Polizisten zogen Opel-Fahrer aus dem Verkehr - Zeugengesuch | Scheune in Brand geraten | Tatverdächtiger nach Überfall auf Bäckerei ermittelt

18.08.2025, 13:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 359|2025

Chemnitz

Smartphone entrissen - Zeugen gesucht

Zeit: 17.08.2025, 18:45 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2793) Mit zeitlichem Verzug sprach am Sonntagabend, gegen 20:50 Uhr, eine 18-Jährige in einem Polizeirevier vor, um den Raub ihres iPhone-Smartphones anzuzeigen. Demnach hatte sich die junge Frau mit einem derzeit noch unbekannten Mann an den Bushaltestellen nahe des Bahnhofsvorplatzes in der Bahnhofstraße getroffen. Dort waren beide in Streit geraten, wobei der Unbekannte zunächst Bargeld gefordert und während einer Rangelei der 18-Jährigen das Handy im Wert von ca. 200 Euro entrissen hatte. Die Geschädigte blieb unverletzt. Zum Täter liegt noch keine konkrete Personenbeschreibung vor, sodass unter anderem auch Videoaufnahmen vom Hauptbahnhof sowie aus öffentlichen Verkehrsmitteln im Rahmen der Ermittlungen geprüft werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen zum beschriebenen Geschehen machen können. Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen. (Ry)

Unfall am Kreuz Chemnitz

Zeit: 17.08.2025, 13:30 Uhr
Ort: OT Röhrsdorf, Bundesautobahn 4, Erfurt – Dresden

(2794) Am Kreuz Chemnitz kollidierte am Sonntagnachmittag der 23-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai mit einem von der Autobahn 72 kommenden Pkw Fiat, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro entstand. Der Hyundai-Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, die Fiat-Fahrerin (23) wurde leicht verletzt. (Kg)

Chemnitz/Landkreis Mittelsachsen

Polizisten zogen Opel-Fahrer aus dem Verkehr – Zeugengesuch

Zeit: 17.08.2025, 14:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Ort: Augustusburg, Flöha, Niederwiesa und Chemnitz

(2795) Am gestrigen Sonntag, gegen 14:10 Uhr, verständigte eine Zeugin die Polizei, um auf die gefährliche Fahrweise eines Opel-Fahrers hinzuweisen. Wenig später konnten eingesetzte Polizisten den besagten Opel und dessen betagten Fahrer (85) einer Verkehrskontrolle im Weißen Weg in Chemnitz unterziehen. Dort beendeten die Beamten auch die Irrfahrt des Seniors.

Was war geschehen? Laut der Zeugin fuhr der blaue Opel Corsa die S 223 aus Richtung Augustusburg kommend Richtung Flöha, weiter über die Flöhaer Ortsumgehungsstraße
B 173N Richtung Niederwiesa und schließlich über die B 173 nach Chemnitz. Auf dieser teils kurvenreichen Strecke sei der Senior am Steuer des Opel unter anderem mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten und habe an Kreuzungen Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen gefährdet, sodass andere abrupt bremsen oder dem Opel ausweichen mussten. Zu Verkehrsunfällen kam es glücklicherweise nicht.
Zwar stand der Opel-Fahrer nicht unter dem Einfluss von Alkohol, allerdings hatten die kontrollierenden Polizisten den Verdacht, dass die auffällige Fahrweise des Seniors auf gesundheitliche Probleme bzw. dadurch bedingte Medikamenteneinnahme zurückzuführen ist. In der Folge wurde der Führerschein des Mannes beschlagnahmt, eine Blutentnahme in einem Polizeirevier veranlasst und gegen den deutschen Tatverdächtigen ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Im Rahmen der andauernden Ermittlungen werden Zeugen als auch Verkehrsteilnehmer gesucht, die am gestrigen Sonntag, zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr, nahe Augustusburg, Flöha und Chemnitz wegen eines blauen Opel Corsa mit Chemnitzer Kennzeichen ausweichen oder bremsen mussten. Hinweise erbittet das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter Telefon 0371 387-102. (Ry)

Landkreis Mittelsachsen

E-Bike und Rucksack entwendet – Zeugen gesucht

Zeit: 18.08.2025, 03:20 Uhr bis 03:40 Uhr
Ort: Döbeln

(2796) In der Nacht zu Montag entwendeten Unbekannte ein in der Rosa-Luxemburg-Straße abgestelltes E-Bike des Herstellers Prophete sowie einen an dem Fahrrad befindlichen Rucksack mit etwa 80 Zeitungen. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf etwa
2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Diebstahl in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Döbeln unter Telefonnummer 03431 659-0 entgegen. (mou)

Verkehrsschilder gestohlen – Zeugen gesucht

Zeit: 15.08.2025, 21:00 Uhr bis 16.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Striegistal, OT Etzdorf

(2797) In der Nossener Straße haben unbekannte Täter offenbar in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag drei Verkehrsschilder gestohlen. Bei den Schildern handelte es sich um ein Umleitungsschild, welches an einem Rohrpfosten befestigt war. Zudem wurde eine sogenannte Sperrscheibe (Verbot für Fahrzeuge aller Art) mit darunter befindlichem Zusatzzeichen »Ortsdurchfahrt Rosswein« entwendet. Der Diebstahlsschaden wurde auf rund 750 Euro beziffert. Eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer bestand aufgrund des Fehlens der Verkehrsschilder nicht, da die Verkehrsführung durch andere Schilder ersichtlich blieb.

Im Rahmen der Ermittlungen wegen Diebstahls werden Zeugen gesucht. Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Wer weiß, wo die gestohlenen Verkehrsschilder verblieben sind? Wer hat in der Nacht vom 15.08.2025 auf den 16.08.2025 in der Nossener Straße Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise erbittet das Polizeirevier Mittweida unter Telefon 03727 980-0. (Ry)

Erzgebirgskreis

Scheune in Brand geraten

Zeit: 17.08.2025, 15:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Marienberg, OT Pobershau

(2798) Die Rettungsleitstelle Chemnitz informierte am Sonntagnachmittag die Polizei über den Brand einer Scheune in der Ratsseite-Rathausstraße. Aus bislang unbekannter Ursache war das leerstehende Gebäude in Brand geraten und vollständig niedergebrannt. Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Am heutigen Tag wird ein Brandursachenermittler am Brandort zum Einsatz kommen. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. (mou)

Tatverdächtiger nach Überfall auf Bäckerei ermittelt

Zeit: 15.08.2025, 17:40 Uhr
Ort: Thalheim

(2799) In der Medieninformation Nr. 357, Meldung 2782, berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über eine räuberische Erpressung, die sich am frühen Freitagabend in einer Bäckerei in der Thalheimer Lindenstraße ereignet hatte. Im Zuge der Ermittlungen und durch einen sachdienlichen Zeugenhinweis konnten Ermittler den Tatverdächtigen ausfindig machen. Bei dem 17-jährigen Deutschen, der im Erzgebirgskreis wohnhaft ist, durchsuchten Kriminalisten am Samstagabend. Dabei konnten die Polizisten in den Wohnräumen unter anderem das bei der Tat genutzte Messer und einen Teil des erbeuteten Bargeldes sicherstellen. Zu einer Festnahme des Jugendlichen kam es nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Chemnitz nicht. Die Ermittlungen gegen ihn werden nun durch die Chemnitzer Kriminalpolizei fortgeführt. (Ry)

Kollision beim Überholen

Zeit: 17.08.2025, 19:20 Uhr
Ort: Niederwürschnitz, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof

(2800) Am Sonntagabend scherte der 67-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters auf der Autobahn 72, ungefähr zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Stollberg-Nord, vom rechten Fahrstreifen zum Überholen aus und kollidierte dabei mit einem im linken Fahrstreifen fahrenden Pkw Peugeot (Fahrer: 50). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit: 17.08.2025, 10:30 Uhr
Ort: Schwarzenberg

(2801) In der Karlsbader Straße kontrollierten Polizisten am Sonntagvormittag im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Ford. Dabei wurde auch ein Atemalkoholtest mit dem Fahrer durchgeführt, der einen Wert von 1,56 Promille ergab. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Zeit: 17.08.2025, 10:45 Uhr
Ort: Thermalbad Wiesenbad, OT Neundorf

(2802) Ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer war am Sonntag auf einem unbefestigten Feldweg aus Richtung Neundorf in Richtung Drebach unterwegs. Als er die bevorrechtigte S 222 kreuzte, kam es zur Kollision mit einem dort aus Richtung Geyer in Richtung Wolkenstein fahrenden Pkw VW. Der VW-Fahrer (71) konnte trotz Bremsens den Zusammenstoß nicht verhindern. Durch den Anstoß stürzte der Pedelec-Fahrer und erlitt schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro. (Kg)

Landkreis Zwickau

Pkw-Heck schlug Funken

Zeit: 17.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Reinsdorf

(2803) Am Sonntagabend verständigte ein Zeuge die Polizei über einen »Funken schlagenden« Pkw Mercedes auf der Bundesautobahn 72 in Fahrtrichtung Hof. Einsatzkräfte des Chemnitzer Autobahnrevieres konnten das Fahrzeug, bei welchem das Heck während der Fahrt offenbar auf dem Boden geschliffen hatte, kurze Zeit später auf Höhe der Anschlussstelle Zwickau-Ost ausfindig machen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Zuge dessen stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt am Mercedes vorlag. Dem Fahrer (44) wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und ein Verwarngeld erhoben. (mou)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang