Unfälle auf der Autobahn | Renault streifte Radfahrer | Einbrecher stahlen Bargeld
20.08.2025, 09:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 464|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Unfälle auf der Autobahn
Zeit: 19.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Dresden-Hellerau, A 4
Am Autobahndreieck Dresden-Nord haben sich auf der Autobahn 4 am Dienstagvormittag zwei Unfälle ereignet.
Ein Sattelzug MAN (Fahrer 34) fuhr aus Richtung Görlitz in Richtung Chemnitz. Kurz nach dem Dreieck wechselte er den Fahrstreifen nach rechts. Dabei stieß er mit einem Opel Astra (Fahrer 69) zusammen, der rechts neben ihm fuhr. Der Opel schleuderte daraufhin über die Fahrbahn, kollidierte mit einem Mercedes G-Klasse (Fahrer 68) und blieb an der Mittelleitplanke stehen. Der 69-Jährige wurde schwer, zwei Frauen (46, 65) im Opel leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
Als sich nach dem Unfall ein Stau bildete, stießen ein Sattelzug DAF (Fahrer 53) und ein Ford Kuga (Fahrer 57) zusammen. Beide fuhren auf der rechten Fahrspur vom Dreieck Dresden-Nord in Richtung Chemnitz. Der 57-Jährige überholte den Sattelzug auf der Standspur, scherte vor diesem wieder ein und bremste. Der 53-Jährige fuhr auf den Ford auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.
Aufgrund der beiden Unfälle musste die Autobahn in Richtung Chemnitz zeitweise gesperrt werden. Die Autobahnpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)
Mann bei Unfall verletzt
Zeit: 19.08.2025, 10:50 Uhr
Ort: Dresden-Hellerau
Auf der Wilschdorfer Landstraße sind am Dienstag ein Seat Ibiza (Fahrer 22) und ein Ford B-Max (Fahrerin 65) zusammengestoßen.
Der 22-Jährige fuhr auf der Hermann-Reichelt-Straße in Richtung Wilschdorfer Landstraße. An der Autobahnauffahrt Dresden-Flughafen bog er nach links in Richtung Autobahn ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Ford, der von der Wilschdorfer Landstraße in Richtung Hermann-Reichelt-Straße fuhr. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Unfallstelle musste für etwa drei Stunden gesperrt werden. (lr)
Motorrad gestohlen
Zeit: 18.08.2025, 20:15 Uhr bis 19.08.2025, 11:05 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Diebe haben eine Harley-Davidson von der Sarrasanistraße gestohlen. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Motorrads wurde mit etwa 25.000 Euro angegeben. (uh)
In Kleintransporter eingebrochen
Zeit: 18.08.2025, 21:00 Uhr bis 19.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte sind auf der Fritz-Schulze-Straße in einen Mercedes Vito eingebrochen.
Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe und durchsuchten den Wagen. Sie stahlen unter anderem eine Brille, eine Uhr sowie Schlüssel im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (lr)
Fahrrad aus Wohnung gestohlen
Zeit: 17.08.2025, 12:00 Uhr bis 18.08.2025, 18:45 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Einbrecher haben ein Fahrrad aus einer Wohnung an der Schandauer Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und traten die Tür zu der Wohnung auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten das Mountainbike im Wert von etwa 1.500 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro angegeben. (uh)
Landkreis Meißen
Renault streifte Radfahrer
Zeit: 19.08.2025, 16:45 Uhr
Ort: Meißen
Bei einem Unfall auf der Niederauer Straße hat ein Radfahrer (46) leichte Verletzungen erlitten.
Die Fahrerin (44) eines Renault Megane war auf der Niederauer Straße stadteinwärts unterwegs. Als sie nach links auf die Ferdinandstraße einbog, streifte sie den Radfahrer, der auf dem Radweg in Richtung Zentrum fuhr. Der 46-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. (uh)
Hakenkreuze gesprüht
Zeit: 19.08.2025, 07:50 Uhr der Polizei bekannt
Ort: Großenhain, OT Strauch
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Hakenkreuze an Bäume und eine Säule an der Kreisstraße zwischen der B 101 und Hirschfeld gesprüht.
Die Täter brachten die bis zu 50 Zentimeter großen Symbole an drei Bäume zwischen Hirschfeld und Strauch mit schwarzer Farbe an. Mit der gleichen Farbe wurde ein etwa 30 Zentimeter großes Hakenkreuz auf eine Sandsteinsäule zwischen Strauch und der B 101 gesprüht. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (uh)
Auffahrunfall
Zeit: 19.08.2025, 12:45 Uhr
Ort: Stauchitz, OT Seerhausen
Auf der B 6 sind ein Mercedes A-Klasse (Fahrer 87) und ein Opel Astra (Fahrerin 29) zusammengestoßen.
Der 87-Jährige war auf der Bundesstraße in Richtung Lonnewitz unterwegs. Als der Opel am Abzweig Ragewitz verkehrsbedingt hielt, fuhr er auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbrecher stahlen Bargeld aus einer Kasse
Zeit: 18.08.2025, 13:30 Uhr bis 19.08.2025, 05:30 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Hänichen
Unbekannte sind in ein Büro an der Bruno-Philipp-Straße eingebrochen.
Durch Aufhebeln der Eingangstür gelangten die Einbrecher in das Haus und stahlen aus einem Büroraum rund 300 Euro aus einer Kasse. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro beziffert. (jm)
Einbrecher stahlen Werkzeug
Zeit: 18.08.2025, 15:20 Uhr bis 19.08.2025, 06:05 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Unbekannte sind in einen Container auf einer Baustelle an der Dresdner Straße eingebrochen und haben Werkzeug gestohlen.
Die Unbekannten verschafften sich Zugang zu einem Baucontainer, indem sie ein Schloss aufbrachen. Daraufhin stahlen die Einbrecher diverses Werkzeug, Baumaschinen und Kabel im Gesamtwert von rund 4.000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 15 Euro. (jm)
BMW fuhr in Autobahnbaustelle
Zeit: 19.08.2025, 08:15 Uhr
Ort: Bahretal, A 17
Ein 4er BMW (Fahrer 28) ist auf der Autobahn 17 in die Absperrung einer Baustelle gefahren.
Der 29-Jährige war mit dem BMW in Richtung Dresden unterwegs, als er von der aufgrund einer Baustelle einspurigen Fahrbahn abkam. Das Auto stieß gegen zwei Baken, wobei ein Reifen platzte. Anschließend kam es auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Bei der Unfallaufnahme gab der 29-jährige Nordmazedonier an, kurz eingeschlafen zu sein. Er erhielt deshalb eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)