68 Verstöße bei Verkehrskontrolle | Lagerhalle abgebrannt | Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

15.08.2025, 09:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 456|25

Autoren: Lukas Reumund (lr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

68 Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt

Zeit: 14.08.2025, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Dresden-Alberststadt

Auf der Stauffenbergallee hat die Polizeidirektion Dresden am Donnerstag eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrolle war es, unter Betäubungsmitteln stehende Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen.

Die Beamten der Verkehrspolizei, mehrerer Reviere, der sächsischen Bereitschaftspolizei sowie von der Inspektion Zentrale Dienste bauten Kontrollstellen in beiden Fahrtrichtungen auf. Sie kontrollierten insgesamt 345 Fahrzeuge und stellten dabei 68 Verstöße gegen verschiedene Verordnungen fest, darunter zwei Straftaten.

Ein 44-jähriger Deutscher fuhr mit einem Moped KwangYang in die Kontrollstelle. Er konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Gegen einen 72-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Er war mit einem Ford Fiesta unterwegs und zeigte während der Kontrolle starke Ausfallerscheinungen, die eine Fahreignung ausschlossen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Deutsche auf Medikamente angewiesen ist, die mutmaßlich die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Zudem war er krankheitsbedingt nicht in der Lage sicher zu fahren. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und die Fahrerlaubnisbehörde informiert.

Weiterhin stellten die Beamten zehn Fahrzeugführer fest, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren waren, weitere vier standen unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen die 14 Fahrer wird wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt. 52 weitere Fahrer müssen sich wegen verschiedener anderer Ordnungswidrigkeiten verantworten. 13 davon müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen, die restlichen erwartet ein Verwarngeld. Drei Autos wurden sichergestellt, nachdem Beamte einen nicht verkehrssicheren Zustand der Fahrzeuge festgestellt hatten.

Insgesamt waren 75 Beamte im Einsatz. (lr)

Radfahrerin verletzt

Zeit: 14.08.2025, 13:10 Uhr
Ort: Dresden-Mickten

Auf der Lommmatzscher Straße ist am Donnerstag eine Fahrradfahrerin (38) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Die 38-Jährige war auf dem Radweg der Lommatzscher Straße in Richtung Leipziger Straße unterwegs. Kurz vor der Peschelstraße fuhr sie nach links, mutmaßlich um in die Peschelstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda Octavia (Fahrer 28), der auf der Lommatzscher Straße in dieselbe Richtung fuhr. Die Radfahrerin musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. (lr)

Straßenbahn nach Unfall blockiert

Zeit: 14.08.2025, 12:15 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Am Donnerstagmittag sind auf der Leipziger Straße ein Opel Meriva (Fahrerin 57) und ein Citroen C5 (Fahrer 62) zusammengestoßen.

Die 57-Jährige bog mit dem Opel von der Bunsenstraße auf die Leipziger Straße ab. Dabei kam es zur Kollision mit dem Citroen, dessen Fahrer auf der Leipziger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der 62-Jährige wurde leicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Leipziger Straße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Autos zeitweise voll gesperrt werden. (lr)

Zigarettendieb drohte mit Krücken

Zeit: 14.08.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

Ein Zigarettendieb hat das Personal in einem Markt an der Wilhelm-Liebknecht-Straße mit Krücken bedroht.

Mitarbeiter des Markts bemerkten, wie der junge Mann sich Zigarettenschachteln einsteckte. Als er die Kassen ohne zu bezahlen passierte, sprachen sie ihn an. Daraufhin bedrohte der Mann die Angestellten mit Krücken, die er dabeihatte. Anschließend floh er in Richtung Mügelner Straße. (uh)

Einbruch in Verwaltungsgebäude

Zeit: 13.08.2025, 20:00 Uhr bis 14.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Niederwartha

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in ein Gebäude an der Meißner Straße eingebrochen.

Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten in ein Büro. Dort hebelten sie die Tür auf und gelangten in den Flur des Gebäudes, wo sie einen Schlüsselkasten aufbrachen. Nach erster Übersicht stahlen sie nichts, hinterließen jedoch einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro. (lr)

Landkreis Meißen

Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 14.08.2025, 06:55 Uhr
Ort: Großenhain

Auf der Riesaer Landstraße haben Polizisten einen Zweiradfahrer (19) gestoppt und mehrere Vergehen festgestellt.

Die Beamten wollten ein Moped Simson kontrollieren. Der Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen und fuhr davon. Dabei missachtete er unter andrem mehrere Verkehrszeichen und eine rote Ampel. Letztlich stoppten die Beamten den 19-Jährigen. Sie stellten fest, dass das Moped umgebaut worden war und damit eine stärkere Leistung erreichte. Eine Zulassung als Motorrad bestand jedoch nicht. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis.

Die Beamten stellten das Zweirad sicher und ermitteln gegen den Deutschen nun unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Verstoßes gegen die Abgabenordnung. (lr)

Autofahrer floh nach Unfall

Zeit: 14.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Meißen

Auf der Niederauer Straße ist am Donnerstag ein Fahrradfahrer (17) bei einem Unfall verletzt worden.

Der 17-Jährige war auf dem linksseitigen Rad- und Gehweg in Richtung Karlstraße unterwegs. Aus der Ferdinandstraße kam ein VW Passat, der das Fahrrad am Hinterrad streifte. Der Radfahrer verlor dadurch die Kontrolle über das Rad und stürzte. Er wurde leicht verletzt. Der Fahrer des weißen Wagens fuhr davon. Die Polizei ermittelt wegen der Unfallflucht. (lr)

Lagerhalle abgebrannt

Zeit: 14.08.2025, 22:55 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Ullendorf

Am späten Donnerstagabend ist eine Lagerhalle an der Taubenheimer Straße in Brand geraten.

Zeugen sahen den Feuerschein und verständigten die Feuerwehr. Die Halle brannte letztlich ab. Am Freitagmorgen fanden noch Restlöscharbeiten statt. Anschließend werden Brandursachenermittler der Kriminalpolizei die Arbeit aufnehmen. Eine Schadenssumme ist nicht bekannt. (lr)

Unfallflucht – Rollstuhlfahrer gesucht

Zeit: 13.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Niederau, OT Oberau

Am Mittwochnachmittag hat ein Rollstuhlfahrer einen VW Touran auf einem Parkplatz an der Straße Am Gemeindebad beschädigt und ist anschließend weitergefahren.

Zeugen beobachteten den Fahrer eines Elektrorollstuhls, wie er auf dem Parkplatz vor dem Waldbad offenbar die Kontrolle über sein Gefährt verlor und gegen den geparkten VW stieß. Er hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro, setzte seine Fahrt jedoch fort.

Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere dem Rollstuhlfahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer geriet in Gegenverkehr

Zeit: 14.08.2025, 17:45 Uhr
Ort: Glashütte

Ein Motorradfahrer (30) hat bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Schlottwitz und Hausdorf schwere Verletzungen erlitten.

Der 30-Jährige war mit einer Aprilia RSV1000 in Richtung Hausdorf unterwegs, als er in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geriet. Dort stieß er mit einem VW Transporter (Fahrer 50) zusammen. Der 30-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro. (uh)

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 14.08.2025, 19:50 Uhr
Ort: Pirna

Ein Honda Jazz (Fahrer 49) hat auf der Brückenstraße einen Radfahrer (45) erfasst. Der 45-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Der 49-Jährige rangierte mit dem Honda auf der Brückenstraße. Dabei stieß er mit dem 45-Jährigen zusammen, der auf dem Radstreifen in Richtung Kreisverkehr Badergasse fuhr. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. (uh)

Musiktechnik gestohlen

Zeit: 14.08.2025, 10:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Müglitztal, OT Burkhardtswalde

Aus einem Gebäude an der Straße Gesundbrunnen haben Unbekannte in den vergangenen Tagen Musiktechnik gestohlen.

Die Täter stahlen aus einem Lagerraum unter anderem Musikboxen und ein Mischpult. Der Gesamtwert wurde mit rund 10.000 Euro angegeben. Wie die Täter ins Gebäude und den Lagerraum gelangten, ist Bestandteil der Ermittlungen. (lr)

Unfall unter Alkoholeinfluss

Zeit: 14.08.2025, 10:35 Uhr
Ort: Hohnstein

Auf der Schandauer Straße sind am Donnerstag zwei Volvo-Lkw zusammengestoßen. Ein Fahrer (63) stand dabei unter Alkoholeinfluss.

Der 63-Jährige stand mit dem Sattelzug am Abzweig Goßdorf. Der Fahrer (62) des zweiten Lasters wollte am Sattelzug vorbeifahren. Da die Straße zu eng war, stieg der 63-Jährige aus seinem Laster um den anderen Fahrer vorbei zu lotsen. Dabei rollte der Sattelzug Volvo jedoch zurück und die geöffnete Tür streifte den Lkw des 62-Jährigen. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der 63-Jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,4 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Deutschen sicher. Er muss sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (lr)

Abfallbehälter brannten

Zeit: 15.08.2025, 02:45 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Unbekannte haben eine Papiermülltonne an der Straße Am Hausberg und einen Abfallbehälter an der Haltestelle »Landratsamt« an der Krietzschwitzer Straße in Brand gesetzt. Der Schaden beträgt insgesamt rund 330 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang