten den Notruf gewählt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Dennoch brannte das Auto aus. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache wurden die Ermittlungen aufgenommen. Der Pkw wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt. Konkrete Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ds)

Tatverdächtiger nach Taschendiebstählen gestellt - Ergänzungsmeldung

Zeit: 18.08.2025, 21:15 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2820) Ein 21-Jähriger ist am Montag nach mehreren Diebstahlsdelikten festgenommen und gestern einem Richter vorgeführt worden (siehe Medieninformation Nr. 361 vom 19.08.2025, Meldung 2806). Es wurde Haftbefehl erlassen. Polizisten brachten den Libyer anschließend in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an. (ds)

Mopedfahrer nicht beachtet?

Zeit: 19.08.2025, 18:20 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2821) Die Kaßbergstraße aus Richtung Hartmannstraße in Richtung Gerichtsstraße befuhr am Dienstagabend der 74-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. Als er die bevorrechtigte Weststraße kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Moped Piaggio. Der Mopedfahrer (48) erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro. Der Autofahrer blieb zwar unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

Zeit: 19.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: OT Markersdorf

(2822) Von der Wolgograder Allee nach links in eine Grundstückszufahrt bog am Dienstag der 75-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot ab und kollidierte dabei mit einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin (70). Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau schwer verletzt, der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.000 Euro. (Kg)

Hoher Sachschaden bei Unfall

Zeit: 20.08.2025, 07:10 Uhr
Ort: OT Gablenz

(2823) In der Ernst-Enge-Straße streifte am Mittwochmorgen der 36-jährige Fahrer eines Pkw Ford einen parkenden Pkw Seat und schob diesen noch gegen einen parkenden Pkw Mercedes. An den drei Autos entstand Sachschaden von insgesamt etwa 15.000 Euro. Der Ford-Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Kabel von Firmengelände entwendet

Zeit: 18.08.2025, 18:00 Uhr bis 19.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Augustusburg, OT Grünberg

(2824) In der Zeit zwischen Montagabend bis Dienstag früh gelangten Unbekannte in der Ortslage Grünberg gewaltsam auf ein Firmengelände, indem sie die Umzäunung beschädigten. In der Folge entwendeten die Täter zehn Kabelrollen im Gesamtwert von etwa 16.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 300 Euro. (mou)

Bei »Rot« gefahren?

Zeit: 19.08.2025, 18:15 Uhr
Ort: Freiberg

(2825) Offenbar bei »Rot« kreuzte am Dienstagabend eine 51-jährige Fahrradfahrerin im Bereich der Fußgängerampel auf Höhe der Johann-Sebastian-Bach-Straße die Beethovenstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bei »Grün« die Beethovenstraße in Richtung Leipziger Straße fahrenden Pkw Skoda (Fahrerin: 47). Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. Die Fahrradfahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Zudem stand die Frau offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,12 Promille. Für die ukrainische Staatsangehörige folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Erzgebirgskreis

Einbrüche in vier verschiedene Firmen

Zeit: 18.08.2025, 16:30 Uhr bis 19.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Zschorlau

(2826) Unbekannte hebelten in der Zeit zwischen Montagnachmittag bis gestern früh ein Fenster einer Firma in der Straße Am Kuchenhaus auf. Anschließend verschafften sich die Täter Zutritt in die Büroräumlichkeit und durchsuchten diese. Nachdem die Eindringlinge einen dort befindlichen Schrank aufhebelten, entwendeten sie 300 Waschmarken im Gesamtwert von 300 Euro und verschwanden mit der Beute. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Zeit: 18.08.2025, 18:15 Uhr bis 19.08.2025, 05:50 Uhr
Ort: Zschorlau

In ein unweit entferntes Büro einer Firma in der Schneeberger Straße drangen Unbekannte im Zeitraum zwischen Montagabend bis Dienstag früh ein, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen. Auch diese Räumlichkeiten durchsuchten die Täter nach Brauchbarem und stahlen eine Dose mit Waschmarken im Wert von etwa zehn Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Zeit: 18.08.2025, 21:30 Uhr bis 19.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Zschorlau

Auf ein weiteres Firmengebäude in der Schneeberger Straße hatten es Unbekannte Montagabend bis gestern früh abgesehen. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten anschließend ins Gebäudeinnere. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nichts. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Zeit: 19.08.2025, 02:15 Uhr bis 04:30 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

In eine Firma in der Zschorlauer Straße in Aue drangen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag gewaltsam ein. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe eines Werkstattgebäudes ein und verschafften sich in der Folge widerrechtlich Zutritt ins Innere. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und schlugen eine Glastür eines Büros ein. In diesem versuchten die Eindringlinge vergeblich, einen Schrank aufzuhebeln. Nach derzeitigem Kenntnisstand verschwanden die Täter ohne Beute. Der einbruchsbedingte Sachschaden beziffert sich auf etwa 1.500 Euro.

Im Zuge der Ermittlungen werden Tatzusammenhänge geprüft. (mou)

Beute aus Fahrzeugen gemacht

Zeit: 18.08.2025, 17:45 Uhr bis 19.08.2025, 06:15 Uhr
Ort: Olbernhau

(2827) Auf einem Firmengelände in der Grünthaler Straße brachen Unbekannte insgesamt vier abgestellte Pkw VW auf. Hierzu schlugen die Täter teilweise Fensterscheiben der Fahrzeuge ein oder hebelten den Kofferraum auf. Anschließend stahlen sie unter anderem Werkzeuge sowie diverse Fahrzeugteile aus den Pkw. Der Stehlschaden wird insgesamt auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa
10.000 Euro. (mou)

Strohballenpresse in Brand geraten

Zeit: 19.08.2025, 13:40 Uhr polizeibekannt
Ort: Olbernhau, OT Pfaffroda

(2828) Bei Feldarbeiten an der Freiberger Straße geriet eine Strohballenpresse in Brand. Der Fahrer (39) des Traktors, an dem die Presse angehangen war, begab sich daraufhin auf Ursachenforschung. Er stellte fest, dass offenbar ein Problem an der Bremse vorlag. Er informierte die Rettungsleitstelle, woraufhin Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Einsatz kamen. Der 39-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Konkrete Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den weiteren Umständen des Brandes aufgenommen. (ds)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 19.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz

(2829) In der Talstraße fuhr am Dienstag die 19-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda auf einen Pkw Audi (Fahrerin: 38). Dabei erlitt die Audi-Fahrerin leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang