Kind sexuell belästigt - Zeugen gesucht | Tatverdächtiger nach sexueller Belästigung festgenommen | Gestohlenen Transporter sichergestellt
20.08.2025, 13:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 465|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Kind sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Zeit: 19.08.2025, gegen 14:00 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz
An der Südhöhe ist am Dienstag ein Mädchen (11) von einem Unbekannten belästigt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Elfjährige lief von der Münzmeisterstraße über die Südhöhe und anschließend rechts neben dem Sportpark in Richtung Michelangelostraße. Auf dem Weg sprach sie der Täter an und legte seinen Arm um sie. Anschließend berührte er das Mädchen unsittlich und wollte es festhalten. Der Elfjährigen gelang es sich loszureißen und zu fliehen. Alarmierte Beamte konnten den Täter bislang nicht ausfindig machen. Die Gegend wird derzeit stärker bestreift.
Der Angreifer war etwa 55 Jahre alt, ungefähr 1,70 bis 1,80 Meter groß und hatte helle Haare sowie einen ungepflegten Dreitagebart. Er hatte eine normale Statur mit Bauchansatz. Bekleidet war er mit einer Dreiviertelhose in Camouflageoptik, zudem trug er eine Sonnenbrille mit goldenen Bügeln und runden Gläsern sowie einen schwarzen Rucksack. Womöglich stand er unter Alkoholeinfluss, da er stark schwankte.
Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder dem Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Einsatz in der Innenstadt
Zeit: 19.08.2025, 15:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt ist am Dienstag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie von der Bereitschaftspolizei Sachsen unterstützt.
Die Polizisten kontrollierten 78 Personen und sprachen 13 von ihnen einen Platzverweis aus. Im Ergebnis muss sich ein Syrer (19) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz verantworten. Er hatte etwas Ecstasy und ein Pfefferspray einstecken.
Einen 18-Jährigen (staatenlos) nahmen die Polizisten vorläufig fest. Er hatte gegen ein Aufenthaltsverbot verstoßen, das wegen wiederholter Delikte gegen ihn ausgesprochen worden war. Er kam in das Polizeigewahrsam.
Es waren 42 Beamte im Einsatz. (uh)
In Wohnung eingebrochen
Zeit: 19.08.2025, 14:00 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Ein Unbekannter ist am Dienstag in eine Wohnung am Wölfnitzer Ring eingebrochen.
Zeugen hörten einen Knall und bemerkten einen Mann, der auf einen Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses geklettert war und offensichtlich eine Scheibe eingeschlagen hatte. Alarmierte Polizisten konnten den Täter nicht mehr finden. Nach erster Übersicht hatte er einen Schmuckkasten mit Schmuck im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Der Sachschaden beträgt ebenso etwa 500 Euro. (lr)
Spiegelgläser gestohlen
Zeit: 16.08.2025, 17:00 Uhr bis 19.08.2025, 12:00 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen an der Ostra-Allee die Spiegelgläser zweier Audi entwendet. Die Täter bauten die Spiegel der beiden Audi A8 ab und stahlen diese. Der Wert beträgt rund 2.500 Euro. (lr)
Rüttelplatte gestohlen
Zeit: 15.08.2025, 14:00 Uhr bis 18.08.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dresden-Lockwitz
Von einer Baustelle an der Nickerner Straße haben Unbekannte am Wochenende eine Rüttelplatte gestohlen.
Wie der Polizei gestern bekannt wurde, gelangten die Täter auf unbekannte Weise durch einen Bauzaun auf das Baustellengelände und entwendeten das Arbeitsgerät im Wert von etwa 8.500 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Tatverdächtiger nach sexueller Belästigung festgenommen
Zeit: 19.08.2025, 18:15 Uhr
Ort: Coswig
Am Montag hatte ein Unbekannter zwei Jungen (beide 12) in Coswig unsittlich berührt (siehe Medieninformation Nr. 462/25 vom 19. August 2025). Zwischenzeitlich konnten Polizisten des Reviers Meißen den Tatverdächtigen (51) festnehmen.
Die Beamten waren im Zuge der Ermittlungen am Dienstag im Stadtgebiet Coswig unterwegs und befragten mögliche Zeugen. Als sie dazu auf der Dresdner Straße entlangfuhren, sahen sie einen Mann, auf den die Beschreibung des Täters zutraf. Sie nahmen den 51-jährigen Georgier fest. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. (lr)
Gegen Bäume gefahren
Am Dienstag und Mittwoch sind im Revierbereich Großenhain zwei Autofahrer gegen Bäume gestoßen und schwer verletzt worden.
Zeit: 19.08.2025, 13:40 Uhr
Ort: Ebersbach
Am Dienstag ist ein Mann (24) auf der S 91 mit einem VW Tiguan gegen mehrere Bäume gestoßen.
Der 24-Jährige war zwischen Freitelsdorf und Rödern unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache verlor er in einer Kurve die Kontrolle über den Wagen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Bäume. Der Fahrer musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. (lr)
Zeit: 20.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Thiendorf
Am Mittwochvormittag stieß eine Frau (75) mit einem VW Golf gegen einen Baum an der K 8535.
Die 75-Jährige war zwischen Ottendorf-Okrilla und Würschnitz unterwegs. Sie kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden beläuft sich auf rund 27.000 Euro. Der Baum musste von der Feuerwehr gefällt werden, die Sperrung der Straße dauerte bis etwa 11:45 Uhr an. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang. (lr)
Moped gestohlen
Zeit: 17.08.2025, 09:00 Uhr bis 19.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Miltitz
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein Simson-Moped aus einer Garage gestohlen.
Die Täter hebelten das Tor einer Garage auf und entwendeten daraus eine nicht zugelassene Simson S51. Der Wert der Maschine sowie der Sachschaden sind noch nicht beziffert. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Gestohlenen Transporter sichergestellt – Tatverdächtiger festgenommen
Zeit: 20.08.2025, 06:40 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, A 17
Am Mittwochmorgen haben Beamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe einen gestohlenen Citroen Jumper auf der A 17 sichergestellt und den Fahrer (41) festgenommen.
Den Beamten fiel der Transporter auf, da er offensichtlich zu schwer beladen war. Als sie ihn nahe der Ausfahrt Bad Gottleuba kontrollieren wollten, sprang der Fahrer aus dem Wagen und lief zu Fuß über ein Feld davon. Den Polizisten gelang es jedoch den 41-Jährigen zu stellen. Eine Kontrolle ergab, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Am Citroen waren gefälschte Kennzeichen angebracht. Der Transporter selbst war am 30. Juli in Duisburg gestohlen worden. Zudem fanden sich einige Baumaschinen im Laderaum, deren Herkunft nun geprüft wird.
Die Beamten haben wegen der Hehlerei, der Urkundenfälschung, des Kennzeichenmissbrauchs sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln die Ermittlungen gegen den serbischen Fahrer aufgenommen. (lr)
Mutmaßliche Ladendiebe gestellt
Zeit: 19.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen eine Frau (36) und einen Mann (37) wegen Ladendiebstahls
Mitarbeiter eines Markts an der Robert-Koch-Straße stellten das Duo, das sich Waren für etwa 300 Euro eingesteckt hatte und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. Hinzugerufene Polizisten fanden im Auto der beiden Polen weitere originalverpackte Waren, deren Herkunft nun ermittelt wird. (uh)
Jugendliche schlugen Jugendlichen
Zeit: 19.08.2025, 14:45 Uhr
Ort: Freital
Jugendliche haben einen 14-Jährigen geschlagen und getreten.
Der Teenager fuhr gemeinsam mit der Gruppe Jugendlicher in einem Bus von Rabenau nach Freital. Im Linienbus gab er der Gruppe Tabak aus. Als er die Packung zurückforderte, ignorierten die Jugendlichen seinen Wunsch. Gemeinsam stiegen alle an der Haltestelle »Bürgerstraße« aus dem Bus. Kurz darauf schlugen und traten mehrere aus der Gruppe den 14-Jährigen, wobei dieser leichte Verletzungen erlitt. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung. (uh)
Mann um 14.000 Euro betrogen
Zeit: 19.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: Kreischa
Unbekannte haben einen Mann (41) um etwa 14.000 Euro betrogen.
Die Täter sendeten dem Kreischaer eine Kurznachricht angeblich von seiner Hausbank. In der Nachricht befand sich ein Link zu einer Internetseite, auf der der Mann Kontodaten preisgab. Anschließend riefen die Betrüger an und behaupteten, dass er das Überweisungslimit des Kontos mit einer TAN bestätigen müsste. Diese nutzten die Täter, um das Geld vom Konto des Mannes abzubuchen. (uh)
Rasenmäher gestohlen
Zeit: 19.08.2025, 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Braunsdorf
Diebe haben einen Rasenmäher von einem Grundstück an der Straße Neue Heimat gestohlen. Der Wert des Gartengeräts wurde mit rund 850 Euro angegeben. (uh)
Rechte Parole geschmiert
Zeit: 17.08.2025, 17:00 Uhr bis 19.08.2025, 20:00 Uhr
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Unbekannte haben eine verbotene rechte Parole auf einen Stromkasten an der an der Schulstraße geschmiert.
Die Täter sprühten den Spruch in schwarzer Farbe auf einer Länge von etwa einem Meter auf den Kasten. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (uh