Unfall am Augustusplatz | Führerhaus von Lkw abgebrannt | Zeugenaufruf zu Raubstraftat u.a.
13.08.2025, 10:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 292|25
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Chris Graupner (cg), Franz Anton (fa)
Fußgänger bei Verkehrsunfall in Leipzig-Wiederitzsch verletzt
Ort: Leipzig (Wiederitzsch), Karl-Marx-Straße
Zeit: 12.08.2025, 06:50 Uhr
Am Dienstagmorgen ereignete sich in Wiederitzsch ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 64-jähriger Fußgänger verletzt wurde.
Der Fahrer (55, deutsch) eines Pkw Toyota Corolla befuhr die Karl-Marx-Straße in östliche Richtung. Dabei erfasste er den 64-Jährigen, welcher die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Der Fußgänger wurde durch den Zusammenstoß verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. (sf)
Einbruch in Kindertagesstätte
Ort: Leipzig (Altlindenau)
Zeit: 11.08.2025, 16:30 Uhr bis 12.08.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen in dem benannten Tatzeitraum in eine Kindertagesstätte im Leipziger Westen ein und stahlen Gegenstände im Wert vom mehreren tausend Euro.
Sie hebelten ein Fenster auf und verschafften sich Zugang zum Gebäude. Im Inneren brachen sie die Tür zu einem Büro auf und durchsuchten es. Sie stahlen elektronische Gegenstände und Geldkassetten mit Bargeld. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf)
Gestohlener Transporter wiedergefunden
Ort: Markkleeberg (Gaschwitz)
Zeit: 11.08.2025, 20:00 Uhr bis 23:46 Uhr
Nach einem Diebstahl eines MAN Transporters am Montagabend in Gaschwitz konnte das gestohlene Fahrzeug im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wiedergefunden werden.
Unbekannte Täter entwendeten den auf einem umfriedeten Firmengelände abgestellten Transporter MAN TGE (Erstzulassung: 05/2023, Farbe: Weiß). Der Transporter im Wert von circa 50.000 Euro konnte auf einem nahegelegenen Feldweg geortet und festgestellt werden. Er wies mehrere Beschädigungen auf. Zudem wurde die Fahrzeugbatterie ausgebaut und gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren am Fahrzeug und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf)
Einbruch in Erdgeschosswohnung
Ort: Leipzig (Gohlis-Mitte), Daumierstraße
Zeit: 12.08.2025, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gestern wurde am Vormittag in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und Wertgegenstände daraus entwendet.
Durch das Aufhebeln eines Fensters zum Hinterhof gelangten Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung im Norden von Leipzig. Sie durchwühlten alle Räume und stahlen ein Sparbuch im fünfstelligen Wert sowie Teile einer Briefmarken- und Münzsammlung. Der insgesamt entstandene Schaden ist noch nicht genau bekannt. Es wird wegen eines Einbruchsdiebstahls in Wohnraum ermittelt. (cg)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Ort: Jesewitz (Bötzen), An der Hufe/Gostemitzer Straße
Zeit: 12.08.2025, 14:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Jesewitzer Ortsteil Bötzen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 61-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Der Fahrer (56, deutsch) eines Pkw Renault befuhr gegen 14:45 Uhr die Straße An der Hufe in südöstliche Richtung mit der Absicht, die Bundesstraße 87 in gerader Richtung zu überqueren. Dabei missachtete er einen vorfahrtsberechtigten 62-Jährigen, der mit seinem Kraftrad Indian Chief Bobber die Bundesstraße 87 in südwestlicher Richtung befuhr. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bezifferbar. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (sf)
Einbruch in Einfamilienhaus
Ort: Leipzig (Engelsdorf)
Zeit: 12.08.2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Am späten Dienstagnachmittag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Engelsdorf ein und stahlen Wertsachen in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Unbekannten gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu dem Wohnhaus. Sie durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld und Schmuck. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchsdiebstahls in Wohnraum aufgenommen. (sf)
Führerhaus von Lkw abgebrannt
Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Schönauer Landstraße
Zeit: 12.08.2025, gegen 22:30 Uhr
Gestern Abend geriet aus noch unbekannter Ursache ein Lkw MAN in Brand.
Das Fahrzeug war am Straßenrand geparkt und brannte im vorderen Bereich. Die Feuerwehren der Wachen West und Böhlitz-Ehrenberg löschten das Feuer, jedoch brannte das Führerhaus komplett aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines Branddeliktes und wird einen Brandursachenermittler einsetzen. (cg)
Fahrtkartenautomat gesprengt
Ort: Markkleeberg (Gaschwitz), Hauptstraße
Zeit: 13.08.2025, gegen 01:50 Uhr
Unbekannte hatten in der vergangenen Nacht einen Fahrkartenautomat in Gaschwitz aufgesprengt und Bargeld in noch unbekannter Menge daraus entwendet.
Nach bisherigen Erkenntnissen brachten die Täter nicht näher bekannte pyrotechnische Erzeugnisse in den Automaten ein und dort zur Umsetzung. Zeugen hörten kurz vor 02:00 Uhr einen lauten Knall. Für die Tatortarbeit der Entschärfer und Kriminaltechniker wurde der Bahnverkehr auf beiden Gleisen vorübergehend gesperrt. Nach erster Übersicht fehlt die Geldkassette aus dem Automat. Die Ermittlungen zum Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion wurden aufgenommen. (cg)
Unfall am Augustusplatz
Ort: Leipzig (Zentrum), Augustusplatz
Zeit: 12.08.2025, gegen 17:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag verursachte ein 84-jähriger BMW-Fahrer einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in einer Leipziger Tiefgarage.
Gegen 17:30 Uhr fuhr der 84-Jährige nach dem Ausparken in der Tiefgarage am Augustusplatz, wobei er aus unbekannter Ursache geradeaus gegen einen parkenden Pkw Audi fuhr. Der 84-Jährige und dessen 50-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht. Es enstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (sf)
Zeugenaufruf zu Raubstraftat in Altlindenau
Ort: Leipzig (Altlindenau), Lützner Straße/Endersstraße
Zeit: 03.08.2025, gegen 19:30 Uhr
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, gegen 19:30 Uhr, kam es im Bereich der Endersstraße/Lützner Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Ein Mann forderte lautstark von einem 37-Jährigen die Herausgabe seines Handys und seiner Geldbörse. Der 37-Jährige übergab die Gegenstände und wurde anschließend mit einem unbekannten Gegenstand leicht verletzt. Aufgrund der Verletzung musste er im Krankenhaus behandelt werden. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (fa)