Brand in Mietwohnung | Seniorin bei Handtaschenraub verletzt | Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen auf der Autobahn u.a.
14.08.2025, 11:20 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 293|25
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Chris Graupner (cg)
Versuchter Diebstahl eines Pkw BMW
Ort: Leipzig (Südvorstadt), Brandvorwerkstraße
Zeit: 14.08.2025, 01:23 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter versuchte in der Nacht zum Donnerstag einen in der Brandvorwerkstraße geparkten grauen Pkw BMW 530d zu stehlen. Beim Versuch, das Fahrzeug zu öffnen, wurde der akustische Alarm ausgelöst. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf)
Brand in Mietwohnung
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Dresdner Straße
Zeit: 13.08.2025, 23:35 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am späten Mittwochabend in der Küche eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand, in dessen Folge ein 93-jähriger Bewohner verletzt wurde. Kameraden der Feuerwache Süd sowie der Freiwilligen Feuerwehr Süd konnten das Feuer löschen und eine weitere Ausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindern. Der Senior wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus seiner Wohnung gerettet und mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)
Küchenbrand
Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Hermann-Liebmann-Straße
Zeit: 13.08.2025, gegen 09:00 Uhr
Am Mittwochvormittag kam es aus bislang unbekannter Ursache in der Küche eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand.
Kameraden der Leipziger Berufsfeuerwehr kamen zum Einsatz und löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand. Die Kücheneinrichtung wurde durch das Feuer vollständig zerstört, an den Wänden entstanden Schäden durch Rußanhaftungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)
Seniorin bei Handtaschenraub verletzt
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Gabelsbergerstraße
Zeit: 13.08.2025, gegen 09:10 Uhr
Am Mittwochmorgen raubte ein bislang unbekannter Radfahrer einer 80-jährigen Seniorin die Handtasche und verletzte sie dabei.
Der bislang unbekannter Täter näherte sich gegen 9:10 Uhr in der Gabelsbergerstraße auf Höhe der Hausnummer 32 mit einem Fahrrad von hinten der Frau und riss an deren Handtasche, die sie über der Schulter trug. Durch die Gewaltanwendung stürzte die Seniorin zu Boden und verletzte sich. Der Täter flüchtete dann zu Fuß mit der erbeuteten Handtasche in Richtung der Kohlgartenstraße. In der Tasche befanden sich eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Gegenständen. Die 80-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes aufgenommen.
Der unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- 1,75 bis 1,80 Meter groß
- circa 35 Jahre alt
- ungepflegte Erscheinung
- nackenlange Haare (fettig, dunkel)
- schmale Statur
- Kleidung: weißes T-Shirt | schwarze lange Hose
- trug eine Brille
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf)
Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen auf der Autobahn 9
Ort: BAB 9, in Richtung Berlin, Kilometer 106
Zeit: 14.08.2025, gegen 05:05 Uhr
Heute Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Bundesautobahn 9 nahe Wiedemar.
Ein Transporter Fiat (Fahrer: 48, polnisch) fuhr in Fahrtrichtung Berlin, als er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts geriet und mit einem Sattelzug Volvo (Fahrer: 28) zusammenstieß. In der Folge geriet der Transporter nach links, stieß gegen die Leitplanke und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen. Daraufhin versuchte die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes, die den Unfall vor sich wahrnahm, nach rechts auszuweichen, und stieß dabei gegen einen weiteren Pkw Mercedes (Fahrer: 21), der wiederum rechts mit einem Sattelzug Scania (Fahrer: 45) kollidierte, der bereits auf den Standstreifen ausgewichen war. Die Richtungsfahrbahn Berlin musste knapp drei Stunden voll gesperrt werden. Die 36-Jährige wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Ihre Mitfahrer (36 und 7) wurden im Krankenhaus untersucht, waren jedoch unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro.
Unfall mit stark alkoholisiertem Autofahrer
Ort: Zwenkau, Bundesstraße 2
Zeit: 14.08.2025, 02:30 Uhr
Der Fahrer (73, russisch) eines Nissan Qashqai fuhr auf der B2 aus Richtung der A72 kommend in Richtung Zwenkau. Circa 300 Meter nach der Abfahrt der Autobahn stand ein Schwerlasttransport mit zwei Begleitfahrzeugen, der in Kürze starten wollte. Ungebremst fuhr der Nissan auf eines der Begleitfahrzeuge, ein Citroen Jumper (Fahrer: 71), auf. Die Polizeibeamten vom Revier Borna, die den Unfall aufnahmen, stellten starken Alkoholgeruch und deutliche Ausfallerscheinungen beim Fahrer des Nissan fest. Außerdem war er körperlich in derart desolatem Zustand, dass er zu einem Atemalkoholtest nicht in der Lage war. Es wurde dann eine Blutentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. Eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs folgte. (cg)