Bargeld aus Wohnung entwendet | Traktor entwendet - Zeugenaufruf | Nach Übergriff auf Kind - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

11.08.2025, 13:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 348|2025

Chemnitz

Sachbeschädigung an Pkw - Zeugenaufruf

Zeit: 10.08.2025, 18:00 Uhr bis 11.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: OT Kappel

(2706) In der Lorenzstraße, an der Einmündung Richard-Wagner-Straße, haben Unbekannte die Seitenscheibe eines geparkten Pkw Toyota eingeschlagen und nach ersten Erkenntnissen eine übel riechende, aber nicht lebensgefährliche Substanz eingebracht. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Es liegen Anhaltspunkte vor, dass es sich um eine gegen den Fahrzeugnutzer gerichtete Tat handelt.

Zeugen, die in der vergangenen Nacht am Tatort bzw. im Umfeld Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, die mit dem Geschehen in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden. (ds)

Bargeld aus Wohnung entwendet

Zeit: 28.07.2025, 08:30 Uhr bis 10.08.2025, 16:30 Uhr
Ort: OT Morgenleite

(2707) In der jüngsten Vergangenheit haben sich Unbekannte Zutritt in einen Wohnblock in der Max-Schäller-Straße verschafft. Im Anschluss brachen die Eindringlinge in eine Wohnung ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick entwendeten die Einbrecher Bargeld. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden von insgesamt etwa 1.500 Euro. (mg)

Simson gestohlen

Zeit: 10.08.2025, 18:30 Uhr bis 11.08.2025, 04:20 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2708) Mutmaßlich in der vergangenen Nacht haben Unbekannte ein vor einem Mehrfamilienhaus in der Altenhainer Straße abgestelltes Kleinkraftrad Simson gestohlen. Der Wert des blauen Zweirads des Typs S 51 wurde auf ca. 4.000 Euro beziffert. (mg)

Auto und Pedelec kollidierten

Zeit: 10.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2709) Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Lohrstraße kollidierte am Sonntag die 76-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota mit einem vorbeifahrenden Pedelec, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 700 Euro entstand. Die Pedelec-Fahrerin (60) erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Portemonnaie und Rucksack aus Fahrzeugen gestohlen

Zeit: 10.08.2025, 21:30 Uhr bis 11.08.2025, 02:30 Uhr
Ort: Döbeln

(2710) In der vergangenen Nacht schlugen unbekannte Täter in der Givorser Straße die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein und entwendeten daraus eine Geldbörse mit Ausweisen und einer zweistelligen Summe Bargeld. Der Sachschaden wurde auf
ca. 700 Euro geschätzt.

Zeit: 11.08.2025, 04:30 Uhr bis 05:00 Uhr
Ort: Freiberg

(2711) Unbekannte Täter schlugen in den frühen Morgenstunden die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein und entwendeten aus dem Fahrzeug einen Rucksack, der auf dem Beifahrersitz abgestellt war. Im Rucksack befand sich unter anderem das Portemonnaie der Geschädigten mit Ausweisen und einer zweistelligen Bargeldsumme. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Polizei rät, keine Wertsachen im Fahrzeug zurückzulassen! Speziell Portemonnaies, Taschen oder Rücksäcke locken Diebe an. Auch wenn die Summe des entwendeten Bargeldes gering ist, ist die Neubeschaffung von Ausweisdokumenten eine zeitraubende und kostspielige Angelegenheit. (ReAl)

Traktor entwendet - Zeugenaufruf

Zeit: 10.08.2025, 13:45 Uhr bis 11.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Halsbrücke, OT Niederschöna

(2712) Mutmaßlich in der Nacht von Sonntag zu Montag schraubten unbekannte Täter ein Zaunfeld einer Firma in der Falkenberger Straße ab und entwendeten vom Grundstück einen blauen Traktor der Marke New Holland im Wert von ca. 69.000 Euro. Die Diebe fuhren mit dem Traktor durch die Lücke im Zaun vom Grundstück.

Zeugen, die zur Tatzeit oder im Vorfeld Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen. (ReAl)

Bei Sturz schwer verletzt

Zeit: 10.08.2025, 18:50 Uhr
Ort: Flöha

(2713) Mit einem Leichtkraftrad Hyosung war am Sonntagabend eine 36-jährige Frau auf der S 223 aus Richtung Augustusburg in Richtung Chemnitz unterwegs. Ungefähr einen Kilometer vor dem Abzweig Flöha stürzte die 36-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve und rutschte gegen einen Pfosten der Leitplanke. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. (Kg)

Auf Unfall folgte Anzeige

Zeit: 10.08.2025, 05:00 Uhr
Ort: Penig

(2714) Am Sonntag früh befuhr der 39-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai die S 51 in Richtung Altenburg. Ungefähr 500 Meter nach dem Ortsausgang Langenleuba-Oberhain kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. Der 39-Jährige erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Zudem stand der Mann zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,4 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Erzgebirgskreis

Nach Übergriff auf Kind - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Zeit: 27.07.2025, 19:20 Uhr
Ort: Schneeberg

(2715) Am 28. Juli 2025 berichtete die Polizeidirektion Chemnitz in der Medieninformation
Nr. 327, Meldung 2546, über einen Übergriff auf ein Grundschulkind.

Die Polizei erreichten mehrere aufmerksame Zeugenhinweise, denen im Zuge der Ermittlungen intensiv nachgegangen wurde. So hatte sich beispielsweise am Tag der Veröffentlichung des Zeugenaufrufs ein Anwohner (36) bei der Polizei gemeldet, der ergänzende konkrete Angaben zur Täterbeschreibung als auch zum Tatablauf und Verhalten des Täters machen konnte. Des Weiteren konnte der Zeuge (40), der anfangs bereits sachdienliche Angaben zur Tathandlung gemacht hatte, einige Tage später den mutmaßlichen Täter auf der Straße wiedererkennen. Der couragierte 40-Jährige informierte daraufhin umgehend die Polizei und verfolgte den Tatverdächtigen (26). Er konnte ihn einholen und bis zum Eintreffen der Beamten festhalten.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Verdacht gegen den 26-Jährigen (afghanischer Staatsbürger) erhärtet werden. Er war bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Delikte polizeilich in Erscheinung getreten, weshalb über die Staatsanwaltschaft Chemnitz einen Haftbefehl gegen den 26-Jährigen erwirkt wurde. Am 8. August 2025 konnte der Beschuldigte in Chemnitz ausfindig gemacht und festgenommen werden. Ein Richter am zuständigen Amtsgericht setzte den Haftbefehl schließlich in Vollzug. Der 26-Jährige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an. (mou/ds)

Motorradfahrer verunglückte tödlich

Zeit: 10.08.2025, 18:05 Uhr
Ort: Olbernhau, OT Dörnthal

(2716) In der Freiberger Straße (S 215) waren am Sonntagabend ein Krad Aprilia und ein Simson-Moped aus Richtung Dörnthal in Richtung B 171 (Sayda) unterwegs. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand verringerte der Moped-Fahrer (15) seine Geschwindigkeit und der folgende Aprilia-Fahrer (48) wich nach links aus, um nicht mit dem Moped zusammenzustoßen. Dabei kam der 48-Jährige von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Er erlitt schwerste Verletzungen, an denen er noch am Unfallort verstarb. Einen Zusammenstoß mit dem Moped gab es nicht. Am Motorrad und dem Verkehrszeichen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.500 Euro.
Die Straße war für etwa dreieinhalb Stunden voll gesperrt. Neben Polizei und Rettungskräften war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Im Zuge der Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes zum Unfallhergang kam auch ein Gutachter zum Einsatz. (Kg)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 10.08.2025, 10:50 Uhr
Ort: Stollberg, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof

(2717) Die Autobahn 72 in Richtung Hof befuhren am Sonntag die 76-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda und die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Ungefähr einen Kilometer vor der Anschlussstelle Stollberg-West fuhr die Skoda-Fahrerin auf den verkehrsbedingt bremsenden Opel, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7.000 Euro entstand. Die Opel-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang