Jugendliche ausgeraubt - Zeugen gesucht | Einbruch in eine Wohnung | Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
19.08.2025, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 301|25
Verantwortlich: Moritz Peters (mp), Sandra Freitag (sf), Tom Erik Richter (tr)
Jugendliche ausgeraubt - Zeugen gesucht
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
Zeit: 15.08.2025, 20:50 Uhr
Unter Androhung von Gewalt wurden am Freitagabend Jugendliche in Paunsdorf ausgeraubt.
Aus einer Vierergruppe heraus wurden drei Jugendliche (15 bis 16 Jahre alt) angesprochen und diesen mit einem waffenähnlichen Gegenstand bedroht. Anschließend wurden die Jugendlichen aufgefordert, ihre Wertsachen herauszugeben. Die unbekannten Täter entnahmen eine geringe Menge Bargeld aus den Portmonees und entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können. Die unbekannten Täter können wie folgt beschrieben werden:
Person 1:
- männlich
- 15 bis 18 Jahre alt
- dünne Statur
- circa 1,80 Meter groß
- Kleidung: schwarz/weißes T-Shirt/Hemd mit Raubkatze auf dem Rücken, rot/schwarz gestreifte Hose, graue Boxershorts
- Haare schwarzer Afro circa 5 bis 7 cm lang
Person 2:
- männlich
- 12 bis 14 Jahre alt
- circa 1,50 bis 1,60 Meter groß
- Kleidung: schwarz/golden Marken-Basecap, schwarz/weiße Hose
- hatte eine schwarz/weiße Tüte dabei
Person 3:
- männlich
- 15 bis 16 Jahre alt
- circa 1,75 bis 1,80 Meter groß
- kräftige Statur
- blonde, kurze Haare "Boxer-Schnitt"
- Kleidung: grünes T-Shirt, blaue Jeans mit weißen Applikationen
Person 04:
- weiblich
- 14 bis 16 Jahre alt
- circa 1,60 bis 1,70 Meter groß
- dünne Statur
- blonde Haare, etwas über Schulterlänge
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)
Einbruch in eine Wohnung
Ort: Markkleeberg, August-Bebel-Straße
Zeit: zwischen 11.08.2025, 18:00 Uhr bis 18.08.2025, 13:30 Uhr
In Markkleeberg drangen unbekannte Täter in eine Wohnung ein und entwendeten aus dieser unter anderem Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Die Unbekannten gelangten schadfrei in die Wohnung der Mieter und durchsuchten diese. Die Kriminalpolizei konnte vor Ort Spuren sichern. Ersten Erkenntnissen nach entstand durch den Einbruch ein Sachschaden von circa 100 Euro. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (tr)
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person
Ort: Leipzig (Stötteritz), Schönbachstraße
Zeit: 18.08.2025, gegen 09:35 Uhr
Auf der Schönbachstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 45-jährigen Autofahrer (deutsch) und einem vorfahrtsberechtigten Radfahrer (29).
Ersten Erkenntnissen nach wollte der Fahrer eines Renault Trafic an der Kreuzung Schönbachstraße/Naunhofer Straße nach rechts abbiegen und übersah dabei den von links kommenden Fahrradfahrer. Durch die Kollision wurde der 29-Jährige verletzt und musste durch das Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Renault und dem Fahrrad entstand ein Sachschaden von circa 1.100 Euro. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und zum Unfallhergang aufgenommen. (tr)
Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Straßenbahn
Ort: Leipzig (Zentrum), Augustusplatz
Zeit: 18.08.2025, 22:25 Uhr
Montagnacht ereignete sich im Leipziger Zentrum ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 51-jähriger Fußgänger durch einen Zusammenstoß mit einer Straßenbahn verletzt wurde.
Der 51-Jährige überquerte gegen 22:25 Uhr die Gleise der Straßenbahn am Augustusplatz in Höhe der Hausnummer 3. Er missachtete dabei die in nördliche Richtung fahrende Straßenbahn. Die Straßenbahn erfasste den Mann, der verletzt wurde und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. An der Straßenbahn entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall vor Ort auf. (sf)