Mutmaßlichen Kabeldieb gestellt | Kind bei Unfall schwer verletzt | Fünf Verletzte bei Überholmanöver
12.08.2025, 09:38 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 450|25
Autoren: Marko Laske (ml) und Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Mutmaßlichen Kabeldieb gestellt
Zeit: 11.08.2025, 03:35 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
In der Nacht zu Montag haben Dresdner Polizisten einen mutmaßlichen Kabeldieb (42) gestellt.
Der 42-Jährige verschaffte sich Zutritt zu einer Baustelle an der Braunsdorfer Straße und stahl von dort mehrere Stromkabel. Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen wenig später ausfindig machen. Gegen den Deutschen wird wegen des Diebstahls ermittelt. (ml)
Unfall im Tunnel
Zeit: 11.08.2025, 08:40 Uhr
Ort: Dresden-Nickern
Im Tunnel der Tschirnhausstraße sind drei Autos zusammengestoßen. Ein Mann (30) kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus.
Der 30-Jährige war mit einem Fiat Scudo stadtauswärts unterwegs. An der Einfahrt des Tunnels verlor er die Kontrolle über den Kleintransporter und stieß mit einem Mercedes Sprinter (Fahrer 64) und einem Ford Tourneo (Fahrer 50) zusammen. Anschließend fuhr er gegen die Tunnelwand, ehe er zum Stehen kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Für Rettung, Bergung und Unfallaufnahme musste der Tunnel Tschirnhausstraße für etwa fünf Stunden gesperrt werden.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und prüft dabei, ob ein medizinisches Problem Unfallursache ist. (uh)
Einbruch in Imbiss
Zeit: 11.08.2025, 00:40 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gompitz
In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in einen Imbiss an der Kesselsdorfer Straße eingebrochen.
Die Täter öffneten gewaltsam eine Zugangstür und drangen in den Verkaufsraum ein. Letztlich stahlen sie mehrere Flaschen Bier, 40 Currywürste sowie zwei Tüten Pommes frites im Gesamtwert von etwa 60 Euro. Zum Sachschaden liegen noch keine abschließenden Angaben vor. (ml)
Vermisstes Kind ist wieder da
Der seit gestern Nachmittag vermisste Fünfjährige aus Dresden-Gorbitz ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 39/2025 vom 11. August 2025).
Das Kind wurde am Abend von seinem Vater an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7 in Gorbitz angetroffen und wohlbehalten nach Hause gebracht. Ein Straftatverdacht besteht nicht. (uh)
Landkreis Meißen
Kind bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 11.08.2025, 07:40 Uhr
Ort: Meißen
Auf der Bahnhofstraße hat ein Mitsubishi ASX (Fahrerin 36) ein Kind (8) erfasst. Das Mädchen kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Die Achtjährige lief auf die Fahrbahn und wurde von dem Auto erfasst, das in Richtung Großenhainer Straße unterwegs war. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)
Spritdiebe
Zeit: 11.08.2025, 06:30 Uhr festgestellt
Ort: Lampertswalde
Unbekannte haben sich gewaltsam Zutritt zu einer Baustelle an der B 98 verschafft. Anschließend machten sie sich unter anderem an einem Bagger zu schaffen. Die Täter öffneten den Tank der Baumaschine und zapften ca. 130 Liter Dieselkraftstoff ab. Der Gesamtschaden beträgt etwa 800 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Fünf Verletzte bei missglückten Überholmanöver
Zeit: 11.08.2025, 13:20 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bei einem Unfall auf der S 173 haben fünf Menschen teils schwere Verletzungen erlitten.
Der Fahrer (44) eines Audi A 6 war zwischen Berggießhübel und Hellendorf unterwegs. Auf Höhe des Wanderparkplatzes Gottleubablick überholte er einen weiteren Audi A6 (Fahrerin 24), der gerade nach links auf den Parkplatz abbog. Beide Autos stießen zusammen und gerieten in den Straßengraben. Die 24-jährige Fahrerin sowie eine 23-jährige Mitfahrerin wurden schwer verletzt. Drei weitere Frauen (20, 20, 21) im überholten Audi erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wurde mit etwa 40.000 Euro angegeben. (uh)
Neunjähriger bei Unfall verletzt
Zeit: 11.08.2025, 19:05 Uhr
Ort: Freital-Potschappel
Bei einem Unfall auf der Dresdner Straße hat ein Radfahrer (9) leichte Verletzungen erlitten.
Die Fahrerin (49) eines Nissan Tiida fuhr aus einer Ausfahrt auf die Dresdner Straße. Dabei erfasste sie den Neunjährigen, der mit einem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs war. Der Junge kam in ein Krankenhaus. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)