»Sport frei« heißt’s ab sofort in Plauen
12.08.2025, 11:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Projekt mit Bundes- und Landesfinanzhilfen in Höhe von 17,1 Millionen Euro fertiggestellt
Heute nahm Staatssekretärin Barbara Meyer an der offiziellen Eröffnung der neuen Dreifeldhalle, dem SportForum Vogtland, am Lessing-Gymnasium in Plauen teil. Mit der vielfältigen Ausstattung des Areals finden Sportler verschiedenster Sportarten im Innenbereich und auf dem Außengelände optimale Bedingungen vor. Insgesamt wurden rund 21,5 Millionen Euro investiert, wovon rund 17,1 Millionen Euro durch Fördermittel von Bund und Land getragen werden.
Staatssekretärin Barbara Meyer: »Egal ob Handball, Fußball oder Zirkeltraining – hier in Plauen macht es bald doppelt so viel Spaß: mit einer modernen Halle, die den heutigen Anforderungen gerecht wird. Das ist nicht nur eine wirklich große Investition, sondern auch ein großer Schritt Richtung Spaß an der Bewegung und Gesundheitsvorsorge. Hier wird Teilhabe gelebt, unabhängig von Herkunft, Alter oder körperlichen Voraussetzungen und so das Selbstbewusstsein einer ganzen Region gestärkt.«
Das Projekt ist Teil des Modellvorhabens »ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden« und wurde in das Bundesprogramm »Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung« aufgenommen. Seit 2021 kann die Stadt Plauen damit für neun Einzelvorhaben insgesamt 25 Millionen Euro Bundes- und 20 Millionen Euro Landesförderung in ihre Stadtentwicklung investieren. Weitere fünf Millionen Euro schultert die Stadt Plauen als Vorhabensträger selbst.
Mit der Fertigstellung des SportForums Vogtland und der Gestaltung des Außenbereiches am Lessing-Gymnasium wurde nunmehr ein Teil des städtebaulichen Modellvorhabens mit hohem Innovationspotential und sehr hoher fachlicher Qualität umgesetzt. So fand bei dem Bau der Außenanlagen das Konzept der »Schwammstadt« Anwendung. Regenwasser wird dabei lokal gespeichert, es versickert oder verdunstet, und muss dadurch nicht in die Kanalisation abgeleitet werden.
»Mit dem Modellvorhaben entwickelt die Stadt Plauen innovative Ansätze für ihre Quartiere und bringt sie direkt in die Anwendung. Das gelingt auch mit dem SportForum und auf diese Weise wird die Förderung von Bund und Land zu einem großen Erfolg. Denn die Stadtentwicklung muss Lösungen schaffen, die den neuen Herausforderungen unserer Zeit begegnen: beim Klimawandel, beim Wohnraummangel in den Ballungsräumen und dem Leerstand in den kleineren Städten und ländlichen Regionen, bei den Proben, auf die unser gesellschaftlicher Zusammenhalt gestellt wird. Da benötigt es eine Stadtentwicklung, die attraktive Lebensbedingungen und identitätsstiftende Quartiere schafft«, sagt Staatssekretärin Barbara Meyer zum Gesamtvorhaben.