Mann sprang vor Polizei aus dem Fenster | Auffahrunfall - Motorradfahrer verletzt | Pferd trat nach Radfahrer

13.08.2025, 13:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 453|25

Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt setzt Aufenthaltsverbot durch

Zeit: 12.08.2025, 17.30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Gestern Nachmittag hat eine Streife der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt einen Mann (18) auf der Prager Straße festgestellt, gegen den ein Aufenthaltsverbot für den Bereich vorlag.

Aufgrund des Verstoßes wurde der Mann in das Polizeigewahrsam gebracht, wo er bis Mittwochnachmittag bleiben muss. Weiterhin hatte der 18-jährige Staatenlose etwa 48 Gramm Marihuana in Tütchen verpackt bei sich. Dahingehend wird gegen den Mann wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt.

Da der 18-Jährige in der Vergangenheit unter anderem mit Drogendelikten im Bereich der Wiener Straße aufgefallen war, hatte die Polizei ihm ein dreimonatiges Aufenthaltsverbot im Juni ausgesprochen. (ml)

Mann sprang vor Polizei aus dem Fenster

Zeit: 12.08.2025, 04:45 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis

In der Nacht zu Dienstag ist ein Mann (19) vor Polizeibeamten aus dem Fenster einer Wohnung gesprungen und hat sich dabei verletzt. In der Wohnung fanden die Polizisten Drogen.

Dresdner Polizisten sind zu einer Auseinandersetzung in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Jacob-Winter-Platz gerufen worden. Als die Beamten am Ort des Geschehens eintrafen, sprang ein Mann aus einem Fenster in der zweiten Etage. Der 19-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und kam in ein Krankenhaus. In der Wohnung des jungen Tunesiers entdeckten die Polizisten etwa 50 Gramm Kokain.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)

Mann in Dresden-Löbtau beraubt

Zeit: 12.08.2025, 00:30 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen Mann (40) auf der Eichendorffstraße beraubt.

Die beiden Täter drängten den 40-Jährigen an eine Hauswand und forderten Bargeld. In der Folge übergab der Mann etwa 130 Euro. Mit dem Geld lief das Duo in Richtung Columbusstraße davon. Der 40-Jährige blieb unverletzt.

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung. (ml)

Drei Autos aufgebrochen

Zeit: 11.08.2025, 17:00 Uhr bis 12.08.2025, 10:10 Uhr
Ort: Dresden-West

In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in drei Fahrzeuge im Dresdner Westen eingebrochen.

Die Täter zerschlugen jeweils eine Seitenscheibe eines Ford Transit auf der Gottfried-Keller-Straße, eines Mercedes Sprinter auf der Altfrankener Straße sowie eines Nissan auf der Wendel-Hipler-Straße. Sie stahlen unter anderem ein Portemonnaie sowie eine Bohrmaschine aus den Innenräumen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)

Einbruch in Bürogebäude

Zeit: 11.08.2025, 18:00 Uhr bis 12.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte in ein Bürogebäude an der Erfurter Straße eingebrochen. Die Täter zerstörten das Schloss einer Zugangstür und durchsuchten mehrere Räume. Letztlich stahlen sie etwa 400 Euro Bargeld. (ml)

Hakenkreuzschmierereien

Zeit: 11.08.2025, 14:00 Uhr bis 12.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Dresden-Cossebaude

Unbekannte haben Parkbänke, Lichtmasten, Fassaden und Mülleimer im Bereich der Bahnhofstraße mit zahlreichen Hakenkreuzen und anderen verbotenen Symbolen beschmiert. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ml)

Landkreis Meißen

Auffahrunfall – Motorradfahrer verletzt

Zeit: 12.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Weinböhla

Auf der Köhlerstraße ist am Dienstag ein Motorradfahrer (49) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Eine 68-Jährige fuhr mit einem Hyundai Kona in Richtung Neusörnewitz. Vor der Kreuzung mit der Dresdner Straße standen mehrere Fahrzeuge. Die Hyundai-Fahrerin fuhr auf ein Motorrad BMW (Fahrer 49) auf, schob dieses auf einen davorstehenden Opel Corsa (Fahrer 38), der noch leicht gegen einen Mercedes A-Klasse (Fahrerin 56) stieß. Der Gesamtschaden wurde mit etwa 17.500 Euro beziffert. (lr)

Autofahrer bei Unfall verletzt – Beteiligte flohen

Zeit: 12.08.2025, 14:40 Uhr
Ort: Thiendorf

Am Dienstagnachmittag sind auf der S 100 ein VW Tiguan (Fahrer 72) und ein VW Transporter (Fahrer 48) zusammengestoßen. Der 72-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Die Autos waren zwischen Radeburg und Tauscha unterwegs. Zwischen der Kreuzung mit der K 8535 und Tauscha Anbau kamen ihnen zwei unbekannte Autos auf ihrer Fahrspur entgegen, die gerade einen Traktor überholten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkten die VW-Fahrer ihre Wagen auf den Seitenstreifen und bremsten stark. Der Transporter rutschte dabei auf den Tiguan. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Die beiden überholenden Autofahrer setzten ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Polizei ermittelt nun wegen der Unfallflucht. (lr)

Mopedfahrer verletzt

Zeit: 13.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Hohndorf

Am Mittwochmorgen ist ein Mopedfahrer (16) bei einem Unfall auf der K 8532 leicht verletzt worden.

Der 16-Jährige war mit einer Simson zwischen Ebersbach und Altleis unterwegs. Eine 23-Jährige fuhr mit einem Mazda 3 von Nauleis in Richtung Hohndorf, wo sie nach links in Richtung Ebersbach abbog. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Moped. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (lr)

Garage brannte

Zeit: 12.08.2025, 22:30 Uhr
Ort: Nossen, OT Raußlitz

Auf einem Grundstück bei Raußlitz ist am späten Dienstagabend eine Garage abgebrannt. Das Feuer brach aus bislang unklarer Ursache aus und griff auch auf einen Anbau über. Es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzten 50.000 Euro. (lr)

Geldkassette gestohlen

Zeit: 12.08.2025, 12:30 Uhr bis 12:35 Uhr
Ort: Coswig

Aus einem Transporter auf dem Wettinplatz haben Unbekannte am Dienstag eine Geldkassette gestohlen.

Der Nutzer des Mercedes Sprinter war dabei Waren in den Wagen zu räumen, was die Täter offenbar ausnutzten und die Kassette mit einem niedrigen vierstelligen Betrag aus dem Mercedes stahlen. (lr)

Kupferrohre gestohlen

Zeit: 13.08.2025, 08:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Radeburg

Aus einem Haus an der Großenhainer Straße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen Kupferrohre gestohlen.

Die Täter drangen offensichtlich durch ein Kellerfenster in das leerstehende Gebäude ein. Sie rissen die Deckenverkleidung im Keller herunter und durchtrennten mehrere dort verlegte Rohre. Sie stahlen etwa 400 Meter der Kupferrohre in noch unbekanntem Wert. Auch der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autofahrerin mit 1,6 Promille

Zeit: 12.08.2025, 20:35 Uhr
Ort: Dohma, OT Cotta

Polizisten des Reviers Pirna haben eine alkoholisierte Autofahrerin (25) gestoppt.

Zeugen riefen die Beamten hinzu, weil ein Hyundai i40 in auffälliger Weise auf der Verbindungsstraße zwischen Cotta A und Cotta B umherfuhr. Die Beamten hielten das Auto für eine Kontrolle an. Die Fahrerin stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Eine Fahrerlaubnis hatte die Deutsche nicht.

Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, veranlassten Blutentnahmen bei der Frau und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Pferd trat nach Radfahrer

Zeit: 12.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kaufbach

Auf der Dorfstraße hat ein Pferd nach einem Radfahrer (70) getreten.

Eine Frau (20) führte das Pferd auf der linken Fahrbahnseite in Richtung Am Feldrain. Als eine Gruppe Radler kurz nach der Einmündung Zur Windmühle rechts an dem Tier vorbeifuhr, dreht es sich plötzlich quer zur Fahrbahn und trat nach einem der Radfahrer (70). Es traf das Hinterrad des Zweirades. Der 70-Jährige blieb unverletzt. Der Schaden wurde mit rund 1.200 Euro beziffert. (uh)

Seniorin zurück ins Heim gebracht

Zeit: 12.08.2025, 14:50 Uhr
Ort: Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna haben eine orientierungslose Seniorin (91) zurück in ihr Heim gebracht.

Die Frau fiel in einem Linienbus auf, der nach Heidenau fuhr. Am Bahnhof Heidenau sprachen herbeigerufene Polizisten die 91-Jährige an und brachten sie wohlbehalten zurück in ihr Pflegeheim in Kreischa. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang