Mit Transporter gegen Lichtmast | Tresor bei Firmeneinbruch aufgebrochen | Streit im Garten endete im Krankenhaus und mit Ermittlungsverfahren

12.08.2025, 13:22 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 350|2025

Chemnitz

Mit Transporter gegen Lichtmast

Zeit: 11.08.2025, 15:05 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2720) Am Montagnachmittag befuhr der 37-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters die Leipziger Straße stadteinwärts. Unmittelbar nach der Einmündung Bürgerstraße kam der VW nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über alle vier Fahrstreifen und kollidierte auf Höhe der Bushaltestelle »Küchwaldring« mit einem Laternenmast. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, sein Mitfahrer (50) wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. (Kg)

Entgegenkommenden nicht beachtet?

Zeit: 11.08.2025, 18:15 Uhr
Ort: OT Einsiedel

(2721) Von der Einsiedler Hauptstraße nach links auf einen Parkplatz bog am Montagabend die 62-jährige Fahrerin eines Pkw BMW ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden MZ-Motorrad. Durch den Anstoß stürzte der Motorradfahrer (17) und das Motorrad geriet noch gegen eine auf dem Gehweg befindliche Fußgängerin (49), bevor es unter einem parkenden Pkw Dacia liegen blieb. Bei dem Unfall wurden der 17-jährige Motorradfahrer und die Fußgängerin nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 16.000 Euro. (Kg)

Auf Unfall folgte Anzeige

Zeit: 11.08.2025, 15:50 Uhr
Ort: OT Altendorf

(2722) Die Bonhoefferstraße in Richtung Waldenburger Straße befuhr am Montagnachmittag der 38-jährige Fahrer eines Pkw Ford. Auf Höhe der Einmündung Waldenburger Straße fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Toyota, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro entstand. Die Toyota-Fahrerin (59) erlitt leichte Verletzungen. Der Ford-Fahrer blieb nach dem derzeitigen Kenntnisstand unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Zeit: 11.08.2025, 15:15 Uhr
Ort: OT Harthau

(2723) In der Annaberger Straße fuhr am Montagnachmittag die 40-jährige Fahrer eines Pkw Skoda auf einen verkehrsbedingt bremsenden Ford-Kleintransporter (Fahrer: 64), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro entstand. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. (Kg)

Beim Linksabbiegen kollidiert

Zeit: 11.08.2025, 13:45 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2724) Der 34-jährige Fahrer eines Pkw BMW bog am Montag von der Reichenhainer Straße nach links in die Werner-Seelenbinder-Straße ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Mercedes-Kleinbus (Fahrer: 64). Nach dem derzeitigen Kenntnisstand erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.000 Euro. (Kg)

Kollision beim Spurwechsel

Zeit: 11.08.2025, 10:25 Uhr
Ort: OT Rabenstein, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof

(2725) Am Kreuz Chemnitz wechselte am Montag der 47-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes mit Anhänger vom linken Fahrstreifen in den rechten Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Pkw BMW (Fahrer: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Leichtkraftrad nicht beachtet?

Zeit: 11.08.2025, 12:45 Uhr
Ort: Eppendorf

(2726) Von der Freiberger Straße (S 235) auf die bevorrechtigte Oederaner Straße (S 207) fuhr am Montagmittag die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Seat und kollidierte dabei mit einem Leichtkraftrad Yamaha, dessen Fahrerin (20) die Oederaner Straße in Richtung Ortsausgang befuhr. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Yamaha-Fahrerin leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)

Auto touchierte Pedelec

Zeit: 11.08.2025, 10:15 Uhr
Ort: Claußnitz

(2727) Den Geh- und Radweg an der Diethensdorfer Straße (B 107) in Richtung Burgstädter Straße befuhr am Montag eine 71-jährige Pedelec-Fahrerin. Als sie eine Grundstückseinfahrt passierte, touchierte ein aus der Einfahrt fahrender Pkw Suzuki (Fahrer: 73) das Pedelec. Infolgedessen stürzte die 71-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. (Kg)

Zeugen zu Unfallgeschehen gesucht

Zeit: 11.08.2025, 17:15 Uhr
Ort: Hartmannsdorf, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof

(2728) Ungefähr 300 Meter vor der Anschlussstelle Hartmannsdorf ereignete sich am Montag auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Hof ein Verkehrsunfall, wonach zwei der Beteiligten sich unerlaubt vom Unfallort entfernten.
Ein bisher unbekannter Sattelzug war vom rechten in den linken Fahrstreifen gewechselt, sodass die dort befindliche Fahrerin (35) eines Pkw BMW eine Gefahrenbremsung durchführen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Der bisher unbekannte Fahrer eines dem BMW folgenden Pkw Audi touchierte daraufhin den BMW, sodass an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Sowohl der unbekannte Sattelzug als auch der unbekannte Audi, der weiß lackiert sein soll, setzten ihre Fahrt ohne anzuhalten fort.

Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. den beiden unbekannten Fahrzeugen (Sattelzug und Audi) und/oder deren Fahrern machen? Zum Unfallzeitpunkt sollen sich Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen befunden haben. Wer kann zu diesen Fahrzeugen Angaben machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Autobahnpolizeirevier Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Erzgebirgskreis

Tresor bei Firmeneinbruch aufgebrochen

Zeit: 08.08.2025, 17:00 Uhr bis 11.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Schneeberg

(2729) Im Laufe des vergangenen Wochenendes drangen unbekannte Täter in das Zentralgebäude einer Firma in der Straße Am Gerichtsberg ein und griffen einen Tresor an. Aus dem Tresor wurde Bargeld entwendet. Zudem wurde der Pausenraum durchwühlt und aus einer Kasse ca. 250 Euro Bargeld gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 17.000 Euro. Die Polizei prüft Zusammenhänge zu vorangegangenen Firmeneinbrüchen in der Region.

Die Polizei berät auch Firmen kostenlos zum Thema Einbruchschutz. Mitarbeiter der polizeilichen Beratungsstelle kommen nach Terminvereinbarung vor Ort und inspizieren die Gegebenheiten sowie Schwachstellen. Ansprechpartner sowie hilfreiche Informationen und Broschüren zur Prävention finden Sie auf der Homepage www.polizei.sachsen.de. Denn Sicherungsmaßnahmen und Überwachungstechnik muss nicht zwingend teuer sein, ist aber hilfreich Eindringlinge fernzuhalten. (ReAl)

Streit im Garten endete im Krankenhaus und mit Ermittlungsverfahren

Zeit: 11.08.2024, 20:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Burkhardtsdorf

(2730) Am Montagabend wurden Polizei und Rettungskräfte nach einer Auseinandersetzung zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der B 180 gerufen.

Auf dem Parkplatz trafen die alarmierten Streifenbeamten auf eine Frau und einen verletzten Mann (47), welcher bereits durch Rettungskräfte versorgt wurde. Es stellte sich heraus, dass der 47-Jährige lebensbedrohliche Verletzungen aufwies. Er kam nach der Erstversorgung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Im Zuge erster Befragungen gaben die Angetroffenen an, dass der 47-Jährige zuvor in einer nahegelegenen Kleingartenanlage das Pachtgrundstück eines ihm bekannten Mannes (55) betreten und anschließend dort einen Streit angefangen hatte, der letztlich eskaliert war. Weitere Einsatzkräfte suchten daraufhin das Grundstück auf und stellten dort den leicht verletzten 55-Jährigen sowie eine Frau fest. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand schlugen im Streit beide Männer aufeinander ein. Während der Handgreiflichkeiten sollen beide Konfliktparteien auch mit Gegenständen aufeinander eingewirkt haben. Tatmittel konnten durch die Polizisten auf dem Grundstück sichergestellt werden.

Die Chemnitzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Körperverletzungsdelikten sowie zu den konkreten Tathandlungen gegen die beiden deutschen Männer aufgenommen. (mg)

Kind bei Zusammenstoß verletzt

Zeit: 11.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: Thum

(2731) Die 72-jährige Fahrerin eines Pkw Audi befuhr am Montag die Stollberger Straße in Richtung Jahnsbach. Kurz vor der Einmündung Greifensteinstraße erfasste der Audi einen sechsjährigen Jungen, der mit seinem Roller die Stollberger Straße überquerte. Der Sechsjährige erlitt dabei Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Ob am Pkw Sachschaden entstand, ist der Stabsstelle Kommunikation gegenwärtig unbekannt. (Kg)

Entgegenkommende kollidierten

Zeit: 11.08.2025, 11:55 Uhr
Ort: Thum

(2732) Am Montagmittag befuhr der 74-jährige Fahrer eines Pkw Mitsubishi die Herolder Straße (S 233) aus Richtung Herold, geriet dabei offenbar zu weit nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw VW. Die VW-Fahrerin (28) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang