Der Rohbau für die neue Bibliothek der Hochschule Mittweida beginnt
13.08.2025, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Seit Anfang August laufen die Rohbauarbeiten für das neue Hochschulbibliotheks- und Archivgebäude der Hochschule Mittweida unter Leitung der SIB-Niederlassung Chemnitz bzw. deren Außenstelle Freiberg. Der dafür vorgesehene und vorbereitete Bauplatz liegt an der Südseite des Campusplatzes zwischen dem Grunert-de-Jacome-Bau und dem Walter-Bruch-Bau in unmittelbarer Nähe des Schwanenteiches. Dort stand vorher die Baracke des Laserinstituts der Hochschule.
Der Baubeginn der vorgezogenen Leistungen war im November 2023. Seitdem wurden die Medien umverlegt, der Boden abgetragen, die Baugrube hergestellt und es erfolgte der Verbau für den Grunert-de-Jacome-Bau, um diesen gegen ein Abrutschen in die Baugrube zu sichern.
Die Fertigstellung des Rohbaus ist für Sommer 2026 geplant. Dieser besteht aus einem Sockel-, einem Erd- und drei baugleichen Obergeschossen. Auf dem Dach wird im Anschluss die Technikzentrale installiert. Die Bruttogrundfläche beträgt rund 5.300 m².
Das Gebäude ist sowohl im Hinblick auf die Baukosten als auch hinsichtlich der Betriebs- und Unterhaltungskosten wirtschaftlich und nachhaltig konzipiert. Der Rohbau wird nach Fertigstellung aus einem Stahlbetonskelett mit Stützen und Wandscheiben, Stahlbetonflachdecken und aussteifenden Stahlbetonwänden und -kernen bestehen. Große Teile des Gebäudes erhalten eine Betonkernaktivierung zur effizienten Heizung und Kühlung der Räume.
Im Anschluss beginnen die Ausbaugewerke mit ihren Leistungen. Die Gesamtfertigstellung der neuen Hochschulbibliothek und des Hochschularchivs und der Beginn deren Nutzung sind für Ende 2028 geplant.
Für die Errichtung des Rohbaus werden rund 15.000 m² Schalung verlegt sowie rund 3.100 m³ Beton und rund 425 t Baustahl verwendet.
Die genehmigten Gesamtbaukosten für das Neubauvorhaben liegen bei rund 23,8 Mio. Euro. Die Baumaßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.