Mit Innenminister, Poldi und vielen Grundschülern: Auftakt zur Verkehrssicherheitsaktion »Die Schule hat begonnen«
11.08.2025, 16:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Am kommenden Mittwoch startet die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion »Die Schule hat begonnen« der sächsischen Polizei und des Landesverbandes des Sächsischen Verkehrsgewerbes e.V.
Durch die Verkehrssicherheitsaktion soll pünktlich zum Schulanfang ein besonderer Fokus auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr gelegt werden. Hierfür werden verstärkt Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch die Polizei im Bereich von Grundschulen und Schulwegen durchgeführt.
Staatsminister Armin Schuster wird im Rahmen einer medienoffenen Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 13. August 2025 gemeinsam mit Grundschülern und Poldi einen Bus sowie einen Funkstreifenwagen mit Aufklebern der Kampagne versehen.
Bereits ab 8:30 Uhr sind im Stadtkulturhaus ca. 260 Schüler der Klassenstufen 1 und 2 zu einem Auftritt des Polizeiorchesters mit Poldi eingeladen.
Neben Staatsminister Armin Schuster werden unter anderem der Landrat des Landkreises Leipzig, Henry Graichen, der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Borna, Oliver Urban, der Polizeipräsident der Polizeidirektion Leipzig, René Demmler sowie der Geschäftsführer der Regionalbus Leipzig GmbH als Vertreter des Landesverbandes des Sächsischen Verkehrsgewerbes e. V., Andreas Kultscher anwesend sein.
Medienschaffende sind zu der Auftaktveranstaltung sehr herzlich eingeladen. Der Termin ist für Bild- und Tonaufnahmen geeignet.
Datum: Mittwoch, 13. August 2025
Zeit: 9:30 Uhr Beklebung von Bus und Funkstreifenwagen
Ort: Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Stationsbetrieb für die Kinder von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr am nahegelegenen Parkplatz Apfelwiese, an dem sich Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht und die Regionalbus Leipzig GmbH beteiligen. An insgesamt zwölf Stationen können Polizeikinderhemden angezogen, Einsatztechnik angeschaut, Reaktionstests gemacht, gemalt, gebastelt, Fahrrad gefahren, Buttons gebastelt und das richtige Verhalten am Bus geübt werden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine vorherige Anmeldung zum Termin bis Dienstag, 12. August 2025, 16:00 Uhr bei der Pressestelle des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, per E-Mail unter presse@smi.sachsen.de.