Brennende Mülltonnen beschädigten Firmengebäude | Transporter mit 110 km/h in der Stadt gemessen | Verkehrsunfälle
10.08.2025, 13:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 288|25
Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Franz Anton (fa)
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt
Ort: Böhlen (Großdeuben), Hauptstraße / Auenstraße
Zeit: 08.08.2025, 07:55 Uhr
Am Freitagmorgen befuhr ein 51-jähriger Radfahrer den Rad- und Fußweg entlang der Hauptstraße in südliche Richtung. An der Kreuzung zur Auenstraße bog ein Lkw Daimler-Benz in westliche Richtung ab und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Radfahrer mehrere Meter in nördliche Richtung mitgeschleift wurde. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Die Fahrbahn musste zeitweise vollständig gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 61-jährigen Lkw-Fahrer aufgenommen. Es entstand zudem geringer Sachschaden. (fa)
BMW X3 gestohlen
Ort: Frohburg (Schönau)
Zeit: 07.08.2025, 21:00 Uhr bis 08.08.2025, 06:30 Uhr
Unbekannte hatten von Donnerstag zu Freitag einen vor einem Firmengelände geparkten BMW des Typs X3 entwendet. Das Auto mit den amtlichen Kennzeichen L-XR 200 wurde 2012 erstmals zugelassen und hat die Farbe Weiß. Der Zeitwert beträgt noch rund 20.000 Euro. Auffällig ist ein ""Kitzbühel""-Aufkleber auf der Heckklappe. Der X3 wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (cg)
Ladekabel von E-Ladesäule gestohlen
Ort: Leipzig (Grünau-Mitte)
Zeit: 08.08.2025, 05:16 Uhr, polizeibekannt: gegen 18:00 Uhr
Am frühen Freitagmorgen stahlen Unbekannte Täter die beiden Ladekabel von zwei E-Ladesäulen im Westen von Leipzig. Die Ladesäulen befinden sich auf einem Parkplatz hinter einem großen Einkaufszentrum. Der entstandene Gesamtschaden wird auf circa 8.000 Euro geschätzt. Die Ladesäulen zeichneten den Zeitpunkt auf, zu welchem die Kabel abgeschnitten wurden. Der Diebstahl wurde später online angezeigt. (cg)
Brennende Mülltonnen beschädigten Firmengebäude
Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Brandenburger Straße
Zeit: 09.08.2025, 01:45 Uhr
In der Nacht von Freitag zu Sonnabend brannten nordöstlich der Leipziger Innenstadt zwei Mülltonnen an der Rückseite eines Bürogebäudes.
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatten Unbekannte die beiden Tonnen, die in einem Hausdurchgang standen, auf bisher nicht bekannte Weise in Brand gesetzt. Durch das Feuer und die Hitzeentwicklung wurde die angrenzende Fassade sowie dahinter befindliche Dämmung und Elektrik in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem nahmen eine weitere Mülltonne und ein dort stehendes Fahrrad Schaden. Kameraden der Hauptfeuerwache löschten den Brand. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte somit verhindert werden. Es befanden sich keine Personen im Komplex. Verletzt wurde niemand. Der entstandene finanzielle Schaden wurde noch nicht beziffert. Es wird wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt. (cg)
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Simson-Fahrer
Ort: Zwenkau (Rüssen-Kleinstorkwitz), Zeitzer Straße
Zeit: 08.08.2025, 16:00 Uhr
Am Freitagnachmittag stießen südlich von Leipzig ein Opel und eine Simson S51 zusammen, wobei der Mopedfahrer verletzt wurde.
Der 29-jährige Fahrer (deutsch) eines Opel Corsa fuhr auf der Bundesstraße 2 in südwestliche Richtung. Als er aus nicht klarer Ursache über die Mittellinie in den Gegenverkehr geriet, stieß er mit der entgegenkommenden Simson S51 zusammen. Deren 17-jähriger Fahrer wurde in den Straßengraben geschleudert. Er erlitt Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Pkw-Fahrer ergab einen Wert von 0,32 Promille. Dies zog eine Blutentnahme und die Inverwahrnahme seines Führerscheins nach sich. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 5.500 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun gegen den 29-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit fahrlässiger Körperverletzung. (cg)
Einbruch in Sozialgebäude eines Schwimmbades
Ort: Landkreis Leipzig
Zeit: 08.08.2025, 20:30 Uhr bis 09.08.2025, 05:30 Uhr
Unbekannte brachen von Freitag zu Samstag in das Sozialgebäude eines Freibades ein und stahlen Bargeld sowie Gartengeräte.
Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Gebäude und durchsuchte die Räume. Sie entwendeten schließlich mehrere Geldkassetten mit Bargeld. Aus einem Nebengebäude stahlen sie verschiedene Gartenwerkzeuge. Insgesamt entstand Schaden im Wert von mehreren tausend Euro. Es wurde eine Anzeige wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (cg)
Sachbeschädigung an Geschwindigkeitsmessgerät
Ort: Leipzig (Lützschena-Stahmeln), Hallesche Straße
Zeit: 08.08.2025, 12:45 Uhr bis 09.08.2025, 10:30 Uhr
Ein in der Halleschen Straße am Fahrbahnrand aufgebautes Geschwindigkeitsmessgerät, ein sogenannter Enforcement Trailer, der Stadt Leipzig hatten Unbekannte beschädigt. Sie besprühten die Scheibe mit weißer Farbe, wie Zeugen mitgeteilt hatten. Die Funktionstüchtigkeit war so nicht mehr gegeben. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht genau bekannt. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. (cg)
125er Motorrad gestohlen
Ort: Leipzig (Wahren), Am Meilenstein / Stammerstraße
Zeit: 08.08.2025, 16:00 Uhr bis 09.08.2025, 15:00 Uhr
Unbekannte entwendeten ein im Norden Leipzigs geparktes Kraftrad der Marke Hanway, Typ Pista 125 mit dem amtlichen Kennzeichen L-B 993. Die 125er in der Farbe Blau mit gelbem Schriftzug wurde 2024 erstmals zugelassen und hat noch einen Zeitwert von circa 4.500 Euro. Das Krad wurde zur Fahndung ausgeschrieben und eine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (cg)
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Ort: Grimma (Beiersdorf), Klingaer Straße
Zeit: 10.08.2025, 00:00 Uhr
In der vergangenen Nacht ereignete sich in Beiersdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden.
Die 53-jährige Fahrerin eines Hyundai Kona fuhr um Mitternacht auf der Ortsverbindungsstraße von Klinga nach Beiersdorf. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam sie in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sie und ihr Beifahrer (65) erlitten Verletzungen. Beide wurden ärztlich behandelt, die Fahrerin musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Hyundai erlitt Totalschaden. Es wird nun zur genauen Unfallursache ermittelt. (cg)
Transporter mit 110 km/h in der Stadt gemessen
Ort: Leipzig, Am Sportforum
Zeit: 08.08.2025, 19:50 Uhr
Beamte der Verkehrsüberwachung haben am vergangenen Freitag in den Abendstunden von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung mit der Laserpistole durchgeführt. Es wurde der Verkehr von der Jahnallee kommend in Richtung Kreisverkehr Leutzscher Allee gemessen. Dabei konnte ein 18-jähriger Fahrer eines MAN Transporters bei zulässigen 50 km/h mit 110 km/h (innerhalb geschlossener Ortschaften) gemessen werden. Erst seit Februar ist er im Besitz einer Fahrerlaubnis und noch in der Probezeit. Er muss nun mit mindestens 560 Euro Bußgeld, 2 Monaten Fahrverbot, Nachschulung und Verlängerung seiner Probezeit rechnen. (cg)