Laster gestohlen und angezündet | Räuber floh | Von Straße abgekommen – schwer verletzt

12.08.2025, 13:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 451|25

Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Laster gestohlen und angezündet

Zeit: 11.08.2025, gegen 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Hellerau/-Marsdorf

In der Nacht zu Montag hat ein zunächst Unbekannter einen Lkw Mercedes Actros samt Sattelanhänger von einer Baustelle an der Wilschdorfer Landstraße gestohlen. Er fuhr diesen auf einen Feldweg an der Alten Moritzburger Straße, entzündete das Fahrerhaus und floh. Zeugen gelang es das Feuer zu löschen, bevor größerer Schaden entstand.

Die ersten Ermittlungen führten zu einem 39-jährigen Deutschen, gegen den nun wegen des Diebstahls sowie der Brandstiftung ermittelt wird. Es handelt sich um denselben Mann, der am Vorabend mit einem Nissan Qashqai mehrere Unfälle im Dresdner Norden und Moritzburg verursacht hatte (siehe Medieninformation Nr. 448/25 vom 11. August 2025). Zudem prüfen die Ermittler, ob er für einen Brand eines Wohnwagens auf einem Gelände an der Waldteichstraße in Moritzburg am Sonntagabend verantwortlich ist. (lr)

Hitlergruß gezeigt – Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 11.08.2025, 20:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Aktuell ermittelt der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden gegen einen Mann (45) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Der 45-Jährige zeigte in einer Straßenbahn der Linie 13 wiederholt den Hitlergruß. Als er von einem anderen Fahrgast (22) daraufhin angesprochen wurde, beleidigte er diesen. Herbeigerufene Polizeibeamte holten den Deutschen an der Haltestelle »Bautzner Straße/Rothenburger Straße« aus der Bahn und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. (ml)

Autofahrer floh vor Polizeikontrolle – Zeugen gesucht

Zeit: 10.08.2025, 14:45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau/A 4

Am Sonntagnachmittag haben Polizisten einen Autofahrer (21) an der A 4 gestellt, der zuvor mit einem 3er BMW vor einer Kontrolle durch Dresden und über die Autobahnen A 17 und A 4 geflohen war (siehe Medieninformation Nr. 449/25 vom 11. August 2025).

Der 21-Jährige war dabei rücksichtslos mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Erste Ermittlungen ergaben, dass er dabei Verkehrsunfälle verursacht haben könnte oder mindestens andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Die Polizei sucht Zeugen, die vom Autofahrer geschädigt oder gefährdet wurden oder Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des BMW machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Frau um 15.000 Euro betrogen

Zeit: 11.08.2025 der Polizei bekannt
Ort: Dresden-Seevorstadt

Unbekannte haben eine Frau (76) mit sogenanntem Love Scamming um 15.000 Euro betrogen.

Die Täter nahmen in einem sozialen Netzwerk Kontakt zu der Seniorin auf und spiegelten ihr vor, ein Fernsehschauspieler zu sein. Sie behaupteten, gerade keinen Zugriff auf das Konto zu haben und baten um Geld. Daraufhin kaufte die 76-Jährige eine Vielzahl von Guthabenkarten und übermittelte dem vermeintlichen Schauspieler die Codes. Als weitere Geldforderungen kamen, wurde sie misstrauisch und wandte sich an die Polizei.

Die Polizei rät:

– Seien Sie misstrauisch, wenn vermeintlich Prominente mit Ihnen über die sozialen Netzwerke vertrauliche Beziehungen aufbauen!
– Übermitteln Sie keine Guthabencodes an Fremde! Es handelt sich in aller Regel um eine Betrugsmasche.
– Sprechen Sie in derartigen Fällen mit Angehörigen, Freunden oder sonstigen Vertrauenspersonen!
– Wenden Sie sich umgehend an die Polizei, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie betrogen werden! (uh)

Tablets aus Bibliothek gestohlen

Zeit: 11.08.2025, 07:15 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Pieschen

In den zurückliegenden Tagen haben sich Unbekannte Zutritt zu einer Bibliothek an der Bürgerstraße verschafft. Aus den Räumen stahlen sie zwei Tablets im Gesamtwert von etwa 500 Euro. (ml)

Landkreis Meißen

Alkoholisierter Radfahrer schwenkte Brotmesser während der Fahrt

Zeit: 11.08.2025, 19:30 Uhr
Ort: Riesa

Polizisten des Reviers Riesa haben einen Mann (25) gestellt, der betrunken auf einem Fahrrad fuhr und dabei ein Brotmesser schwenkte.

Die Beamten wurden von Passanten hinzugerufen, weil der 25-Jährige auf der Hauptstraße ein Brotmesser aus seinem Rucksack holte, sich selbst damit leicht verletzte und es dann in Richtung Umstehender schwenkte. Er fuhr mit dem Rad in Richtung Alexander-Puschkin-Platz davon, wobei er das Messer weiter in der Hand hielt und damit herumfuchtelte. Die Beamten stellten den Mann auf der Bahnhofstraße.

Der Deutsche stand mit mehr als zwei Promille unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Drogenschnelltest bei ihm reagierte zudem positiv auf Amphetamine. Die Polizisten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Sie ermitteln wegen der Trunkenheit im Verkehr und der Störung des öffentlichen Friedens gegen ihn. (uh)

Räuber floh

Zeit: 11.08.2025, 13:35 Uhr
Ort: Großenhain

Am Montagmittag hat ein Unbekannter Waren im Wert von rund 25 Euro aus einem Geschäft an der Dresdner Straße geraubt.

Ein Ladendetektiv beobachtete wie der Mann alkoholische Getränke in einem Rucksack verstaute. An der Kasse zahlte der Täter eine Kleinigkeit und wollte den Markt verlassen. Der Detektiv sprach ihn an und wollte den Mann festhalten, woraufhin ihn der Unbekannte wegstieß und floh. Die Polizei ermittelt wegen des räuberischen Diebstahls. (lr)

Exhibitionist vor Kinderhort

Zeit: 11.08.2025, 14:30 Uhr
Ort: Klipphausen, OT Scharfenberg

Am Montagnachmittag hat sich ein Mann gegenüber einem Schulhort entblößt und an seinem Geschlechtsteil manipuliert.

Kinder wurden auf den im Gras knieenden Unbekannten aufmerksam und verständigten die Betreuer. Daraufhin floh der Mann in Richtung Scharfenberger Straße. Alarmierte Beamte konnten ihn nicht mehr finden. Sie ermitteln nun wegen der exhibitionistischen Handlung vor Kindern. Zudem werden die Schulen im Gebiet verstärkt bestreift. (lr)

Radfahrer verletzt

Zeit: 11.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Lampertswalde

Auf der Bahnhofstraße ist am Montag ein Fahrradfahrer (17) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Der 17-Jährige fuhr von einem Parkplatz am Bahnhof auf die Straße. Dabei wurde er von einem VW Golf (Fahrer 53) angefahren, der auf der Bahnhofstraße fuhr. Der Radfahrer musste medizinisch behandelt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)

In Container eingebrochen

Zeit: 08.08.2025, 16:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Großenhain, OT Strauch

Unbekannte sind in Container auf einem Firmengelände an der Straße Neue Grube eingebrochen. Die Täter hebelten an zwei Baucontainern jeweils ein Fenster auf. Einen der Container durchsuchten sie, stahlen jedoch nichts. Der Schaden beträgt rund 800 Euro. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Von Straße abgekommen – schwer verletzt

Zeit: 11.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: Bad Schandau, OT Porschdorf

Am Montagmittag ist eine Autofahrerin (75) bei einem Unfall auf der Neuporschdorfer Straße schwer verletzt worden.

Die 75-Jährige fuhr mit einem Ford Fusion in Richtung Waltersdorf. Sie kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete neben der Straße auf einem Feld. Die Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro. (lr)

Kreuzungskollision mit einer Verletzten

Zeit: 11.08.2025, 08:50 Uhr
Ort: Pirna

Auf der Nicolaistraße sind ein Renault Arkana (Fahrer 62) und ein VW Golf (Fahrerin 28) zusammengestoßen. Die 28-Jährige wurde leicht verletzt.

Der 62-Jährige bog mit dem Renault von der Nicolaistraße nach links in Braustraße ein. Dabei stieß er mit dem VW zusammen, der von rechts auf der Braustraße kam und nach links in die Nicolaistraße einbog. Der Sachschaden wurde mit rund 2.000 Euro beziffert. (uh)

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 11.08.2025, 20:05 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (37) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Die Beamten kontrollierten einen Ford Focus auf der Straße Schloßpark. Der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis. Sie untersagten dem 37-jährigen Deutschen die Weiterfahrt, behielten den Autoschlüssel ein und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Kleintransporter stieß gegen Hauswand

Zeit: 11.08.2025, 14:20 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg

Ein VW Transporter (Fahrer 48) ist beim Rangieren auf der Dresdner Straße gegen eine Hauswand gestoßen. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.500 Euro beziffert. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang