DFB-Pokal am Sonntag | Einbruch in Food-Truck | Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
15.08.2025, 11:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 295|25
Verantwortlich: Melanie Roeber (mr), Franz Anton (fa), Sandra Freitag (sf), Rebecca Leede (rl), Moritz Peters (mp)
Polizeieinsatz anlässlich eines Fußballspiels
Ort: Leipzig (Probstheida), Bruno-Plache-Stadion Leipzig
Zeit: 17.08.2025, 15:30 Uhr
Am Sonntag findet das Fußballspiel der 1. Runde im DFB-Pokal statt. Im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig trifft der 1. FC Lokomotive Leipzig auf den FC Schalke 04. Einlass im Stadion ist ab 13:30 Uhr, geplanter Anstoß um 15:30 Uhr.
Im Zusammenhang mit diesem Spiel der höchsten Sicherheitskategorie wird die Polizeidirektion Leipzig einen Einsatz durchführen. Unterstützt werden die eigenen Einsatzkräfte durch die sächsische Bereitschaftspolizei und durch das Polizeiverwaltungsamt. Im Stadionbereich und -umfeld wird auch ein Sensocopter eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine ferngesteuerte Drohne mit Bildübertragungstechnik. Ähnlich wie die Kamera an einem Polizeihubschrauber dienen die in den Führungsstab übertragenen Bilder dem Polizeiführer zur Einsatzdurchführung. Weiterhin steht bei Bedarf unterstützend die Diensthundestaffel, Polizeihubschrauber und Wasserwerfer bereit. Der Polizeieinsatz wird in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei durchgeführt.
Im Umfeld des Stadions kann es an diesem Tag zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. (fa)
Einbruch in Food-Truck
Ort: Leipzig (Plagwitz)
Zeit: 14.08.2025, 01:00 bis 14:45 Uhr
Am Donnerstag brachen Unbekannte in einen Food-Truck ein und stahlen Gegenstände im Wert von knapp eintausend Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen überstieg der Unbekannte die Umzäunung eines Grundstücks und begab sich zu einem dort stationär aufgestellten Food-Truck. Über ein angekipptes Fenster gelangte er in den Verkaufsraum. Der Täter riss einen fest verankerten Tresor mit Bargeld aus der Verankerung und entwendete ihn. Zudem stahl er Bargeld sowie Tabakwaren. Es entstand kein Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Balkonbrand
Ort: Leipzig (Neulindenau), Radiusstraße
Zeit: 14.08.2025, gegen 15:00 Uhr
Am Donnerstagnachmittag mussten Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Balkonbrandes an einem Mehrfamilienhaus in der Radiusstraße ausrücken.
Gegen 15 Uhr nahm ein Anwohner einen lauten Knall sowie anschließenden Brandgeruch wahr und verständigte die Rettungsleitstelle. Nach bisherigen Erkenntnissen war aus bislang unklarer Ursache Mobiliar auf einem Balkon im 4. Obergeschoss des Wohnhauses in Brand geraten. Das Feuer breitete sich auf den Fensterrahmen aus und beschädigt die Hausfassade. Kameraden der Feuerwehr löschten das Feuer, verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)
Vorfahrt missachtet
Ort: Grimma (Mutzschen), Hauptstraße
Zeit: 14.08.2025, 13:10 Uhr
Donnerstagmittag wurde bei einem Verkehrsunfall in Mutzschen eine 67-jährige Autofahrerin schwer verletzt. Sie fuhr mit ihrem Pkw Citroen C1 auf der Hauptstraße mit der Absicht nach links auf die S38 nach Richtung Wermsdorf abzubiegen. Sie missachtete dabei den vorfahrtsberechtigten, entgegenkommenden Pkw VW Golf und es kam zur Kollision. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der VW-Fahrer (34) blieb unverletzt. Der Schaden beträgt circa 22.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (mp)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Ort: Leipzig (Eutritzsch), Zschortauer Straße
Zeit: 14.08.2025, 12:55 Uhr
Am Donnerstagmittag ereignete sich im Leipziger Stadtteil Eutritzsch ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 61-jähriger Pedelecfahrer verletzt wurde.
Der Fahrer (38, deutsch) eines Kleintransporters Fiat befuhr die Essener Straße in Richtung Mockau und beabsichtigte, nach rechts in die Zschortauer Straße abzubiegen. Dabei missachtete er den Radfahrer, der auf dem Radweg in gleicher Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 700 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. (sf)
Fahrzeugdiebstähle
Ort: Leipzig (Südvorstadt), Scharnhorststraße
Zeit: 13.08.2025, 21:00 Uhr bis 14.08.2025, 10:30 Uhr
Unbekannte stahlen im angegebenen Zeitraum einen weißen Pkw Audi Q3 mit den amtlichen Kennzeichen M-XE 7069. Erstmals zugelassen wurde das Fahrzeug im April 2015, der Zeitwert beträgt 20.000 Euro.
Ort: Leipzig (Südvorstadt), Kantstraße
Zeit: 13.08.2025, 20:00 Uhr bis 14.08.2025, 04:45 Uhr
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag stahlen Unbekannte einen blauen Pkw Vw Caddy mit den amtlichen Kennzeichen L-DB 226. Das Fahrzeug hat einen Wert von 15.000 Euro, erstmals wurde es zugelassen im Juli 2016.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und schrieb die Fahrzeuge zur Fahndung aus. (rl)
Diebstahl von Ladekabeln E-Ladesäulen
Ort: Leipzig (Leutzsch)
Zeit: 14.08.2025, gegen 03:45 Uhr bis 04:10 Uhr
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag Ladekabel von E-Ladesäulen auf einem Tankstellengelände entwendet.
Der Unbekannte fuhr mit seinem Fahrrad samt Fahrradanhänger vor, durchtrennte mittels Schneidewerkzeugs mehrere Ladekabel an zwei Ladesäulen und warf diese über den angrenzenden Zaun zu seinem Zweirad. Wenig später verlud er die Kabel in seinen Anhänger und fuhr weg. Der verursachte Schaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mr)
Schiebetür beschädigt und Auslage entwendet
Ort: Eilenburg
Zeit: 14.08.2025, 03:40 Uhr
Unbekannter Täter brachen in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag in ein Geschäft in Eilenburg ein und entwendeten Ware aus dem Schaufenster.
Gegen halb vier Uhr in der Nacht versuchten Unbekannte zunächst durch Umsetzen eines pyrotechnischen Erzeugnisses an der Glasschiebetür eines Geschäftes, diese aufzubrechen. Nachdem dies misslang versuchten sie, die Tür mittels unbekannten Gegenstandes einzuschlagen. Letztlich verschafften sie sich durch gewaltsames Aufdrücken der Tür Zugang zu den Geschäftsräumen und entwendeten Accessoires im Wert von rund 100 Euro aus der Warenauslage. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Beamte des Polizeireviers Eilenburg haben Spuren gesichert und ermitteln wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mr)
Schilderwagen gerammt
Ort: Wiedermar, A9, KM 117
Zeit: 15.08.2025, 00:10 Uhr
Kurz vor Mitternacht fuhr am Scheuditzer Kreuz ein Lkw in einem Baustellenbereich in einen Schilderwagen. Der Fahrer (47) eines Lkw Daimler-Benz Actros befuhr die A9 in Richtung München. Kurz vor dem Schkeuditzer Kreuz übersah er den zur Absicherung einer Baustelle aufgestellten Schilderwagen und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, Personen wurden jedoch nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 80.000 Euro. Während der Aufräumarbeiten, die bis 05:30 Uhr andauerten, waren die mittlere und rechte Fahrspur gesperrt. Das Autobahnpolizeirevier hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (mp)