Bürgerpolizisten mit Infomobil auf Tour
13.08.2025, 13:56 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 338/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)
Bürgerpolizisten mit Infomobil auf Tour
Revierbereiche Zittau-Oberland, Weißwasser, Hoyerswerda
August 2025
Im August 2025 sind die Bürgerpolizisten wieder mit dem Infomobil auf Tour. Die Beamten bieten folgende Präventions- und Beratungstermine an:
• Olbersdorf, Zur Landesgartenschau 2, Campingplatz
19.08.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
• Großschönau, Jonsdorfer Straße 40, Trixi-Bad
20.08.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
• Boxberg/O.L., Zur Strandpromenade 1
21.08.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
• Elsterheide, Partwitzer See, Parkplatz an der Touristeninfo
26.08.2025, 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
• Wittichenau, Markt
27.08.2025, 08:30 Uhr - 11:30 Uhr
• Hoyerswerda, Lausitzer Platz
28.08.2025, 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
• Königswartha, Markt
29.08.2025, 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
Die Bürgerpolizisten beraten Interessierte zu Gefahren im Alltag und aktuellen Betrugsmaschen. Sie erklären, mit welchen Methoden die Täter vorgehen, auf welche Warnsignale man achten sollte und wie sich die Bürger vor Betrug, Einbruch und Diebstahl schützen können. Sprechen Sie die Ordnungshüter gerne an. Sie freuen sich auf Ihren Besuch! (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Eingeklemmt zwischen Lkw und Leitplanke
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost
12.08.2025, 13:20 Uhr
Ein Unfall ist am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 4 zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost passiert. Ein 35-Jähriger war mit seinem Sattelzug in Richtung Dresden unterwegs. Er scherte nach links aus, um ein anderes Fahrzeug zu überholen. Auf der linken Fahrspur befand sich in diesem Moment jedoch ein 46-Jähriger mit seinem Skoda Octavia. Der Pkw war circa 180 bis 190 km/h schnell, als er zwischen dem Sattelzug und der Mittelschutzplanke eingeklemmt wurde. Alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Am Skoda entstand Sachschaden von circa 15.000 Euro. (al)
Abgedrängt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Bautzen-West
12.08.2025, 15:45 Uhr
Ein Transporter-Fahrer hat am Dienstagnachmittag einen Pkw auf der Autobahn 4 abgedrängt. Ein 30-Jähriger war mit seinem Skoda in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe der Abfahrt Bautzen-West scherte der bislang Unbekannte zum Überholen aus und übersah dabei offenbar den Pkw. Der 30-Jährige musste nach links ausweichen und kollidierte mit der Schutzplanke. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Der Fahrzeugführer des Transporters entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Transporter geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Glascontainer beschmiert
Bautzen, Paul-Neck-Straße
12.08.2025, 14:30 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Dienstagnachmittag bekannt wurde, haben bislang unbekannte Täter in einem noch unbekannten Zeitraum einen Glascontainer an der Paul-Neck-Straße in Bautzen mit einem volksverhetzenden Inhalt beschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren und machten die Schriftzüge unkenntlich. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)
Verfassungswidrige Kennzeichen geschmiert
Bautzen, Bertolt-Brecht-Straße
10.08.2025, 00:00 Uhr - 12.08.2025, 17:15 Uhr
12.08:2025, 20:30 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Dienstagabend bekannt wurde, haben bislang unbekannte Täter an einer Litfaßsäule an der Bertolt-Brecht-Straße in Bautzen einen verfassungswidrigen Schriftzug geschmiert. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)
Verfassungswidrige Kennzeichen geschmiert
Großröhrsdorf, Am Bahnhof
11.08.2025, 05:00 Uhr - 05:15 Uhr
12.08.2025, 09:00 Uhr polizeibekannt
Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am frühen Montagmorgen mehrere verfassungswidrige Kennzeichen an einen Fahrradunterstand Am Bahnhof in Großröhrsdorf geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen gestoppt
Ottendorf-Okrilla, Bahnhofstraße
12.08.2025, 15:20 Uhr
Beamte des Polizeirevieres Kamenz haben am Dienstagnachmittag einen 24-jährigen Mercedes-Lenker an der Bahnhofstraße in Ottendorf-Okrilla ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen gestoppt. Ein Test bei dem Serben reagierte positiv auf Kokain. Die Ordnungshüter veranlassten eine Blutentnahme, untersagten die Weiterfahrt und fertigten entsprechende Anzeigen. (ks)
Nach Unfall davongefahren - Zeugen gesucht
Hoyerswerda, OT Bröthen, B 97
12.08.2025, 12:35 Uhr
Einen Unfall mit Fahrerflucht haben Beamte am Dienstag auf der B 97 bei Bröthen aufgenommen. Nach Schilderung der Beteiligten waren diese, genau wie der unbekannte Unfallverursacher, von Bernsdorf in Richtung Hoyerswerda unterwegs. Plötzlich bog der unbekannte Fahrzeugführer an einem Abzweig unvermittelt nach links ab, so dass die nachfolgende 23-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta stark abbremsen musste. Der hinter ihr fahrende 41-jährige Pkw-Lenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf den Kleinwagen der jungen Frau auf. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.
Ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern, verließ der unbekannte Autofahrer den Ort des Geschehens. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Hoyerswerdaer Reviers ermittelt nun wegen Fahrerflucht gegen Unbekannt. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die möglicherweise Angaben zum Unfall selbst, dem Verursacher bzw. dessen Fahrzeug machen können. Hinweise werden an das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten. (al)
Spiegel abgefahren und verschwunden - Zeugen gesucht
Bernsdorf, Ernst-Thälmann-Straße, Parkbucht vor der Sparkasse
12.08.2025, 14:30 Uhr
Ebenfalls unerlaubt vom Unfallort entfernt hat sich am Dienstagnachmittag ein unbekannter Fahrzeugführer in Bernsdorf, nachdem er einem Skoda Superb auf der Ernst-Thälmann-Straße den Spiegel abgefahren hat. Die 34-jährige Skoda-Fahrerin gab bei der Unfallaufnahme zu Protokoll, dass sie nur etwa drei Minuten in der Sparkassenfiliale war und bei ihrer Rückkehr zum Auto die Beschädigung feststellen musste. Allerdings war der Verursacher bereits über alle Berge, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Schaden am Skoda wird auf circa 800 Euro geschätzt.
Auch hier ermitteln Beamte des Verkehrs- und Verfügungsdienstes und suchen Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können. Diese werden im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. (al)
Fahrradfahrer stoßen zusammen
Hoyerswerda, Radweg von der Spremberger Chaussee, Elsterstraße
12.08.2025, 15:40 Uhr
Zwei Fahrradfahrer sind am Dienstagnachmittag bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die 62-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin war mit ihrem Bike auf dem Radweg von der Spremberger Chaussee kommend unterwegs und wollte nach rechts auf die Elsterstraße abbiegen. Dabei verstieß sie offenbar gegen das Rechtsfahrgebot, so dass es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 45-jährigen Radler kam. Beide stürzten und zogen sich leichte Blessuren zu. Rettungskräfte brachten sie vorsorglich zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Sie konnten dieses aber nach ambulanter Behandlung schnell wieder verlassen. Auch die Fahrräder beider Beteiligten wurden beschädigt, insgesamt wurde der Schaden mit rund 200 Euro angegeben. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Fiat weg
Görlitz, Antonstraße
08.08.2025, 17:00 Uhr, 12.08.2025, 09:30 Uhr
Unbekannte Täter haben im Laufe des Wochenendes einen weißen Fiat Alfa Romeo Giulietta an der Antonstraße in Görlitz entwendet. Das ein Jahr alte Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)
Alkoholverbot missachtet und sich der Kontrolle entzogen
Görlitz, Marienplatz
12.08.2025, 13:30 Uhr
Am frühen Dienstagnachmittag hat ein 31-Jähriger am Marienplatz in Görlitz gegen das bestehende Alkoholverbot verstoßen. Der Feststellung seiner Personalien versuchte er sich zu entziehen. Die Beamten fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund des Verstoßes in der Alkoholverbotszone. (ks)
Unbekannter schlägt auf Mann ein - Zeugen gesucht
Löbau, OT Löbau-Mitte, Bahnhofstraße, Busbahnhof
02.08.2025, 16:00 Uhr
Bereits am Samstag, den 2. August 2025, hat ein Unbekannter einen Mann an der Löbauer Bahnhofstraße angegriffen. Der 60-Jährige befand sich gegen 16 Uhr im Bereich des Busbahnhofs, als der Täter ihn zunächst ansprach und nach Geld fragte. Als der Geschädigte ihm sagte, dass er keines dabeihatte, schlug sein Gegenüber unvermittelt auf ihn ein. Der 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Die Polizei ermittelt aufgrund des versuchten Raubes und sucht Zeugen. Der Täter soll komplett schwarz gekleidet gewesen sein. Er trug ein schwarzes Basecap nach hinten, eine Sonnenbrille, hatte lange blonde (möglicherweise zum Teil gefärbte) Haare und einen schwarzen Schnauzbart. Hinweise zur Tat oder dem Täter nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Schuppen angebrannt
Olbersdorf
12.08.2025, 17:15 Uhr
Offenbar durch Unachtsamkeit beim Unkrautvernichten ist am Dienstagnachmittag der Schuppen eines 75-Jährigen in Olbersdorf in Brand geraten. Der Senior entfernte das Unkraut mit einem Gasbrenner. Kameraden der Feuerwehr befanden sich im Einsatz. Der Sachschaden blieb noch unbekannt. (ks)
Ohne Versicherung und unter Drogen gestoppt
Krauschwitz, S 127, Grenzübergang
12.08.2025, 23:30 Uhr
Beamte des Polizeirevieres Weißwasser haben in der Nacht zu Mittwoch einen 43-jährigen Seat-Lenker auf der S 127 am Grenzübergang in Krauschwitz ohne Versicherung und unter Drogen gestoppt. Ein Test bei dem Polen reagierte positiv auf Amphetamin. Die Ordnungshüter durchsuchten den Cordoba. Dies förderte eine nicht gekennzeichnete Druckluft-Pistole zu Tage. Die Uniformierten stellten die Waffe sicher, ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten entsprechende Anzeigen. (ks)