Triebel: Zwei Verletzte nach Kollision
12.08.2025, 12:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 243|2025
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Zwei Verletzte nach Kollision
Zeit: 11.08.2025, 15:55 Uhr
Ort: Triebel
Zur Unfallaufnahme und Beräumung der Unfallstelle musste die S 307 zwei Stunden voll gesperrt werden.
Eine 58-jährige Deutsche fuhr Montagnachmittag mit einem Audi aus Richtung Hof kommend die Oelsnitzer Straße/S 307 entlang. Kurz nach dem Abzweig Posseck geriet sie beim Verlassen einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Citroen eines 49-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die beiden Fahrenden verletzt, die 58-Jährige musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Um die schwer beschädigten Fahrzeuge kümmerten sich Abschleppunternehmen, außerdem rückte eine Ölwehr an, um auslaufende Betriebsmittel abzubinden. Der Sachschaden summiert sich auf schätzungsweise 50.000 Euro. (al)
Vogtlandkreis
Motorradfahrer angefahren
Zeit: 11.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Pöhl
Ein Autofahrer missachtete die Vorfahrt eines Motorradfahrers.
Montagnachmittag fuhr ein 37-Jähriger mit einem Cupra die Straße K 7880 aus Richtung Neudörfel in Richtung S 297 entlang. Als er an der Einmündung links abbog, missachtete er die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der aus Richtung Jocketa kam. Der 70-Jährige wurde von seiner Moto-Guzzi geschleudert und erlitt dabei Verletzungen, die eine Behandlung im Krankenhaus notwendig machten. Die Höhe des Sachschadens liegt bei etwa 10.000 Euro.
Beim Unfallverursacher führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 0,3 Promille ergab. Deswegen wurde der Deutsche anschließend zur Blutentnahme gebracht und neben dem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein weiteres wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn eröffnet. Die Beamten stellten außerdem Führerschein und Fahrzeugschlüssel sicher. (al)
Mopedfahrerin gestürzt
Zeit: 11.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Neundorfer Vorstadt
Leichte Verletzungen waren die Folge eines Sturzes.
Eine 77-jährige Mopedfahrerin fuhr am Montagvormittag die Neundorfer Straße in Richtung Gabelsberger Straße entlang. Auf Höhe der Haltestelle Grüner Kranz beabsichtigte sie einen Pkw zu überholen. Hierbei kam sie im Gleisbereich zu Sturz und verletzte sich leicht. An ihrem Moped entstand geringer Sachschaden. (el)
Drei Verletzte und erheblicher Sachschaden
Zeit: 11.08.2025, 16:05 Uhr
Ort: Lengenfeld, OT Irfersgrün
In Irfersgrün kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall.
Mit seinem VW war ein 25-jähriger Deutscher auf der Lengenfelder Straße von Lengenfeld kommend unterwegs. Circa 100 Meter nach dem Ortseingang Irfersgrün bog er nach links auf die Straße An den Kleingärten ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden, 34-jährigen Toyota-Fahrers und stieß mit ihm zusammen. Anschließend drehte sich der VW und rollte gegen den Skoda eines 41-Jährigen. Der 25-Jährige, der 34-Jährige und dessen 70-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. An den drei Pkw entstand ein Sachschaden, der sich auf 51.000 Euro summierte. (cf)
Unfall beim Überholen
Zeit: 11.08.2025, 14:10 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach wurde ein Zweiradfahrer bei einer Kollision leicht verletzt.
Am frühen Montagnachmittag fuhr ein 48-jähriger Deutscher mit seinem Renault auf der Reichsstraße in Richtung der Kreuzung Heinsdorfer Straße. Auf Grund eines Rückstaus von der Kreuzung scherte der Autofahrer nach links aus, um am Rückstau vorbeizufahren. Dort befand sich jedoch bereits ein 61-jähriger Kleinkraftradfahrer im Überholvorgang, der zuvor hinter dem Renault gefahren war. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin der Mopedfahrer stürzte und leicht verletzt wurde. Rettungskräfte versorgten ihn vor Ort. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 600 Euro. (cf)
Landkreis Zwickau
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Zeit: 11.08.2025, 22:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Schlunzig
Weil die Radmuttern des linken Vorderrads gelöst waren, entstand Sachschaden an einem VW.
Am späten Montagabend fuhr ein 54-Jähriger mit seinem blauen VW Passat von einem Firmenparkplatz an der Moseler Allee los. Als er merkte, dass sich das Fahrzeug nur noch schwer steuern ließ, hielt er an und stieg aus. Dabei bemerkte er, dass sich das linke Rad von der Aufhängung gelöst hatte. Die Radmuttern wurden zuvor von der Aufhängung gelöst. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Fahrzeug zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter 0375 428 102 entgegen. (kh)
Polizei löscht Pkw-Brand
Zeit: 11.08.2025, 17:40 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Pkw war im Begriff, Feuer zu fangen.
Am Montagabend bemerkte eine Streife einen Opel, der auf der B 93 auf Höhe der Thurmer Straße in stadtauswärtiger Richtung stand. Aus dem Motorraum des Pkw drang dichter Rauch. Die Beamten reagierten schnell und löschten den beginnenden Brand mit dem mitgeführten Feuerlöscher. Die Feuerwehr kam ebenfalls vor Ort zum Einsatz. Der betroffene Pkw, der vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand geriet, wurde in der Folge abgeschleppt. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. (sts)
Simson-Moped gestohlen
Zeit: 11.08.2025, 14:20 Uhr bis 19:05 Uhr
Ort: Zwickau, OT Niederplanitz
Unbekannte hatten es auf eine Simson abgesehen.
In der Zeit von Montagnachmittag bis zum Abend entwendeten unbekannte Täter ein Kleinkraftrad, das vor dem Planitzer Strandbad abgestellt und angeschlossen war. Bei dem gestohlenen Zweirad handelt es sich um eine Simson S 50 in neon-orangener Farbe mit weißen sowie roten Streifen. Zudem war an dem Moped ein Versicherungskennzeichen ACU 935 angebracht. Der Stehlschaden beträgt 3.200 Euro.
Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Verbleib der Simson S 50 nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (sts)
Unfall zwischen Fußgänger und Auto
Zeit: 12.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Ein 71-Jähriger wurde auf einem Einkaufsmarkt-Parkplatz angefahren.
Am Montagvormittag schob ein 71-Jähriger seinen Einkaufswagen über einen Parkplatz an der Heinrich-Braun-Straße. Zu dieser Zeit befuhr ein 41-jähriger Renault-Fahrer den Parkplatz, es kam zum Zusammenstoß. Hierbei wurde der 71-Jährige leicht verletzt. Sachschaden entstand weder am Fahrzeug des Deutschen noch anderweitig. (el)
Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen
Zeit: 11.08.2025, 09:15 Uhr
Ort: Crimmitschau, OT Gablenz
Ein gelaserter Fahrzeugführer hatte keinen Führerschein und stand unter Alkoholeinfluss.
Am Montagvormittag führten Beamte des Polizeireviers Werdau eine Geschwindigkeitsmessung an der Gablenzer Hauptstraße durch. In diesem Bereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Dabei fiel ihnen ein Skoda auf, der mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit nach Toleranzabzug von 58 km/h gemessen wurde. Der 57-jährige Fahrer gab auf Nachfrage an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen und war zudem alkoholisiert. Ein entsprechender gerichtsverwertbarer Test ergab einen Wert von 0,66 Promille. Gegen den Deutschen wurden eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie weitere Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstattet. (sts)
Schwerer Motorradunfall
Zeit: 11.08.2025, 12:00 Uhr
Ort: Hartenstein
Ein Motorrad-Fahrer stürzte alleinbeteiligt und erlitt schwere Verletzungen.
Am Montagmittag fuhr ein 69-Jähriger mit seiner Suzuki auf der Bahnhofstraße aus Richtung Kiefernweg kommend in Fahrtrichtung der Talstraße. Nach dem Durchfahren einer Rechtkurve mit Gefälle stürzte der Suzuki-Fahrer und rutschte nach rechts von der Fahrbahn. Der Rettungsdienst verbrachte den Schwerverletzten in ein nahegelegenes Krankenhaus. (sts)
Frau bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 11.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: Waldenburg, OT Dürrenuhlsdorf
Bei einem Unfall in Waldenburg wurde eine Frau leicht verletzt.
Ein 63-jähriger Deutscher fuhr am frühen Montagabend mit seinem Mercedes aus einer Grundstückseinfahrt heraus in den fließenden Verkehr der Frankener Straße ein. Dabei stieß er mit dem Opel einer 62-Jährigen zusammen, die die Frankener Straße in Richtung Waldenburg befuhr. Der Opel war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Frau kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. (kh)
Einbruch in unbewohntes Haus
Zeit: 02.08.2025, 15:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Einbrecher hatten es auf ein unbewohntes Zweifamilienhaus abgesehen.
In der Zeit zwischen vorletztem Samstagnachmittag und Montagmorgen drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Burgstädter Straße auf Höhe Friesenweg ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände, darunter Bestandteile der Elektroinstallation. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt circa 1.000 Euro. Bei der Tat hinterließen die Unbekannten zudem Schäden in Höhe von etwa 4.500 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Glauchau entgegen, Telefon: 03763 640. (sts)
Unfall mit Blechschaden
Zeit: 11.08.2025, 14:40 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Bei einem Unfall in Limbach-Oberfrohna entstand Sachschaden an drei Fahrzeugen.
Mit seinem VW befuhr ein 25-Jähriger am Montagnachmittag die Waldenburger Straße. Er reagierte zu spät, als ein vor ihm fahrender 69-Jähriger mit seinem Skoda bremste und fuhr auf das Fahrzeug auf. In der Folge wurde der Skoda auf einen davor haltenden VW eines 51-Jährigen geschoben. Das Verursacherfahrzeug und der Skoda waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Der Sachschaden summierte sich auf rund 10.000 Euro. (kh)