Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt | Raubstraftat durch Zeugen aufgeklärt | Fahrzeugdiebstähle nach Firmeneinbruch
12.08.2025, 11:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 291|25
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Chris Graupner (cg), Rebecca Leede (rl), Moritz Peters (mp)
Raubstraftat durch Zeugen aufgeklärt
Ort: Leipzig (Wiederitzsch), Seehausener Straße
Zeit: 11.08.2025, 16:45 Uhr
Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte gestern in Wiederitzsch ein versuchter Raub aufgeklärt werden.
Gegen 16:50 Uhr stieg ein 23-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle Wiederitzsch-Mitte aus der Tram, wo er von einem Mann (39, deutsch) angesprochen wurde. Dieser verlangte Bargeld, welches der 23-Jährige verneinte und daraufhin vom Tatverdächtigen geschlagen wurde. Ein aufmerksamer Zeuge rief die Polizei und leistete dem Geschlagenen bis zum Eintreffen der Polizisten Beistand und behielt den 39-Jährigen aus sicherer Entfernung im Blick. Die eintreffenden Polizeibeamten des Polizeireviers Leipzig-Nord stellten diesen fest, durchgeführte Drogen- und Alkoholtests verliefen negativ. Der 23-Jährige wurde vor Ort medizinisch behandelt. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Tatverdächtige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das Fachkommissariat für Raubstraftaten hat die Ermittlungen aufgenommen. (mp)
Tatverdächtiger nach Einbruch in Einfamilienhaus gestellt
Ort: Leipzig (Möckern), Pohlestraße
Zeit: 11.08.2025, 13:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Leipziger Pohlestraße konnten Beamte des Polizeireviers Leipzig-Nord einen Tatverdächtigen im Stadtteil Möckern ermitteln und vorläufig festnehmen.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich der Tatverdächtige (45, deutsch) im Zeitraum von circa 13 Uhr bis 17:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Pohlestraße verschafft haben. Im weiteren Verlauf soll er die Räume durchsucht und verschiedene elektronische Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen haben. Anschließend soll er zunächst unerkannt vom Tatort entkommen sein. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen, bei denen auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, fanden die Beamten am frühen Abend Teile des Diebesgutes sowie Werkzeuge bei dem 45-Jährigen, der sich im Stadtteil Möckern aufhielt und stellten diese sicher. Zudem sicherten die Polizisten am Einfamilienhaus Spuren. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Er wird im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Ermittlungen wegen des Einbruchsdiebstahls dauern weiterhin an. (sf)
Fahrzeugdiebstähle nach Firmeneinbruch
Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf)
Zeit: 11.08.2025, 01:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte in ein Firmengelände ein und entwendeten zwei stillgelegte Firmenfahrzeuge mittels Originalschlüsseln.
Die Täter stiegen zuvor durch ein Fenster in eine Garage ein und stahlen daraus mehrere Fahrzeugschlüssel. Zwei dieser Schlüssel gehörten zu den auf dem Gelände abgestellten, stillgelegten Fahrzeugen. Entwendet wurden ein Mercedes CLA 200d (Baujahr 2018) sowie ein Ford Transit (Baujahr 2008). Zudem nahmen die Täter vier Kennzeichentafeln mit. Der Stehlschaden ist bislang nicht bezifferbar, Sachschaden entstand nicht. Die gestohlenen Fahrzeuge, Zulassungspapiere und Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (rl)
Einbruch in Lagerhalle
Ort: Kitzscher (Hainichen)
Zeit: 10.08.2025, 17:45 Uhr bis 11.08.2025, 06:40 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Sonntag zu Montag Zutritt zu einem Firmengelände im Kitzscher Ortsteil Hainichen und stahlen aus einer Lagerhalle Kabeltrommeln im Wert von etwa 4.000 Euro.
Sie schnitten zunächst den Umfriedungszaun auf und gelangten so auf das Grundstück. Im weiteren Verlauf brachen sie auf bislang unbekannte Art und Weise die Lagerhalle auf, betraten den Innenbereich und entwendeten die Trommeln. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (sf)
Einbruch in Werkhalle
Ort: Wurzen
Zeit: 18.07.2025, 16:00 Uhr bis 11.08.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich im genannten Zeitraum Zutritt zu einer Werkstatt in Wurzen und stahlen Werkzeuge im Wert von etwa 1.000 Euro.
Sie verschafften sich über ein Fenster Zugang zur Werkshalle und gelangten so in die Innenräume. Anschließend durchsuchten sie ein Büro und entwendeten Werkzeuge sowie Baumaterialien im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 200 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (sf)
Einbruch in Geschäftsräume
Ort: Delitzsch
Zeit: 09.08.2025, 23:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Unbekannte Täter warfen in der Nacht zum Sonntag die Scheibe eines Geschäfts in Delitzsch ein und verschafften sich so Zutritt zum Innenraum. Aus einem Schrank entwendeten sie einen nicht fest verbauten Safe mit Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls. (sf)
Tatverdächtiger beim versuchten Pkw-Diebstahl gestellt
Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Komarowstraße
Zeit: 11.08.2025, 23:20 Uhr
In der vergangenen Nacht konnte ein Tatverdächtiger gestellt werden, der im Verdacht steht, einen Pkw hatte stehlen zu wollen.
Kurz vor Mitternacht beobachteten Zeugen, wie zwei männliche Personen im Stadtteil Mockau-Nord an den Türen mehrerer Autos manipulierten. Bei einem Volvo XC60 lösten sie dabei die Alarmanlage aus. Die Zeugen informierten die Polizei. Durch eingesetzte Kräfte konnte im Zuge der Tatortbereichsfahndung ein Tatverdächtiger (33, polnisch) gestellt werden, der sich in einem Gebüsch verbarg. Bei ihm und in einem von ihm genutzten polnischen Mietwagen wurden verschiedene Werkzeuge, Elektronik-Tools für Kraftfahrzeuge und eine kleine Menge weißkristalline drogenverdächtige Substanz gefunden. Die Drogen und andere Gegenstände wurden sichergestellt. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf Anordnung einer Bereitschaftsstaatsanwältin wieder entlassen. Außerdem wurden sein Handy und der Mietwagen zur kriminaltechnischen Untersuchung beschlagnahmt. An dem Volvo und den anderen Pkw entstand kein Schaden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Bandendiebstahls dauern weiterhin an. (cg)
Einbruch in Einkaufsmarkt
Ort: Leipzig (Grünau-Ost)
Zeit: 12.08.2025, gegen 01:00 Uhr
Zwei unbekannte Täter brachen in einen Supermarkt im Leipziger Westen ein, indem sie eine Seitentür aufhebelten. Im Markt öffneten sie gewaltsam die Selbstbedienungskassen und einen Zigarettenautomaten, aus denen sie Tabakwaren und Bargeld in noch nicht genau bekanntem Wert stahlen. Zeugen konnten die Täter mit Fahrrädern flüchten sehen. Sie wurden im Anschluss nicht mehr festgestellt. Ermittelt wird wegen besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)