Sprengung eines Schaltkastens am Amtsgericht Borna | Zeugensuche nach Verkehrsunfall im Landkreis Nordsachsen | Zwei verletzte Kinder durch Hundebisse in Torgau

16.08.2025, 09:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig, Nummer 297|25

Ersteller: Olaf Hoppe

Sprengung eines Schaltkastens am Amtsgericht Borna

Ort: Borna, Amtsgericht, Geschwister-Scholl-Straße
Zeit: 16.08.2025, ca. 3:00 Uhr

In den heutigen zeitigen Morgenstunden waren Schutz- und Kriminalpolizei am Bornaer Amtsgericht im Einsatz, nachdem dort ein Telekomunikations-Schaltkasten gesprengt worden war.

Bisher noch unbekannte Täter nutzten zur Tatausführung eine bisher unbekannte Sprengvorrichtung. Die Detonationswirkung verursachte auch Schäden im Umfeld. Zur Schadenshöhe können noch keine Aussagen getroffen werden. Durch den Kriminaldauerdienst wurden Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen der Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion.

Zeugensuche nach Verkehrsunfall im Landkreis Nordsachsen

Ort: Doberschütz (Mölbitz), Hauptstraße
Zeit: 15.08.2025, 11:23 Uhr

Am gestrigen Freitag kam es zur Mittagszeit in der Gemeinde Doberschütz im Landkreis Nordsachsen zu einem Verkehrsunfall, bei der ein VW T-Cross und Lkw MAN beteiligt waren und ein Fahrer verletzt wurde. Die Unfallermittler sind bei der Ursachensuche auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen und suchen Zeugen.

Gegen 11:23 Uhr stieß auf der Kreisstraße 8907 zwischen Paschwitz und Mölbis ein 77-jähriger Fahrer eines VW T-Cross seitlich mit einem Lastkraftwagen mit Anhänger zusammen. Der Fahrer des MAN TGX (63) kam aus Mölbitz und fuhr in Richtung Paschwitz. Der 77-Jährige verletzte sich durch den Unfall leicht. Zudem wurde der Dieseltank des Lkw aufgerissen, was weitere gefahrenabwehrende Maßnahmen erforderte. So machte sich eine Straßensperrung notwendig, die voraussichtlich bis Montag andauern wird. Eine Umleitung wurde ausgeschildert. Es entstand Sachschaden, der auf ca. 100.000 Euro geschätzt wurde.

Die Polizei sucht nunmehr Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden.

Betrug durch Gewinnversprechen

Ort: Naunhof
Zeit: 14.08 bis 15.08.2025

Eine 80-Jährige wurde im Landkreis Leipzig Opfer eines Betrugs mit Apple Pay Karten, deren Codes sie an die unbekannten Betrüger übermittelte, nach dem ihr ein entsprechend hoher Gewinn versprochen wurde.

Ein Unbekannter kontaktierte die Geschädigte (80) und gab an, dass diese mehrere Zehntausend Euro gewonnen hätte. Um diesen Gewinn zu erhalten, wurde die Rentnerin aufgefordert, Apple Pay Karten käuflich zu erwerben und entsprechende Codes an den Täter zu übermitteln. Die Geschädigte kam der Aufforderung nach und kaufte mehrere dieser Karten. Am Folgetag kontaktierte der Betrüger die Frau erneut und versuchte, entsprechende Codes zu erhalten. Hier wurde die 80-Jährige dann misstrauisch und kontaktierte die Polizei. Es entstand ein Vermögensschaden mehreren Hundert Euro.

Die Polizeidirektion Leipzig warnt ausdrücklich vor solchen Betrügereien. Bei einem Gewinnversprechen gegen eine finanzielle Gegenleistung ist immer höchste Vorsicht angebracht! Mehr Informationen dazu und anderer Betrugsmaschen stellt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/ bereit.

Zwei verletzte Kinder durch Hundebisse in Torgau

Ort: Torgau
Zeit: 15.08.2025, 21:45 Uhr

In Torgau wurden am gestrigen Abend zwei Kinder durch Hundebisse verletzt und mussten zu medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht werden. Rettungskräfte und Polizei waren im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.

Ein 64-Jähriger führte seinen Hund der Rasse Dogo Argentino bei einem Restaurantbesuch bei sich. Als zum aufgeführten Zeitpunkt zwei Mädchen (4 und 8) am Hund vorbeiliefen, fiel dieser die Kinder an und biss sie. Die Kinder wurden medizinisch versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und setzt diese auch am heutigen Tag fort. Ersten Erkenntnissen nach besaß der Hund ein relativ weites Handlungsfeld aufgrund einer langen Leine und hatte keinen Maulkorb um.

Die Ermittlungen richten sich gegen den Hundehalter (kubanisch) wegen einer fahrlässigen Körperverletzung.

E-Bikefahrer bei Unfall mit Straßenbahn in Leipzig verletzt

Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Lützner Straße
Zeit: 15.08.2025, 23:07 Uhr

Am gestrigen späten Abend kollidierte ein 24-jähriger E-Bikefahrer im Leipziger Westen mit einer Straßenbahn und verletzte sich dabei schwer.

Der 24-Jährige befuhr mit seinem E-Bike den Gehweg (Radfahrer frei) der Lützner Straße in westliche Richtung. An der Einmündung Brünnerstraße bog er dann nach links ab und kollidierte mit einer Straßenbahn der Linie 15. Er zog sich dabei Verletzungen zu und wurde zur stationären medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Straßenbahn und das Fahrrad wurden beschädigt. Der Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang