Zeugen nach Raubstraftaten gesucht | Tödlicher Verkehrsunfall | Verletzter Radfahrer
20.08.2025, 10:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 303|25
Verantwortlich: Susanne Lübcke (sl), Melanie Roeber (mr), Moritz Peters (mp), Britta Herlemann (bh),
Raub in Apotheke – Zeugen gesucht
Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Jahnallee
Tatzeit: 18.08.2025, 10:25 Uhr
Am Montagvormittag kam es zu einem schweren Raub in einer Apotheke auf der Jahnallee, zu der Zeugen gesucht werden.
Gegen 10:25 Uhr betrat der unbekannte Tatverdächtige den Verkaufsraum, bedrohte eine Mitarbeiterin (36) während des Verkaufsgespräches unvermittelt mit einem Gegenstand und forderte sie auf, ihm Geld zu übergeben. Dieser Forderung kam die Mitarbeiterin nach, woraufhin der Mann die Räumlichkeiten verließ. Verletzt wurde niemand.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
- circa 1,70 bis 1,80 Meter groß
- zwischen 40 bis 55 Jahre alt
- Vollbart mit rötlichem Stich
- komplett schwarz gekleidet
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines schweren Raubes aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem Tatverdächtigen oder dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Mann ausgeraubt - Zeugenaufruf
Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Alte Salzstraße
Zeit: 18.08.2025, 22:10 Uhr
Am Montagabend wurde ein Mann (20) seiner Wertgegenstände in Grünau beraubt. Dieser lief von der Haltestelle Parkallee über die Parkallee in Richtung Alte Salzstraße. In der Parkallee kamen vier Jugendliche auf ihn zu und forderten seine Wertgegenstände sowie die PIN zu seiner Geldkarte. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, verletzten die unbekannten Täter ihn mit Schlägen und Tritten. In der Folge entwendeten sie Wertgegenstände und flüchteten. Die leichten Verletzungen des Geschädigten mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die männlichen Täter konnten vom 20-Jährigen wie folgt beschrieben werden:
Person 1:
- circa 1,75 Meter groß
- circa 17 Jahre alt
- schwarze lockige Haare
- schlanke Statur
- Kleidung: Fußballshirt
Person 2, 3 und 4:
- circa 15 Jahre alt
- circa 1,60 Meter groß
- schlanke Statur
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines schweren Raubes aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den Tatverdächtigen oder dem Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)
Tödlicher Verkehrsunfall
Ort: BAB 38, Fahrtrichtung Dresden, Kilometer 216
Zeit: 19.08.2025,16:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 38 (BAB 38) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 54-Jähriger (deutsch) verstarb.
Gegen 16:30 Uhr war der Mann mit einem Transporter Renault Trafic auf der Autobahn in Richtung Dreieck Parthenaue unterwegs. Kurz nachdem Parkplatz Pösgraben fuhr der 54-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug DAF (Fahrer: 42) auf. In der weiteren Folge touchierte der Renault einen Leitpfosten, kollidierte erneut mit dem Lkw und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Rettungskräfte bargen den Transporterfahrer. Er verstarb wenig später noch an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bei der Unfallaufnahme wurde der Verkehrsunfalldienst durch einen Sachverständigen der Dekra unterstützt. Die BAB 38 musste in Fahrtrichtung Dresden bis circa 21:50 Uhr vollgesperrt werden. (sl)
Autobahnbrücke beschmiert
Ort: Pegau, Autobahnüberführung A38
Zeit: polizeilich bekannt: 19.08.2025, 14:00 Uhr
Unbekannte Täter brachten mittels schwarzer und weißer Sprühfarbe verfassungsfeindliche Symbole auf die Fahrbahn einer Autobahnüberführung auf. Die Schmierereien umfassen eine Fläche von 2,5 x 2,5 Meter und verursachten einen Sachschaden von 1.000 Euro. Die Entfernung ist bereits durch das Ordnungsamt Pegau veranlasst. Das Polizeirevier Borna ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (mr)
Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt
Ort: Groitzsch, Altenburger Straße
Zeit: 19.08.2025, 09:15 Uhr
Aufgrund missachteter Vorfahrt kollidierten am Dienstagmorgen ein Pkw und ein Radfahrer.
Der Fahrer (57, deutsch) eines Hyundai Kona befuhr die Altenburger Straße in Richtung Schusterstraße. Auf Höhe der Schusterstraße beabsichtigte er nach rechts einzubiegen. Dabei missachtete er den vorfahrtsberechtigten, kreuzenden Radfahrer (62). Es kam zur Kollision, wobei der der Radfahrer schwer verletzt wurde und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 650 Euro. Das Polizeirevier Borna ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (mr)