Bombe gefunden | Kinder sexuell belästigt - Zeugen gesucht | Autofahrer starb nach Kollision mit Baum
19.08.2025, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 462|25
Autoren: Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh), Jessica Matschke (jm)
Landeshauptstadt Dresden
Bombe gefunden
Zeit: 19.08.2025, 10:20 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Bauarbeiter haben am Dienstagvormittag an der Blasewitzer Straße/Fetscherstraße eine Bombe gefunden.
Die angrenzenden Straßen wurden vorsorglich gesperrt und Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzugezogen. Diese identifizierten den Sprengkörper als britische Brandbombe mit etwa 10 bis 15 Kilogramm Gewicht. Sie schätzten ein, dass die Bombe transportiert werden kann, verluden sie und werden sie gesichert unbrauchbar machen. (lr)
Mann beraubt
Zeit: 19.08.2025, 03:00 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Mann (22) in einer Straßenbahn beraubt.
Der 22-Jährige stieg an der Haltestelle »Schlesischer Platz« in eine Straßenbahn der Linie 11. Er traf in der Bahn auf drei augenscheinlich Jugendliche, die Zigaretten forderten. Als er verneinte, zog einer der Täter ein Messer und wiederholte die Forderung. Letztlich entwendeten sie Zigaretten und 50 Euro. Gemeinsam verließen das Trio und der 22-Jährige an der Haltestelle »Elbschlösser« die Bahn, woraufhin die Täter in Richtung Innenstadt rannten. Der Überfallene blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raubes. (lr)
Mann geschlagen – Zeugen gesucht
Zeit: 13.08.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Ein Jugendlicher (15) hat einen Mann am Trachenberger Platz geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.
Der 15-Jährige ging in Begleitung von zwei weiteren Jugendlichen (beide 13) auf den Unbekannten zu und schlug ihn. Anschließend ging der Geschlagene davon, ehe herbeigerufene Polizisten am Ort eintrafen. Sie konnten die drei Syrer in der Nähe stellen.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Mann machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)
Einbrecher stahlen eine Kamera und Bargeld
Zeit: 18.08.2025, 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz
Am Montag sind unbekannte Täter tagsüber in eine Wohnung an der Enderstraße gelangt.
Die Täter manipulierten den Schließzylinder der Wohnungstür auf unbekannte Art und Weise und verschafften sich so Zutritt zu der Wohnung. Im Zuge des Einbruchs stahlen die Täter eine Spiegelreflexkamera sowie Bargeld im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht festgestellt werden.
Die Kriminalpolizei ermittelt. (jm)
Steinsäge gestohlen
Zeit: 16.08.2025, 18:00 Uhr bis 18.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Diebe haben eine Steinsäge aus einem Kleintransporter auf einem Hof an der Florastraße gestohlen.
Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des VW Transporter ein und entwendeten das Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 750 Euro. (uh)
Landkreis Meißen
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Zeit: 18.08.2025, 17:55 Uhr
Ort: Nossen
Auf der Freiberger Straße ist am Montag ein Motorradfahrer (48) bei einem Unfall leicht verletzt worden.
Der 48-Jährige fuhr in Richtung Siebenlehn. Vor ihm fuhr ein BMW, dessen Fahrerin (56) langsamer wurde und an den Straßenrand fuhr. Als er vorbeifahren wollte, fuhr auch die BMW-Fahrerin wieder an und es kam zur Kollision. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. (lr)
Kinder zerstörten Glasscheibe
Zeit: 18.08.2025, 13:25 Uhr
Ort: Meißen
Zwei Kinder (beide 12) haben am Montag eine Scheibe einer Haltestelle an der Großenhainer Straße beschädigt.
Die beiden Jungen warfen mit Steinen auf das Haltestellenhäuschen. Zeugen, die an der Haltestelle warteten, wiesen sie zurecht, die Jungen warfen jedoch weiter. Als daraufhin eine Scheibe zersplitterte, flohen sie. Die Wartenden wurden nicht verletzt.
Später meldeten sich die Kinder mit ihren Eltern auf einem Polizeirevier und gestanden die Tat. Gegen sie wird nun wegen der Sachbeschädigung ermittelt. Der Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. (lr)
Alkoholisiert auf der Autobahn
Zeit: 18.08.2025, 19:45 Uhr
Ort: Radeburg, A 13
Am Montagabend haben Polizisten des Autobahnpolizeireviers einen Autofahrer (49) aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Alkohol auf der Autobahn 13 unterwegs gewesen war.
Den Beamten fiel ein Fiat Bravo auf, der sehr langsam an der Anschlussstelle Radeburg auf die Autobahn in Richtung Dresden fuhr. Der Autofahrer beschleunigte auch auf der Bahn nicht, sondern fuhr mit etwa 40 km/h weiter. Als die Polizisten ihn am Parkplatz Finkenberg kontrollieren wollten, ignorierte er die Anhaltezeichen und fuhr weiter. Neben der geringen Geschwindigkeit fuhr er dazu noch in Schlangenlinie, weshalb die Polizisten den Wagen vor der Abfahrt Marsdorf auf dem Standstreifen stoppten. Ein Atemalkoholtest ergab beim 49-jährigen Fahrer einen Alkoholwert von etwa 2,7 Promille.
Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, sie stellten den Führerschein des Mannes sicher und ermitteln nun wegen der Trunkenheit im Verkehr gegen den Polen. (lr)
Kinder sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Zeit: 18.08.2025, 19:50 bis 20:05 Uhr
Ort: Coswig
Am Montagabend hat ein Unbekannter zwei Jungen (beide 12) auf einer Bank am Ravensburger Platz belästigt.
Die Kinder saßen unweit der Kirche auf einer Bank, als der Mann auf sie zukam und sie ansprach. Er setzte sich neben die beiden und berührte sie unsittlich. Zudem küsste er einen der Jungen auf die Stirn.
Alarmierte Polizisten suchten die Umgebung ab, konnten den Mann aber nicht mehr finden. Es handelte sich um einen augenscheinlich etwa 60-jährigen schlanken Mann mit kurzen grauen Haaren. Er trug ein blaues Shirt und ein Lederband mit einem auffälligen Kreuz um den Hals.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder dem Tatverdächtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Einbruch in Vereinsgebäude
Zeit: 16.08.2025 bis 18.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte Täter sind im Laufe des Wochenendes in ein Vereinsgebäude an der Straße Kolonie eingebrochen.
Die Täter versuchten eine tür aufzuhebeln und stiegen letztlich durch ein Fenster in das Gebäude ein. Der Sachschaden wurde mit rund 650 Euro beziffert. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt konnte noch nicht festgestellt werden, ob die Täter etwas aus dem Vereinsgebäude gestohlen haben. (jm)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Autofahrer starb nach Kollision mit Baum
Zeit: 19.08.2025, 06:40 Uhr
Ort: Dohna
Ein Citroen C1 (Fahrer 37) ist von der S 176 abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Der 37-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass er kurz darauf in einem Krankenhaus starb.
Der Citroen war zwischen Nentmannsdorf und Pirna unterwegs, als er vor einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen den Baum stieß. Das Auto schleuderte anschließend wieder auf die Fahrbahn. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (uh)
Seniorin mit Schockanruf um 70.000 Euro betrogen
Zeit: 18.08.2025
Ort: Pirna
Unbekannte haben eine Frau (93) mit einem Schockanruf um 70.000 Euro betrogen.
Die Täter riefen die Seniorin an und gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus. Sie behaupteten, dass ein Urenkel der Pirnaerin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun ins Gefängnis müsste. Gegen die Zahlung einer hohen Kaution könnte die Haft abgewendet werden. Die Frau übergab daraufhin 70.000 Euro in einer Plastiktüte an eine Geldbotin. Später erkannte sie den Betrug und wandte sich an die Polizei. (uh)
Traktoranhänger streifte Hauswand
Zeit: 18.08.2025, 10:35 Uhr
Ort: Dippoldiswalde
Ein Traktorfahrer (21) muss sich wegen einer Unfallflucht verantworten.
Der 21-Jährige bog mit einem Traktor mit Anhänger von der Alten Leipziger Straße nach links auf die Freiberger Straße ein. Dabei streifte der Anhänger eine Hauswand, wobei ein Schaden von etwa 250 Euro entstand. Der Gespannfahrer setzte seine Fahrt fort, wurde aber anschließend von herbeigerufenen Polizisten ermittelt. Sie fertigten die entsprechende Anzeige gegen den Deutschen. (uh)
Fahrräder von Parkhaus geworfen
Zeit: 18.08.2025, 17:45 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte haben zwei Fahrräder von einem Parkhaus an der Ecke Königsteiner Straße/Robert-Koch-Straße geworfen. Die Räder landeten deformiert auf einem Grünstreifen. Verletzte gab es nicht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (uh)