Limbach-Oberfrohna, OT Pleißa: Drei Verletzte bei Unfall
13.08.2025, 14:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 244|2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Drei Verletzte bei Unfall
Zeit: 13.08.2025, 07:15 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Pleißa
In Pleißa kam es zu einem Vorfahrtsunfall vor einer Schule.
Mit ihrem VW war eine 75-jährige Deutsche am Mittwochmorgen auf der Hohensteiner Straße in Fahrtrichtung Wüstenbrand unterwegs. Als sie nach links auf den Parkplatz der Schule abbog, erfasste sie einen 16-jährigen Mopedfahrer, der ihr auf der Hohensteiner Straße in Fahrtrichtung Limbach-Oberfrohna entgegenkam. Der Jugendliche stürzte, seine Simson schlitterte über die Straße und traf zwei Fußgängerinnen. Er und die beiden Frauen im Alter von 42 und 43 Jahren erlitten Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur Behandlung in ein Krankenhaus, wo eine der beiden Frauen stationär aufgenommen werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. (cf)
Vogtlandkreis
Lack zerkratzt und Reifen zerstochen
Zeit: 12.08.2025, 09:35 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen hinterließen unbekannte Täter Schaden an einem Transporter.
Am Dienstagvormittag wurde innerhalb einer halben Stunde ein VW-Transporter beschädigt, der auf der Moritzstraße/Gartenstraße abgestellt war. Unbekannte hatten auf der Beifahrerseite den Lack zerkratzt und beide Reifen zerstochen, sodass ein Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro entstand.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Transporter zu schaffen machten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (cf)
Mit Reh kollidiert
Zeit: 12.08.2025, 21:20 Uhr
Ort: Rosenbach, OT Syrau
In Syrau stieß ein Mann mit einem Reh zusammen.
Ein 46-Jähriger befuhr am späten Dienstagabend mit seinem Skoda die Elsterberger Straße in Fahrtrichtung Plauen. Als ein Reh plötzlich von links nach rechts die Fahrbahn querte, konnte er nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh flüchtete vom Unfallort und konnte anschließend nicht aufgefunden werden. An dem Skoda entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (kh)
Motorradfahrer verletzt sich schwer
Zeit: 12.08.2025, 15:15 Uhr
Ort: Klingenthal, OT Mühlleiten
Eine weitere medizinische Behandlung in einem Krankenhaus war erforderlich.
Am Dienstagnachmittag fuhr ein 19-Jähriger mit einer Kawasaki die B 283 aus Richtung Mühlleithen kommend in Richtung Klingenthal entlang. Etwa 200 Meter nach dem Ortsausgang kam dieser in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Schutzplanke und kam zu Fall. Der 19-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf circa 2.500 Euro. (el)
Firmeneinbruch
Zeit: 11.08.2025, 23:50 Uhr bis 12.08.2025, 08:50 Uhr
Ort: Falkenstein
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch.
Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht zu Mittwoch unberechtigt Zutritt in die Büroräume einer Firma an der Pestalozzistraße verschafft. In den Büroräumen legte er sich diverse Wertgegenstände zum Abtransport bereit. Da er bei seiner Tathandlung gestört wurde, floh dieser ohne Diebesgut in unbekannte Richtung.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich im Bereich der Pestalozzistraße aufhielten und mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach unter 03744 2550 entgegen. (el)
Landkreis Zwickau
Motorradfahrerin bei Wildunfall schwer verletzt
Zeit: 13.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Das Reh überlebte die Kollision mit dem Motorrad nicht.
Am Mittwochmorgen fuhr eine 49-Jährige mit ihrem Honda-Motorrad auf der S 293 in Fahrtrichtung Werdau. Auf Höhe der Abfahrt in Richtung Oberplanitz kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Die Motorradfahrerin stürzte und wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Das Reh verstarb vor Ort. Die Honda, an der ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstanden war, wurde abgeschleppt. (cf)
Leichtverletzter nach Auffahrunfall
Zeit: 12.08.2025, 15:15 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, als ein Pkw und ein Motorrad kollidierten.
Am Dienstagnachmittag war eine 61-Jährige mit ihrem Audi auf der Leipziger Straße unterwegs und musste auf Höhe des Nordplatz verkehrsbedingt warten. Ein hinter ihr fahrender 43-Jähriger konnte mit seiner Honda nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und fuhr auf den Audi auf. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro. (sts)
Unfall mit Sachschaden
Zeit: 12.08.2025, 08:00 Uhr
Ort: Reinsdorf
In Reinsdorf krachte es an einer Einmündung.
Dienstagvormittag wollte ein 18-Jähriger mit seinem VW von einer Einmündung nach links auf die Lößnitzer Straße in Fahrtrichtung Hartenstein fahren. Dabei kollidierte er mit dem Renault einer 53-Jährigen, die aus Richtung Zwickau gefahren kam und vorfahrtsberechtigt war. Bei dem Zusammenstoß wurde zum Glück niemand verletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von circa 10.000 Euro. (cf)
Motorradfahrer angefahren
Zeit: 12.08.2025, 14:35 Uhr
Ort: Crinitzberg, OT Lauterhofen
Ein Senior wurde leicht verletzt.
Dienstagnachmittag fuhr ein 84-Jähriger auf einem Schüttoff-Motorrad die Crinitztalstraße in Richtung Obercrinitz entlang, als eine 42-jährige Deutsche mit einem VW aus einer Grundstückseinfahrt einbog. Sie stieß mit ihrem Auto gegen das Motorrad, wodurch der Fahrer ins Schlingern geriet und stürzte. Dabei erlitt er Verletzungen, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. An dem VW und dem historischen Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (al)
Gleicher Unfall zweimal verursacht
Zeit: 12.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: Glauchau
Ein Lkw schwenkte beim Abbiegen aus und beschädigte einen Pkw zweimal.
Am Dienstagmittag fuhr ein 61-jähriger Lkw-Fahrer von der Lichtensteiner Straße nach links auf die Antonstraße. Der dabei ausschwenkende Auflieger kollidierte mit einem Dacia, der am rechten Fahrbahnrand auf der Lichtensteiner Straße parkte. Dabei entstand Sachschaden. Als der 61-Jährige nach erfolgter Unfallaufnahme mit seinem Lkw weiterfahren wollte, kam es in gleicher Weise wieder zum Unfall. Der Gesamtschaden beträgt 15.000 Euro. (sts)