Mutmaßlichen Räuber geschnappt

14.08.2025, 13:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 340/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Mutmaßlichen Räuber geschnappt

Görlitz, Berliner Straße
13.08.2025, 09:30 Uhr

Ein 18-Jähriger ist am Mittwochvormittag auf der Berliner Straße in Görlitz von einem zunächst Unbekannten beraubt worden. Der Täter schlug den Heranwachsenden auf offener Straße unvermittelt auf den Kopf und entriss ihm dann seinen Rucksack. Er entkam mit einem iPad sowie persönlichen Dokumenten, Kleidung und Gegenständen des Geschädigten im Wert von circa 1.200 Euro.

Die Polizei leitete sofortige Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter ein. In einer Straßenbahn an der Landeskrone wurden sie dann fündig. Der 27-jährige polnische Tatverdächtige trug bereits Cappi und Sonnenbrille des 18-Jährigen. Die Handschellen klickten und es ging zum Revier. Der Geschädigte wurde indes im Krankenhaus behandelt.

Die Polizisten führten umfangreiche polizeiliche Maßnahmen mit dem mutmaßlichen Räuber durch. Über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls wird am Donnerstagnachmitttag der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Görlitz entscheiden (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Verboten überholt und zu schnell

BAB 4, Dresen - Görlitz, zwischen Ohorn und Burkau
13.08.2025, 10:30 Uhr

Weil sich ein Sattelzugfahrer auf der Autobahn 4 am Mittwochvormittag nicht an das Überholverbot gehalten hat, leitete eine Streife ihn zur Kontrolle auf den Parkplatz Rödertal. Dabei stellten die Polizisten außerdem noch fest, dass der 49-jährige polnische Fahrer nicht die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit eingehalten hatte. Die Beamten brachten die Verstöße zur Anzeige. (al)

Handy am Steuer

BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
13.08.2025, zwischen 10:55 Uhr bis 13:00 Uhr

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeiten haben Beamte des Autobahnpolizeireviers am Mittwoch ein besonderes Augenmerk auf das Benutzen elektronischer Geräte während der Fahrt gelegt. Insgesamt ertappten sie drei polnische Verkehrsteilnehmer im Alter von 21, 31 und 32 Jahren. Die Fahrer wurden belehrt und angezeigt. (al)

Mehrfach gegen Fahrpersonalgesetz verstoßen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Ludwigsdorf
13.08.2025, 15:45 Uhr

Während einer Verkehrskontrolle an der Autobahn 4 auf dem Parkplatz Ludwigsdorf haben Beamte am Mittwochnachmittag mehrere Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz aufgedeckt. Sie nahmen den Sattelzug eines 59-jährigen Ukrainers in Augenschein. Bei der Auswertung des Fahrtenschreibers bemerkten sie fehlende Einträge sowie Missachtungen der Lenk- und Ruhezeiten. Des Weiteren fanden die Uniformierten im Führerhaus eine ungesicherte Gasflasche mit aufgeschraubtem Brenner. Der Fahrer erhielt die entsprechenden Anzeigen. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

E-Bikes und Gartengeräte gestohlen

Malschwitz, OT Halbendorf/Spree
12.08.2025, 22:45 Uhr - 13.08.2025, 06:30 Uhr

Von einem Grundstück in Halbendorf sind in der Nacht zu Mittwoch zwei E-Bikes und eine Motorsense verschwunden. Die Pedelecs der Marke Sushi und das Gerät hatten einen Wert von insgesamt etwa 4.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt. (al)

Tempokontrolle

Göda, OT Neu-Bloaschütz, S 111
13.08.2025, 12:00 Uhr - 17:30 Uhr

Ein Messteam hat am Mittwoch die Einhaltung der vorgeschriebenen 50 km/h auf der S 111 in Neu-Bloaschütz kontrolliert. Während der fünfeinhalb Stunden Messzeit passierten 1.313 Fahrzeuge die Anlage. Schneller als erlaubt waren 88 Fahrzeuge. Davon lagen 60 Verstöße im Verwarn- und 28 im Bußgeldbereich. Am eiligsten hatte es offenbar ein Audi mit polnischen Kennzeichen. Ihn erfasste das System mit 91 km/h. Zwei Punkte, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot werden die Folgen sein. (al)

Unter Drogen gestoppt

Bautzen, Am Ziegelwall, Löbauer Straße
13.08.2025, 21:00 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Mittwochabend einen 41-jährigen Opel-Lenker an der Kreuzung Am Ziegelwall und Löbauer Straße unter Drogen gestoppt. Ein Test reagierte bei dem Deutschen positiv im Bereich des Amphetamins. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (ks)

In Graben gefahren

Bischofsweg, zwischen Ullersdorf und Kleinerkmannsdorf
13.08.2025, 09:20 Uhr

Ein 89-Jähriger ist am Mittwochvormittag zwischen Ullersdorf und Kleinerkmannsdorf von der Straße abgekommen. Er war auf dem Bischofsweg unterwegs und wurde auf dem Hügel beim Wasserwerk offenbar von der Sonne geblendet. Sein Suzuki touchierte einen geparkten Mercedes und landete im Graben. Der 89-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. (al)

Bei Unfall leicht verletzt

Kamenz, Hohe Straße/Forststraße
13.08.2025, 10:30 Uhr

Ein 73-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer ist am Mittwochvormittag bei einem Unfall leicht verletzt worden. Er war auf der Forststraße unterwegs und wollte nach links auf die Hohe Straße abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den Renault einer 44-Jährigen, welche sich auf der Hohe Straße befand und geradeaus auf die Forststraße fahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Senior kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro. (al)

Ladendiebstahl gemeldet - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, OT Zeißig, Straße E
13.08.2025, 15:45 Uhr

Einen Ladendiebstahl haben Mitarbeiter eines Fachgeschäftes im Industriegelände in Zeißig am Mittwochnachmittag bei der Polizei gemeldet. Ein bislang Unbekannter griff sich dort sechs Paar Fahrradhandschuhe im Gesamtwert von knapp 185 Euro und verließ anschließend fluchtartig den Laden. Dann schwang er sich auf seinen Drahtesel und fuhr davon. Der Dieb soll circa 1,85 Meter groß und mit einer kurzen roten Hose, einem schwarzen Oberteil, weißen Schuhen und einem Basecap bekleidet gewesen sein. Außerdem hatte er einen roten Rucksack bei sich und war mit einem 26er-Damenfahrrad unterwegs. Der Kriminaldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Wer Hinweise zu dem Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

Alkoholisierten E-Roller-Fahrer gestoppt

Lauta, Friedrich-Engels-Straße
13.08.2025, 16:55 Uhr

Einen alkoholisierten E-Roller-Fahrer haben Streifenbeamte am Mittwochnachmittag auf der Friedrich-Engels-Straße in Lauta gestellt und aus dem Verkehr gezogen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 44-jährigen Deutschen einen Wert von umgerechnet 2,80 Promille. Er musste sein Gefährt abstellen und mit den Beamten zur Blutentnahme fahren. Außerdem hat er sich wegen seiner Trunkenheitsfahrt zu verantworten. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Sachgebiet Verkehr geführt. (al)

Ohne Licht und ohne Pflichtversicherung unterwegs…

Lauta, Westfalenstraße
14.08.2025, 01:10 Uhr

…gewesen, ist mitten in der Nacht zu Donnerstag ein 23-jähriger E-Roller-Fahrer auf der Westfalenstraße in Lauta. Dort fiel er einer Polizeistreife auf. Die Ordnungshüter stoppten den jungen Mann und wiesen diesen auf sein Vergehen hin. Außerdem untersagten sie ihm die Weiterfahrt und die Nutzung des Rollers, bis die erforderliche Pflichtversicherung nachgewiesen und das erforderliche Kennzeichen angebracht wurde. Die Anzeige wegen des Verkehrsverstoßes bearbeitet der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Hoyerswerda. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Tor entwendet

Kodersdorf, OT Wiesa
05.08.2025, 13:00 Uhr - 12.08.2025, 15:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen auf einem Firmengelände in Wiesa lange Finger gemacht. Sie stahlen ein 5 mal 2 Meter großes, zweiflügliges Tor. Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers ermittelt. (al)

Hund springt vor Fahrrad

Bertsdorf-Hörnitz, OT Bertsdorf, Olbersdorfer Straße
13.08.2025, 09:40 Uhr

Ein Radfahrer ist am Mittwochvormittag in Bertsdorf gestürzt. Er befuhr den Feldweg von der Olbersdorfer Straße in Richtung Am Bleichgraben. Eine 66-Jährige spazierte mit ihrem Vierbeiner in gleicher Richtung. Als der 72-Jährige an Hund und Frauchen vorbeifuhr, erschrak das Tier offenbar und sprang vor das Bike. Der Senior fiel hin, wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. (al)

Brand in Einfamilienhaus

Kottmar, OT Niedercunnersdorf
13.08.2025, 13:45 Uhr

Aus noch unbekannter Ursache ist am zeitigen Mittwochnachmittag ein Brand in einem Haus in Niedercunnersdorf ausgebrochen. Das Feuer entstand im Bereich des Dachbodens während niemand zu Hause war. Kameraden der Feuerwehr löschten. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. (al)

Moped vs. Traktor

Mittelherwigsdorf, Hauptstraße, Ecke Siedlung
13.08.2025, 17:30 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Traktor ist es am Mittwochnachmittag in Mittelherwigsdorf gekommen. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Fendt die Siedlung in Oberseifersdorf in Richtung Hauptstraße. Letztere wollte er dann diagonal passieren, um geradeaus weiter auf den Harthweg zu fahren. Beim Hereintasten in den Kreuzungsbereich übersah er offenbar den vorfahrtsberechtigten 16-jährigen Moped-Fahrer auf der Hauptstraße. Der Jugendliche stieß trotz Bremsen und Ausweichen frontal gegen das angebrachte Gewicht an der Front des Traktors und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 500 Euro. (al)

Fahrradteile entwendet

Schleife, Bahnhofstraße
13.08.2025, 06:30 Uhr - 17:30 Uhr

Am Mittwoch haben sich Diebe an einem E-Bike an der Bahnhofstraße in Schleife zu schaffen gemacht. Sie demontierten die vordere Federgabel im Wert von etwa 2.500 Euro und nahmen sie mit. Die Täter verursachten zudem einen Sachschaden an dem E-Fahrrad in Höhe von geschätzt 300 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)

Aufgefahren…

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
13.08.2025, 15:45 Uhr

…ist am Mittwochnachmittag eine 17-jährige Moped-Lenkerin in Weißwasser. Eine 31-Jährige war mit ihrem VW auf der Bautzener Straße in Richtung Krauschwitz unterwegs. Sie musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die 17-Jährige hinter ihr vermutlich zu spät und prallte mit ihrer Simson gegen den Golf. Die Jugendliche wurde leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen betrug etwa 2.000 Euro. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang